• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umfrage zur Beinrasur

Wer rasiert sich hier die Beine und wenn ja wie?


  • Umfrageteilnehmer
    147
  • Umfrage geschlossen .
Also das Avatar habe ich nicht gezeichnet(das stammt aus einem Cartoon aus den 30ern Jahren)
sondern ich habe lediglich mal an einem Looney Tunes Film mitgezeichnet....ich glaube damals mit Beinhaaren(um die Kurve wieder zu bekommen:D)
 
Es geht darum, dass Länder wie Deutschland ihren Wohlstand dadurch erwirtschaften, dass sie sogenannte Entwicklungsländer ausquetschen wie eine Zitrone.
Die Länder werden in allen möglichen Bereichen beraubt.
Ich verlange ja auch gar nichts. Ich sage nur wie es ist und wer so tut als sei es nicht so, ist einfach ein Heuchler oder Ignorant.

Ich kreide das ja nicht an, da ich selbst Nutzniesser bin. Vorhin habe ich ein Hähnchenfilet im Lidl gekauft. Ich bin mir sicher, dass die Hühner nicht von biologischen Bauerhöfen stammen.
Ich nehme es halt in Kauf. Ich tue aber auch nicht so als sei es nicht so. Mehr wollte ich nicht sagen.
Das trifft auf jedes Industrieland zu, nicht nur auf DE. Es werden aber nur die Bevölkerungen ausgequetscht. Die jeweiligen Oberschichten leben in Saus und Braus. Und Länder wie DE finanzieren das noch mit Entwicklungshilfe. Da wird nie was entwickelt. Die Kohle landet bei den Machthabern und wird in nem kleinen Kreis aufgeteilt. Warum das Geld nicht endlich Projektbezogen fließt frageich mich schon lange.
 
Also das Avatar habe ich nicht gezeichnet(das stammt aus einem Cartoon aus den 30ern Jahren)
sondern ich habe lediglich mal an einem Looney Tunes Film mitgezeichnet....ich glaube damals mit Beinhaaren(um die Kurve wieder zu bekommen:D)
Cyclocycler: Ich habe Ende der Achtziger bis Anfang der Neunziger Jahre während meines Film-Studiums auch Zeichentrick studiert, mit Rotoscope gearbeitet und mich sogar in Knet-Trick versucht. Für die klassische Cell-Animation habe ich hier noch eine 16mm Crass-Multiplan-Kamera, die ich Anfang der 2000er aus einer einfachen Crass aufgebaut habe, die damals aussortiert wurde und die ich bis heute, zuletzt erst 2012, noch nutze.

Übrigens: Die "Turtles" wurden damals in Nord-Korea gezeichnet, wo lange Zeit eine gigantische Trickfilmindustrie als Geldpumpe für dieses Land arbeitete. So gut wie alle Massenserien wurden damals dort gezeichnet, zumindest die In-Betweens und Colorierungen, aber auch Hintergründe und ganze Serien in kompletter Eigenarbeit.

Vier-Finger-Gruß!
: o )
 
Übrigens: Die "Turtles" wurden damals in Nord-Korea gezeichnet, wo lange Zeit eine gigantische Trickfilmindustrie als Geldpumpe für dieses Land arbeitete. So gut wie alle Massenserien wurden damals dort gezeichnet, zumindest die In-Betweens und Colorierungen, aber auch Hintergründe und ganze Serien in kompletter Eigenarbeit.

Im Grunde werden alle Animations TV Serien billig in Asien animiert(wie in allen anderen Wirtschaftszweigen). Deshalb habe ich überwiegend an Animations Filmen gearbeitet, da sie von Europäern/Amerikanern gezeichnet werden da sie eine unheimlich hohe Qualität erfordern und im Haus gemacht werden(aber sehr hohe Kosten haben). Es gab ganz lange in Paris und London Studios mit hunderten Angestellten, aber jetzt wird fast alles nur noch in Los Angelos gemacht(fast nur noch 3D Animationsfilme). Apropos Multiplan-Kamera; ich habe gestern noch den Disney Film Pinocchio von 1940 angeschaut. Was der Film schon an Multiplan-Effekte hatte und die Qualität für die Zeit, ist unglaublich.
 
Ich kenn mich zwar nicht aus, aber ich liebe Cartoons und Animationsfilme mag ich dagegen gar nicht :( Alles wird jetzt animiert, sogar Biene Maja etc.
Jaaa modern usw. aber die gezeichneten sind so viel schöner...
 
hab gestern bestimmt 50 Rennradfahrer auf die Beine geglotzt und die allerwenigsten waren rasiert ... Ein Skandal!

Aber ehrlich gesagt find ich schon, dass man sich rasieren sollte, wenn man sich wie ein Profi anzieht. Schliesslich sind die Profis ja auch alle rasiert. Also wenn kopieren dann ordentlich.
Genauso wie man einen gewissenen Tempo fahren können sollte wenn man einen auf Profi macht.
 
hab gestern bestimmt 50 Rennradfahrer auf die Beine geglotzt und die allerwenigsten waren rasiert ... Ein Skandal!

