• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Obea Orca BLI-2

chrisbert

Mitglied
Registriert
28 April 2013
Beiträge
114
Reaktionspunkte
20
Hallo Leute


ich habe gestern ein Rennrad gesehen und dies hat mir sehr gut gefallen.
Da man von diesem Hersteller/Modell nicht viel zu lesen findet meine Frage an Euch bzgl. Qualität und ob Carbon überhaupt für 90Kg+ geeignet ist

Obea Orca BLI-2

http://www.orbea.com/de-de/fahrrader/orca-bli2/

Der Verkäufer meinte es ist ein Spitzen Produkt


Vielen Dank

MfG

Chris
 

Anzeige

Re: Obea Orca BLI-2
Schau mal hier:
obea .
Puh, lästig solche Fragen dauernd zu beantworten. Lies dich doch ein wenig hier ein?
Ja, ist es - war gestern vor dem Rumpf bei Eurocopter eines Hubschraubers - der ist aus Carbon... soviel zu der Qualität und den Möglichkeiten.
Orbea ist eine spanische(?) Marke. Ganz gut und sticht ein wenig raus, aus dem ganzen Canyon s/w.
 
Puh, lästig solche Fragen dauernd zu beantworten. Lies dich doch ein wenig hier ein?
Ja, ist es - war gestern vor dem Rumpf bei Eurocopter eines Hubschraubers - der ist aus Carbon... soviel zu der Qualität und den Möglichkeiten.
Orbea ist eine spanische(?) Marke. Ganz gut und sticht ein wenig raus, aus dem ganzen Canyon s/w.


wie soll ich mich hier einlesen - über das MOdell hat die Suchfunktion nichts ausgespuckt.
 
das Carbon sehr stabil sein kann ist mir durchaus bewusst - nur habe ich schon gelesen, dass es bei einigen Carbon Rahmen was die Verarbeitung betrifft Unterschiede bzgl. der Qualität geben soll. Dies soll sich auch in der Steifigkeit auswirken.
 
das Carbon sehr stabil sein kann ist mir durchaus bewusst - nur habe ich schon gelesen, dass es bei einigen Carbon Rahmen was die Verarbeitung betrifft Unterschiede bzgl. der Qualität geben soll. Dies soll sich auch in der Steifigkeit auswirken.
Die Unterschiede in Qualität und Verarbeitung sind doch meist subjektiv - so wie bei Autos.....Und das Thema Steifigkeit ist ja auch so eine Sache , gewinne immer mehr den Eindruck das da nur sogenannte deutsche "Fachmagazine" darauf herumreiten . Hunderte von Spanier sind mit ihren Orbeas mehr als zufrieden....Was mich bei dem Rad etwas stutzig macht sind die Serien Aksium Laufräder, für den Preis sollte da etwas höherwertigeres dabei sein
http://www.competitivecyclist.com/f...-shimano-ultegra-di2-complete-bike-10337.html
 
Hallo Leute


ich habe gestern ein Rennrad gesehen und dies hat mir sehr gut gefallen.
Da man von diesem Hersteller/Modell nicht viel zu lesen findet meine Frage an Euch bzgl. Qualität und ob Carbon überhaupt für 90Kg+ geeignet ist

Obea Orca BLI-2

http://www.orbea.com/de-de/fahrrader/orca-bli2/

Der Verkäufer meinte es ist ein Spitzen Produkt


Vielen Dank

MfG

Chris
Puh, lästig solche Fragen dauernd zu beantworten. Lies dich doch ein wenig hier ein?
Ja, ist es - war gestern vor dem Rumpf bei Eurocopter eines Hubschraubers - der ist aus Carbon... soviel zu der Qualität und den Möglichkeiten.
Orbea ist eine spanische(?) Marke. Ganz gut und sticht ein wenig raus, aus dem ganzen Canyon s/w.

