• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trittfrequenz

Nun denn.
ICh habe mich damals eingelesen, und Sugoi, und 6 andere Standartmarkenhosen getestet.
Lang, mit und ohne Polster. ;)
Die langen mit Polster sassen alle...schlabberiger, und ungenauer, als die kurzen.

Kann ja sein, dass Du mit deiner Aldihose für 15 Euro glücklich bist! o_O
Die hat ein Polster, was in der Qualität ungefähr....einer Schicht Schaumstoff aus dem Baumarkt entspricht...dünn, weich, nicht konturiert, nicht fest, usw.
Hatte die mir mal spasseshalber angesehen.
Ist absurd, die mit einer Qualitätshose vergleichen z wollen...:rolleyes:
Wenns Dir bequem ist, super.

Nur....auf welchen Strecken/Touren/Längen? ;)
Mit DER Argumentation kommt hier gleich einer, und sagt, IHM sässe immer ne lange Jeans bequem:rolleyes:o_O .....sicher kann man das so stehen lasse, für jemand, der ambitioniert Sport machen will, ist Aldi aber zumeist ein Synonym für...Mist!
ich sage nur Marke "Champ"...
Ich kaufe gerne bei Aldi....Nudeln, Äpfel, Klopapier, Schokolade, und Kräuterquark(kein Witz, ist echt gut!)

Aber...Sporthose mit Polster....beim Aldi...für 15 Euro...
Ne! :rolleyes:
 
Zitat aus dem Netz über Aldi Radhose...:D

"Hallo zusammen!
Ich war gestern im Aldi, da die zur Zeit wieder eine Aktion mit günstiger Radbekleidung haben. Allerdings kann ich Euch von dem Mist echt nur abraten. Die ganzen Sachen sind jedenfalls so geschnitten, dass sie nur dann einigermaßen passen, wenn man ernsthafte Übergewichtsprobleme hat. Leider kann man die Fahrradbekleidung bei Aldi da ja nicht vor Ort anprobieren. Deshalb musste ich dann zu Hause feststellen, dass die lange Fahrradhose tatsächlich eine Trägerhose ist, bei der so eine richtige Kugelbauchmulde;):D:D vorne eingelassen ist. An den Beinen passte die Hose bei mir zwar schon, aber ansonsten sah das Ding aus wie so ganzkörper-Anglerstiefel mit Känguruhbeutel vorne dran. Die Aldi Fahrrad-Trikots sind auch nicht viel besser - wenn man eine Größe wählt, bei denen die Ärmel gerade mal nicht mehr zu kurz und zu eng sind, kommt man sich vor, als hätte man sich einen riesigen Sack übergezogen:p:bier: . Außerdem ist der Ausschnitt so groß wie bei irgendeinem flatterigen Hippie-Hemd. Ich vermute mal, Zielgruppe für diese Aldi Radbekleidung sind Leute mit wirklivh starken Figurprobleme:bier: , die eigentlich keinen Bock auf Bewegung haben, jetzt aber Radfahren wollen, um das Gewicht runterzubringen. Dabei muss man sich aber erst bis unter die Zähne mit billigen pseudo-Profiklamotten eindecken, bevor man auch nur einen Meter mit dem Fahrrad tatsächlich fährt. Deshalb kann ich nur raten: Finger weg von der Aldi Radbekleidung"
 
Ach so, Aldi an sich ist also das Problem.
Ich habe überhaupt nichts verglichen. Ich habe lediglich Deine Aussage, dass lange Hosen mit Polster quasi durch die Bank Mist sind, angezweifelt und mit meiner eigenen Erfahrung begründet.
Und wenn ich mir die "Eckdaten" des TE ansehe, glaube ich, zumindest mich mit ihm einigermaßen vergleichen zu können.
Du möchtest wissen, welche Strecken ich damit so fahre? Ich führe darüber nicht so genau Buch, nach dem Motto "Heute 60,5km mit Aldi-Hose gefahren.".
Aber ich bin mit ihr u.a. Rund um Köln gefahren, das waren 70km. Letzten Sonntag bin ich mit ihr 112km RTF gefahren. Ok, da hatte ich noch eine regenfeste Gore-Hose ohne Polster drüber. Ich weiss nicht, ob das jetzt für Dich noch "zählt". ;)
Ansonsten habe ich sie seit ca. September und dürfte sie daher um die +/-600km gefahren sein. Ich weiß nicht, ob das für Dich jetzt schon ausreichend lange ist, um davon sprechen zu können, dass sie nicht schlechter sitzt, als z.B. meine kurze Gonso.
Ich weiß auch nicht, ob Gonso für Dich in den Bereich der "guten Hosen" hineinfällt. Vielleicht ist die ja noch beschissener und daher finde ich die von Aldi gut?
Wie dem auch sei...