Aber ehrlich gesagt find ich schon, dass man sich rasieren sollte, wenn man sich wie ein Profi anzieht. Schliesslich sind die Profis ja auch alle rasiert. Also wenn kopieren dann ordentlich.
Genauso wie man einen gewissenen Tempo fahren können sollte wenn man einen auf Profi macht.

Wann macht man denn einen auf Profi? Am Tempo scheitert´s bei mir.... :D
 
gute Frage :D

kann man nicht pauschalisieren. Aber ich würde auf jeden Fall versuchen mein Aussehen (und mein Rennrad) an mein Fitnesszustand anzupassen.
Beispiel: Hätte ich jetzt 20kg zuviel auf dem Buckel, würde ich nicht vollrasiert in Profiteamkleidung auf nen 6000€ Carbonrad rumfahren. Ich würd in dem Fall mein altes RR aus dem Keller holen und neutrale Funktionskleidung anziehen bis die Fitness einigermassen in Ordung ist.

Letztens bin ich einem begegnet der um die 50 war, schön rund und übergewichtig... auf einer megateuren Zeitfahrmaschine durch die Innenstadt.... Sein Trickot wäre fast explodiert ... er war alles ausser aeordynamisch auf seinem Renner... Bequem sieht anders aus... Tat mir schon am Rücken weh beim zuschauen... Wollte ich schon fast fotografieren um unseren Stylingsexerten hier im Forum zu zeigen.

Aber solang er sich wohl fühlt, soll es mir recht sein. Ich würde mich aber sicher nicht wohl fühlen... vom Aussehen wie auch von der Position auf dem Rad. Zumindest hat sein Trickot verhindert dass sein Bierbauch hin und her wackeln konnte (Mann bin ich gemein)

(bei uns erscheinen sowieso jedes Jahr komische Gestalten auf schicke RR's während der Tour de France. Dann gehen sie Ende Juli oder im August ins Urlaub und ihr RR landet dann wieder in den Keller oder Garage bis zur nächsten TDF)
:D


Was dich angeht siehst du eigentlich neutral aus vom Stil her. Und schneller wirst du auch noch werden, dafür musst du dich nur daran gewöhnen stärker in die Pedale drücken. Geht eigentlich relativ einfach und schnell, wenn die Kondition stimmt. Nach einigen Wochen wunderst du dich dann wenn du mal müde bist und vom Gefühl her langsam bist, dass du laut Tacho trotzdem noch ein schnelles Tempo drauf hast ;) Und das ist Motivation pur!
 
Jhonny77 ja neutral..so will ich auch aussehen, da mein RR schon kunterbunt ist :) Die Sachen von Mavic gefallen mir sowas von gut, ich bin ein richtiges Fan-Girl :D Nicht zu teuer aber trotzdem schick und gute Passform. Jep! :daumen:
 
gute Frage :D

kann man nicht pauschalisieren. Aber ich würde auf jeden Fall versuchen mein Aussehen (und mein Rennrad) an mein Fitnesszustand anzupassen.
Beispiel: Hätte ich jetzt 20kg zuviel auf dem Buckel, würde ich nicht vollrasiert in Profiteamkleidung auf nen 6000€ Carbonrad rumfahren. Ich würd in dem Fall mein altes RR aus dem Keller holen und neutrale Funktionskleidung anziehen bis die Fitness einigermassen in Ordung ist.

Letztens bin ich einem begegnet der um die 50 war, schön rund und übergewichtig... auf einer megateuren Zeitfahrmaschine durch die Innenstadt.... Sein Trickot wäre fast explodiert ... er war alles ausser aeordynamisch auf seinem Renner... Bequem sieht anders aus... Tat mir schon am Rücken weh beim zuschauen... Wollte ich schon fast fotografieren um unseren Stylingsexerten hier im Forum zu zeigen.

Aber solang er sich wohl fühlt, soll es mir recht sein. Ich würde mich aber sicher nicht wohl fühlen... vom Aussehen wie auch von der Position auf dem Rad. Zumindest hat sein Trickot verhindert dass sein Bierbauch hin und her wackeln konnte (Mann bin ich gemein)

(bei uns erscheinen sowieso jedes Jahr komische Gestalten auf schicke RR's während der Tour de France. Dann gehen sie Ende Juli oder im August ins Urlaub und ihr RR landet dann wieder in den Keller oder Garage bis zur nächsten TDF)
:D


Was dich angeht siehst du eigentlich neutral aus vom Stil her. Und schneller wirst du auch noch werden, dafür musst du dich nur daran gewöhnen stärker in die Pedale drücken. Geht eigentlich relativ einfach und schnell, wenn die Kondition stimmt. Nach einigen Wochen wunderst du dich dann wenn du mal müde bist und vom Gefühl her langsam bist, dass du laut Tacho trotzdem noch ein schnelles Tempo drauf hast ;) Und das ist Motivation pur!
Dann darf ich ja in Profiklamotten fahren, wie gnädig. Ich wiege nämlich aktuell 74,5kg (Tendenz fallend) und bin von jeher eine Rennposition auf dem Rad gewohnt. Das ich nicht mehr ganz so schnell bin wie vor 20 Jahren siehst Du mir vieleicht nach.

