gute Frage
kann man nicht pauschalisieren. Aber ich würde auf jeden Fall versuchen mein Aussehen (und mein Rennrad) an mein Fitnesszustand anzupassen.
Beispiel: Hätte ich jetzt 20kg zuviel auf dem Buckel, würde ich nicht vollrasiert in Profiteamkleidung auf nen 6000€ Carbonrad rumfahren. Ich würd in dem Fall mein altes RR aus dem Keller holen und neutrale Funktionskleidung anziehen bis die Fitness einigermassen in Ordung ist.
Letztens bin ich einem begegnet der um die 50 war, schön rund und übergewichtig... auf einer megateuren Zeitfahrmaschine durch die Innenstadt.... Sein Trickot wäre fast explodiert ... er war alles ausser aeordynamisch auf seinem Renner... Bequem sieht anders aus... Tat mir schon am Rücken weh beim zuschauen... Wollte ich schon fast fotografieren um unseren Stylingsexerten hier im Forum zu zeigen.
Aber solang er sich wohl fühlt, soll es mir recht sein. Ich würde mich aber sicher nicht wohl fühlen... vom Aussehen wie auch von der Position auf dem Rad. Zumindest hat sein Trickot verhindert dass sein Bierbauch hin und her wackeln konnte (Mann bin ich gemein)
(bei uns erscheinen sowieso jedes Jahr komische Gestalten auf schicke RR's während der Tour de France. Dann gehen sie Ende Juli oder im August ins Urlaub und ihr RR landet dann wieder in den Keller oder Garage bis zur nächsten TDF)
Was dich angeht siehst du eigentlich neutral aus vom Stil her. Und schneller wirst du auch noch werden, dafür musst du dich nur daran gewöhnen stärker in die Pedale drücken. Geht eigentlich relativ einfach und schnell, wenn die Kondition stimmt. Nach einigen Wochen wunderst du dich dann wenn du mal müde bist und vom Gefühl her langsam bist, dass du laut Tacho trotzdem noch ein schnelles Tempo drauf hast

Und das ist Motivation pur!