edit: da hast Du Dir ja eine prima Rezension aus dem Internet zum Untermauern Deiner Pauschalaussage heraus gesucht. Meine Hose von Aldi ist keine Trägerhose.
Und ja, ich habe ein Gewichtsproblem.
Wie Dir eigentlich, da Du darauf eingegangen bist, klar sein müsste, hat das der TE aber auch. Und um den geht es doch hier, oder?!
 
So Leute da melde ich mal wieder


bitte net streiten wegen der Klamotten

und hier sein nochmal angemerkt ich habe kein Übergewicht sondern ich bin nur zu klein und das hört sich gleich viel besser an :)

ich habe eine von Heat und eine vom Aldi und was soll ich sagen mit tut bei beiden hinterum alles weh nach so ner Stunde. Ich habe mir mal die Produkte von ROSE in deren Internet Shop angesehen macht einen Guten Eindruck - auch vom Preis - Danke für den Tip werde da mal eine Kombi bestellen und natürlich berichten

ok nun zum wichtigen:

da das ganze Equipment funktioniert hat ( Suunto und Carmin Pod) hier der Turn des heutigen Tages - musste aufgrund des Wetters früher ( ich will jetzt nix hören von Schönwetterfahrer :) ) abgebrochen werden.

35km gefahren
24,6 km/h im Schnitt ( der Wind war heute arg gegen mich)
139 HF im Schnitt

und jetzt zum TF mit dem Garmin hat ja das koppeln geklappt und ich habe den für heut gleich montiert. Ich bin dann einfach mal gefahren wie ich das immer mache und siehe da die TF lag bei 82.
Ich habe das dann mal so beobachtet und jenachdem lag die TF immer so zwischen 75 und 89 denke des is dann ganz ok. Die HF war auch mal bei 150 aber auch mal bei 130 je nach Streckenabschnitt.

Habe dann heute einige RR Fahrer gesehen und mich mal versucht an deren Fersen zu heften - und was soll ich sagen no chance, ok die ersten 2-3 Minuten gingen aber dann sagte mein Körper lass sie ziehen.
Ok da brauche ich noch etwas um dahin zu kommen :) oder etwas weniger ( Gewicht).
war mal spannend zu sehen wie die so drauf sind - das demotiviert mich net da ich sicher bin die fahren schon länger wie 6 Wochen.

Hoffe das Wetter hält morgen dann gehts wieder los.

Schönen abend

MfG

Chris
 
Nimm mal die Hose in die Hand.
Drücke mit der Hand aufs Polster: gute Hose: Polster fest, "mit Rillen" anatomisch geeformt...
Billigsze Hose: einfach Schaumstoff, weich wie Schwabbel!
Das drückt sich platt, auch butterweiche Autositze(gibt's garnicht mehr) und billige weich-Sofas sind nicht bequem.
Bequem ist angenehm fest/Halt gebend.

Auf dem Rose Komfortsattel, mit Sugoi Hose...habe ich schon an 3 Tagen 500 Km, oder an einem Tag 180 Km gefahren, alles gut.

Wobei...mein A... ist auch trainiert...

Dennoch, billigen Schaumstoffkram kann man objektiv nicht brauchen.
 
Gewicht zählt in der ebene nicht!!
Mal in Bewegung, rollt es genauso, wie leicht....

Beispiel: was fällt schneller runter?
Ein Sack Kartoffeln, mit 2 Kg Inhalt, oder einer mit 100 Kg Inhalt, wenn man beide aus dem Fenster wirft?

Eben!
Beide fallen gleich schnell....


Bei Steigungen muss man für gewicht mehr Kraft aufbringen....und beim Beschleunigen.
Insofern...schlecht, wenn die dir wegfahren...

Ansosnten: regen...
Ich hatte immer Hallus wg regen...
Ich war dann mal im Trainingslager Harz...Mtb...
Wir hatten 8 Tage DAUERREGEN, bei 7 Grad, mit Sturm.

Wir sind jeden Tag gefahren.
seitdem WEISS ich, regen ist nichts!

Garnichts!
Natürlich doof, öde, nervig...
Aber: wenn es unterwegs auftritt: egal!