Bei uns siehst Du übrigens keine 50 Fahrer mit behaarten Beinen. Die kannst Du an einer Hand abzählen. Die Leute achten hier auf Stil.
 
Dann darf ich ja in Profiklamotten fahren, wie gnädig. Ich wiege nämlich aktuell 74,5kg (Tendenz fallend) und bin von jeher eine Rennposition auf dem Rad gewohnt. Das ich nicht mehr ganz so schnell bin wie vor 20 Jahren siehst Du mir vieleicht nach.

Bei uns siehst Du übrigens keine 50 Fahrer mit behaarten Beinen. Die kannst Du an einer Hand abzählen. Die Leute achten hier auf Stil.

wollte niemanden beleidigen, sorry...
Ich meinte 20kg zuviel im Vergleich zu einem normalen Menschen und nicht im Vergleich zu einem durchtrainierten Ausdauersportler. Hätte ja auch 30 oder 40kg schreiben können, würde nichts an der Sache ändern.

Du nimmst das mit dem Beinhaare rasieren einfach zu ernst... man könnte ja fast glauben du wärst ein Beinhaarerasierfetischist ... :D
Auserdem ist Stil etwas individuelles!!


Und ich persönlich find übergewichtige 50 Jährige in Teambekleidung mit rasierten Beinen, sowas von übertrieben stilos, kannst du dir nicht vorstellen.

Würde aber niemals behaupten dass mein Geschmack Gesetz ist.


p.s. heute wieder auf die Beine geschaut und die wenigsten sind hier bei uns rasiert.
 
Meine Waden, glatt und braungebrannt, stehen bei mich umgebenden Kolleginnen, die nicht radfahren, ziemlich hoch im Kurs.
Geht das eigentlich nur mir so? Selbst das allein, wäre schon Grund genug zu rasieren. :daumen:
 
Und ich persönlich find übergewichtige 50 Jährige in Teambekleidung mit rasierten Beinen, sowas von übertrieben stilos, kannst du dir nicht vorstellen.
Würde aber niemals behaupten dass mein Geschmack Gesetz ist.
Ich finde jeder sollte sowieso so rumlaufen wie er es mag und nicht sich irgendwelchen
Zwängen unterwerfen. Ich rasiere meine Beine mehr da ich eigentlich Schwimmsport mache und beim Schwimmen behaarte Beine irgendwie seltsam finde, auch bei anderen. Bei Radfahren komischerweise weniger.
Ich würde aber auch beim Schwimmen kein Gesetz draus machen.
Was ich aber beim Schwimmen gut finde ist, dass man ansonsten wenig blenden kann. Da sieht man sofort ob einer was drauf hat oder nicht. Da nutzt eine Carbonhose oder TdF Trikot nichts. Ich trage nur ne No-Name Badehose und eine Schwedenbrille für 3 Euro:D
 
Das trifft auf jedes Industrieland zu, nicht nur auf DE. Es werden aber nur die Bevölkerungen ausgequetscht. Die jeweiligen Oberschichten leben in Saus und Braus. Und Länder wie DE finanzieren das noch mit Entwicklungshilfe. Da wird nie was entwickelt. Die Kohle landet bei den Machthabern und wird in nem kleinen Kreis aufgeteilt. Warum das Geld nicht endlich Projektbezogen fließt frageich mich schon lange.
Genau so ist es leider....
Internationale Industrieunternehmen zahlen praktisch keine Steuern in Deutschland, selbst wenn sie hier Unmengen an Gewinnen erwirtschaften.
Diese Gewinne transferiert man dann mit Buchhaltertricks dorthin, wo wenig oder keine Steuern anfallen.
Der Belegschaft in Deutschland erzählt man dann, die Kosten seien viel zu hoch und man würde hier fast keine Gewinne machen, deshalb muss die nächste Gehaltserhöhung leider ausfallen.
Damit reduziert sich inflationsbereinigt das Gehalt des Arbeitnehmers. Das senkt die staatlichen Steuereinnahmen, also verspricht man vor der Wahl dem kleinen Bürger noch schnell Steuersenkungen, um nach der Wahl "völlig überraschend und uerwartet" Löcher im Etat zu finden: Dann erhöht man flink die Steuerlast des Kleinbürgers statt zu sie senken, und gibt den Firmen noch schnell ein paar Subventionen, um noch mehr Geld von unten nach oben umzuverteilen.
So sieht´s leider aus.....
 
Und ich persönlich find übergewichtige 50 Jährige in Teambekleidung mit rasierten Beinen, sowas von übertrieben stilos, kannst du dir nicht vorstellen.
Da sind wir ja mal einer Meinung. Ich käme mir total bescheuert vor. Übrigens: Teambekleidung trage ich schon lange nicht mehr. Die ist unter Hobbyfahrern (jedenfalls in meiner Gegend) seit Jahren total out.
 
Zurück