Hallo chribert,
da darfst jederzeit deine Fragen und mag sie noch so unsinnig sein,stellen. Leider reagieren einige User mit einen Spruch anstatt nichts zu sagen, wenn sie vom Thema angenervt sind.
"Überlesen" kann halt nicht jeder.;)
Ja dragonjackson...du warst gemeint.
Aber so ist es in einem Forum...leider erwische ich mich dann und wann auch dabei wie dragonjackson zu reagieren...daher dragonjackson :bier:

Ja Carbon kann einen 90+ Fahrer ertragen. Einige Hersteller haben Gewichtsbeschränkungen für einiger ihrer Produkte. Die werden mitlerweile
aber auch im Datenblatt erwähnt. Findest du noch am meisten bei Laufräder.
Ich selber fahre nun seit 4 Jahre einen Carbonrahmen und bin auch 90+...kein Problem bis dato.
Zu Orbea Orca, ich kenne nur einen der dieses Rad fährt. Er hat nie was negatives gesagt.;)
Ich gehe davon aus das auch Orbea seine Rahmen in Asien fertigen lässt. Es ist also die Frage, wie gut das Qualitätsmanagment bei den Spaniern funktioniert.

Das Orca gehört nicht zu den Billigenrahmen auf den Markt. Hat aber auch nicht den Ruf eine Edelrahmen zu sein.
Optisch halt was anderes...aber auch nichts neues.

In diesen Sinne
gruß
Basti68
 
Ich kann nur sagen, dass Orbea in Spanien offenbar äusserst beliebt ist. Ich hatte die Marke vorher noch nie gesehen oder von ihr gehört. Dadurch mag es subjektiv sein, dass sie einem umso mehr auffallen. Aber von der reinen Masse her, ist es schon aussagekräftig, denk ich. Ich würde so ein Rad bedenkenlos kaufen. Aber das würde ich in der Preisklasse ohnehin. Von Dingen wie Geometrie abgesehen, kann man meiner Meinung nach kaum was falsch machen bei Rädern um die 3500 Euro. Sicher mag das eine oder andere besser oder schlechter ausgestattet sein, sich anders fahren usw. usf. und mit Sicherheit liessen sich bestimmte Dinge auch im Labor messen.
Aber ob Du und ich diesen Unterschied wirklich merken...?!
Auf der anderen Seite: ob "Du und ich" überhaupt ein Rad in der Preisklasse "brauchen" und den Unterschied bemerken?
Das Hauptproblem bzw. das Hauptpotential steckt gerade am Anfang zu 99% im Fahrer und nicht im Rad.
 
Ja, da war ich wohl genervt - v.a. wenn ich das Wetter draußen anschaue, denke ich an die 2 Räder die mir vor einer Woche geklaut wurden (ja, ein Carbonrad u.a. auch) und dann noch auf die Versicherung 10 Wochen warten darf...
Also, nichts für ungut, evtl. hättest du deine Frage auch genauer beschreiben können ;)
:bier:
 
Ja, da war ich wohl genervt - v.a. wenn ich das Wetter draußen anschaue, denke ich an die 2 Räder die mir vor einer Woche geklaut wurden (ja, ein Carbonrad u.a. auch) und dann noch auf die Versicherung 10 Wochen warten darf...
Also, nichts für ungut, evtl. hättest du deine Frage auch genauer beschreiben können ;)
:bier:

shit......Fahrraddiebe....:mad:

:bier:...gerne ;)
 
Ja, da war ich wohl genervt - v.a. wenn ich das Wetter draußen anschaue, denke ich an die 2 Räder die mir vor einer Woche geklaut wurden (ja, ein Carbonrad u.a. auch) und dann noch auf die Versicherung 10 Wochen warten darf...
Also, nichts für ungut, evtl. hättest du deine Frage auch genauer beschreiben können ;)
:bier:

jo mach Dir keen Kop - ich bin hart im nehmen :) jeder hat mal nen schlechten Tag - und das tut mir sehr Leid für Dich und hoffe mit der Versicherung läuft alles glatt und schneller als angekündigt.

Jetzt habe ich mir das Rad nochmal angesehen und er hat heute noch eines reinbekommen bzw. war mit dem Aufbau fertig.

kostet auch so um den Dreh ( wobei er mir ein Angebot für 3050 gemacht hat und zwar für folgendes:

Fuji Altamira 2.2 C

http://www.bike-discount.de/shop/a81297/altamira-2-2.html


gefällt mir fast besser wenn man die beiden so nebeneinander sieht. Die Ausstattung ist denke ich mal ähnlich - weiß nur nicht wie ich die Laufräder usw. einschätzern soll gegenüber dem Obea - da jemand gesagt hat die vom Obea wären nicht so der Hit - wie ist es mir denen vom Fuji.