Bei zweifelhaften Bedingungen habe ich allerdings immer eine dünne Regenhose UND Regenjacke UND Regenkappe für den Helm in einer Satteltsche mit.
Damit kann ich auch ewig im regen fahren, wenns sein muss.

Wenn man immer nur regen vermeiden will, vermiesst man sich zuviel...
Fahr einfach los!


Zum Schnitt: 24 und 35 Km ist objektiv oberlau...
Aber, hey, es ist subjektiv viel, und es zählt, dass du dich entwickelst.

Puls 130-150 ist gut, und TF 75-85 super ok!

Und..."zu kurz"...ganz witzig...Aber es git nur 2 Möglichkeiten: wachse um die 30-40 cm, oder nehme fast 30 Kg ab!
Das erstere hast DU ja ausgeschlossen;), insofern gehe das 2. an.
Bmi von...35 oder so ist schlimm.
 
Den 2ten!

Der ist Topppp, bin mal übers Radreiseforum (gute seite übrigens) da aml drauf gekommen.
Die Jungs sitzen ja tagelang im Sattel...
 
jo am BMI bin ich ja dran des dauert halt etwas aber wichtig das es stetig nach unten geht.

Ich weiß was du sagen willst - das du abnehmen willst. Aber vom Grund auf ist die Messung nach dem BMI falsch. Muskeln sind schwerer als Fett - die du ja ganz bestimmt aufbauen wirst. Aber du nimmst trotzdem ab - das merkst du wenn sich dein Körper verschmallert (gibts dieses Wort überhaubt :idee:) somit ist die Messung nach dem BMI kein Richtwert.

Wichtiger ist, dass du dein Bauchumfang im Blick hälst.

http://www.focus.de/gesundheit/ratg...t-bauchfett-sagt-mehr-als-bmi_aid_295528.html
 
Ich weiß was du sagen willst - das du abnehmen willst. Aber vom Grund auf ist die Messung nach dem BMI falsch. Muskeln sind schwerer als Fett - die du ja ganz bestimmt aufbauen wirst. Aber du nimmst trotzdem ab - das merkst du wenn sich dein Körper verschmallert (gibts dieses Wort überhaubt :idee:) somit ist die Messung nach dem BMI kein Richtwert.

Wichtiger ist, dass du dein Bauchumfang im Blick hälst.

http://www.focus.de/gesundheit/ratg...t-bauchfett-sagt-mehr-als-bmi_aid_295528.html

Nun, nun, nun...
Bei Bmi gehen immer viele auf Anti...

Es kommen dann die begriffe "Kraftsport" "Muskelgewicht" " Knochengewicht" (Knochengewicht macht dabei bei einem schlanken Menschen gerademal 12% der Masse aus...;), das zum Wert des "Arguments"...).

Ich habe auch schon gelesen " Ja aber, wenn man ne Statur hat, wie Klitschko"...:rolleyes:
Wer hat denn das?

Real sind Menschen mit hohem Bmi dick.
Und nicht Muskelberge, Kraftsportler, und Klitschkotypen...
Sooo viele Klitschkos sehe ich täglich nicht, Dicke dagegen überall....

So sorry, Bmi macht Sinn, und soll/kann zur Messung herangezogen werden.
Und der TE hat insofern 22-33 K´g zuviel.


Aber, Er ist ja gut drauf, das wird schon.
 
Hi Leute

jo ich kuck auf solche dinge wie BMI usw. nicht ( bin froh das ich mit HF und TF klar komme :-) - ich hab mir meinen Plan gemacht - viel mehr Bewegung ( hab ja noch nen Hund und ne 3 jährige Tochter). Und entsprechend das Essen umstellen weniger Fett mehr Obst und Gemüse.

Mit meinem Rennrad wie es meine Möglichkeiten zulassen das Optimum zu erreichen und vorallem Richtig fahren - was für mich heisst lieber ne höhere TF und immer steigern bzw gefahrene km erhöhen.

Und mein Bauch ist ja schon etwas zusammengezogen - sind ja schon 7 Kilo weg. Ist sogar meiner Frau aufgefallen wobei ich denke die will nur wieder ne Tasche oder Neue Schuhe.

Bevor ich es vergesse - Sattel ist bestellt :-)

MfG

Chris
 
ich habe eine von Heat und eine vom Aldi und was soll ich sagen mit tut bei beiden hinterum alles weh nach so ner Stunde.

Das kann einem mit einer Hose eines Markenherstellers am Anfang genauso passieren. Selbstverständlich sollte das Polster gut sein. Aber was gut ist und was nicht, ist zu einem gewissen Maß individuell und subjektiv.
Dieser Bereich Deines Körpers ist die Belastung einfach noch nicht gewöhnt. Das hohe Gewicht lastet schon arg. Ich kenne das.
Sicher kann das auch an der Hose liegen, da muss man ggf. einfach mehrere ausprobieren. Aber ich würde es nicht direkt und alleine auf die Hose schieben. Auch nicht alleine auf den Sattel.
Auch würde ich mir auf mein RR keinen solchen Tourensattel bauen.Wobei das natürlich auch reine Geschmackssache ist, wie ich zugebe. Ich finde aber einfach, sie passen nicht zu einem Rennrad. Darüber kann man natürlich vortrefflich streiten. ;)
Vorher würde ich mal schauen, ob Dir ein Sattel mit einem Schlitz (wie auch immer man die korrekt nennt) im Dammbereich etwas bringt. Ich hatte mit dem allerersten Sattel auf dem alten Cube meines Kollegen auch Probleme, dann mit einem Drössiger mit Schlitz aber schlagartig praktisch gar keine mehr.
Das Allermeiste ist Gewöhnung. Wenn Du allerdings nach einer gewissen Eingewöhungsphase (wenn Du wirklich fast täglich fährst, geht die Phase schnell vorbei, vielleicht 1-2 Wochen) immer noch arge Schmerzen hast, solltest Du ggf. eine Crème in Betracht ziehen oder eben versch. Hosen und Sattel ausprobieren. Letzenendes kann es aber auch generell die schlechte Sitzposition durch die falsche Rahmengeometrie sein oder auch Deine Körperhaltung. Wechsle öfter mal hin und her und schau, ob es sich für Dich ändert. Bequem wie auf einer Couch wird es über Stunden in einem RR-Sattel nie werden. Aber es sollte irgendwann so sein, dass Du erst nach mehreren Stunden hier und da ein Zwicken spürst, das Du dann mit veränderter Sitzposition, mal Aufstehen usw. lindern kannst.
So jedenfalls meine Erfahrung.
 
Als alter Sparfuchs hab ich meine Erstausstattung Radklamotten auch aus dem Supermarkt geholt - mit genau dem Ergebnis, das der Rodi beschreibt. Die Hosen sind mies geschnitten gewesen, so mies sogar, dass ich ständig am Sattel hängengeblieben bin, die "Polster" waren halt so eine Alibischicht Schaumstoff, die Nähte haben tierisch gedrückt und die Haut hat um Gnade gewinselt. Nach der ersten Fahrt mit einer Hose vom Fachhändler sind die Dinger in eine dunkle Ecke des Schrankes gewandert und nur aus Geiz nicht sofort in die Tonne geflogen, das wurde mittlerweile aber korrigiert.

Chris - find ich super, dass du dich nicht schämst, hier von deinen Moppelmaßen und Anfängerzeiten zu erzählen. Je aufrichtiger du zu dir selbst bist, was die kleinen Diskrepanzen angeht, desto schöner wird es, wenn´s bergauf geht!
Wegen der Schmerzen könnte dir Stützmuskulaturtraining weiterhelfen. Mit so starkem Übergewicht ist jede Muskulatur überfordert, und die Position auf dem Rennrad ist ohnehin auch für Normalgewichtige am Anfang gewöhnungsbedürftig. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass du einfach schief sitzt, weil die Muskeln es nicht schaffen, dich gerade zu halten. Bindegewebstraining ist auch sehr hilfreich, zB diese Übungen sind super:

http://www.wdr.de/tv/quarks/global/pdf/Q_Faszien-Training.pdf
 
Jo klar warum soll ich da was anderes sagen - ist halt so - ich will ja von dem Gewicht runter - und ich denke ich bion auf guten Weg.
Das mit der Muskulatur ist bestimmt auch ein Problem - ich werde mir das mal durchlesen und versuchen entsprechend aufzubauen.

Mal gespannt wann der Sattel von ROSE kommt der soll ja sehr bequem sein -zumindest besser wie der, der mit dem Fahrrad dabei war.

Ein Arbeitskollege hat auf seinem Rad diesen hier :

https://www.boc24.de/produkt/SMP-Sattel-TRK-Herren____45533.html

der sieht für mich als Einsteiger ziemlich abstrakt aus :-) aber er meinte der ist auch sehr bequem - mal sehen vllt. kann ich mir den auch ausleihen der hat ja 2 Räder.
Wenn dann gar nix mehr hilft schnall ich mir ein Sofakissen um den Sattel - sieht bestimmt auch gut aus :-)


Leider konnte ich gestern und heute nicht fahren - das ist zum kotzen nur REGEN - hab mir gestern schon aus Verzweiflung Hometrainer angesehen.