Das Fuji ist immerhin 450 Euro günstiger

Was meint Ihr zu dem Fuji im Vergleich zum Obea?

Vielen Dank für Euer Feedback

MFg

Chris
 
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH mir ist das Fuji Altamira 2.0 geklaut worden!!!
Wie es ist, kann ich dir nur zum Teil sagen: SCHÖN! Aber ich hatte es im Herbst gekauft und aufgrund des Wetters noch nicht EINMAL ausgefahren! Habe die Sattelstutze und den Vorbau gegen FSA SL-K Teile getauscht, der Lenker wäre noch dran gewesen, Habe die Kurbel um die Compact von Ultegra ergänzt und bei meinem waren auch die Bremsen von Oval, die habe ich auch gegen Ultegra ersetzt. Die Laufräder sind imho umgelabelte DTSwiss. Stand auch etwas von DTSwiss drauf.
Ich bin damit nur auf der Straße mal hoch und runter gefahren, um mal Einstellungen vorzunehmen, mehr leider nicht :(.

P.S. keine Ahnung, ob und wie die Versicherung (Hausrat) greift, denn eigentlich müsste sie es. Denn der Einbruch war im Keller. Gewaltsam die Türe aufgebrochen und mein 2011er Cube Stereo und das Fuji geklaut...
 
wenn ich mir die Daten so anschaue glaube ich man kann mit beiden keinen Fehlkauf machen - oder - qualitativ nehmen die sich nicht viel was meint Ihr?

mfg

chris
 
Willst Du jetzt wirklich im Ernst schon ein >3000-Euro-RR kaufen, nachdem Du gerade ein 760-Euro-RR gekauft hast, das Du gerade mal 1 Woche oder so fährst und nachdem Du bei der Rahmnegröße total falsch beraten worden warst?
Kann ja jeder mit seinem Geld machen, was er will. Aber so wirklich sinnvoll/vernünftig/rational ist das nicht wirklich, oder?!
Am ersten schon keinen Spaß mehr? Glaubst Du, Du wirst mit dem neuen schneller, besser, hast damit mehr Spaß?
Ich habe mir sowas für in 2-3 Jahren eventuell vorgenommen. Bis dahin und eigentlich auch weit darüber hinaus, sollte ich mit meinem Luar mehr als gut ausgestattet sein. Das meiste Verbesserungspotential steckt in mir und nicht in meinem Rad.
Ich meine, ich lasse mich ja auch gerne zum Träumen verführen und wir Männer gucken ja gerne nach neuem Spielzeug und eigentlich geht es mich nichts an, aber irgendwie...?!?
 
Ja DU hast ja recht und brauchen tu ich das eigentlich nicht - ist aber immer dieser will haben Faktor - ist bzw. war bei meiner DSLR auch so :-) die 760 Euro wären nicht verloren sondern da es der selbe Händler ist kann ich das zurückgeben und bekomme den Betrag voll angerechnet.

Normal kostet das Teil ja mehr hat aber einen Guten Preis gemacht und das brachte mich wiederum zum nachdenken. Bin auch mal so 30 Minuten probegefahren und muss sagen fühlt sich echt gut an - irgendwie bequemer - frrag mich nicht warum - Plazebo vllt. :-)

Naja mal sehen morgen bin ich sowieso in der Nähe dann schau ich mir das nochmal an und entscheide aus dem Bauch raus.

Werde Euch auf dem laufenden halten

Vielen Dank

MfG

CHris
 
Ein Rad in dieser Preisklasse ist für einen Einsteiger völliger Quatsch. Lern erst mal mit dem Gerät RR umgehen. Nen Sturz und Schrammen tun bei nem Einsteigerrad nicht so weh wie bei nem Edelhobel.

Aber, Du must tun was Du für richtig hälst. Is ja Deine Kohle.:cool:
 
Zurück