MfG

Chris
 
Der Sattel ist für Trekking, bei dem Sitzwinkel auf dem Rennrad verteilt sich der Druck am Hintern anders. Du solltest schon einen Rennradsattel benutzen. Der muss dir aber auch passen, wie bei Schuhen gibt es da unterschiedliche Größen. Hier ist das ganz gut erklärt:

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Sattel.htm

Wegen dem Wetter hab ich schon fast ein schlechtes Gewissen - ganz Deutschland säuft ab, und wir sitzen hier im Urlaub an der Ostsee seit Tagen im strahlenden Sonnenschein :D Ich geh gleich noch ´ne Runde planschen, das Wasser hatte gestern schon 8 Grad...
 
Ich war heute Mtb los.
gestern auch.
gestern 10 Stunden, heute nur 8 (fing an, erbärmlich zu schütten, aber nach einem herrlichen Sonnetag!).

ich will sagen: der sattel ist herrlich!
ich habe keinerlei Druckstellen, alles wunderbar.
den Sattel und eine gute Polsterhose...ein gedicht!

Übrigens: pro Stunde Mtb rechnet man mit x10 der Körpermasse in Kg verbrauch in Kalorien...
Also 70 Kg Mann = 700 Kcal, ein 110er müsste dann ? 1100 verbrauchen...
So gesehen habe ich heute und gestern.....18x700 Kcal= 12.600 Kcal verbraucht.

Und pro 7000 Kcal ein Kilo Gewichtsverlust...

Also, fahr ordentlich, mach, dass es Spass macht, lass dich zu nix doofen, unbequemen, oder ZU anstrengendem zwingen, dannw erden die Pfunde sowas von purzeln!


Du solltest flicken/Schlauch wechseln können.
Kannst Du das?

Edit: belo, wo sitzt Du?

ich war heute Kiel, Kalifornien, Hohwacht, Selenter See, usw.
herrlichstes Sonnenwetter!
 
...
Übrigens: pro Stunde Mtb rechnet man mit x10 der Körpermasse in Kg verbrauch in Kalorien...
Also 70 Kg Mann = 700 Kcal, ein 110er müsste dann ? 1100 verbrauchen...
...

Das ist natürlich Unsinn. Egal ob Rennrad oder Mountainbike. Bei 150 Watt Durchschnitts-Leistung verbraucht man pro Stunde ca. 600 kcal. Da ist man mit dem Rennrad schneller und mit dem Mountainbike langsamer. Und wenn man schwer ist, ist man eben noch langsamer. Die kkal ergeben sich aber immer aus den Wattleistungen. Um 700 kcal pro Stunde zu verbrauchen muss man durchschnittlich ca. 180 Watt drücken. Und wer 110 Kilogramm wiegt und keinen Druck auf die Pedale bringt, ist sehr langsam und verbraucht eben auch entsprechend wenig Kkal.
 
Das ist natürlich Unsinn. Egal ob Rennrad oder Mountainbike. Bei 150 Watt Durchschnitts-Leistung verbraucht man pro Stunde ca. 600 kcal. Da ist man mit dem Rennrad schneller und mit dem Mountainbike langsamer. Und wenn man schwer ist, ist man eben noch langsamer. Die kkal ergeben sich aber immer aus den Wattleistungen. Um 700 kcal pro Stunde zu verbrauchen muss man durchschnittlich ca. 180 Watt drücken. Und wer 110 Kilogramm wiegt und keinen Druck auf die Pedale bringt, ist sehr langsam und verbraucht eben auch entsprechend wenig Kkal.

Aha.
Soso.

Unsinn ist das.
Haste mal eben festgestellt.

Soso.
und was ist, wenn der 110 Kg Mann so schnell den Hügel hinauffährt, wie der 70 Kg Mann?
Eben.

Dann verbraucht der schwre wesentlich mehr, Masseträgehit, usw.
Schonmal ein leichtes Rad nen Hügel hochgeschoben, uund dann zum vergleich ein Auto denselben Hügel?
Na?
Eben.
Das Auto hochzuschieben , ist ja wohl bissi anstrengender.

Die 10fach Körpergewicht ist natüprlich ne Faustfornel.
Aber in deinem Modell fahren alle mit gleicher Wattzahl, und das ist natürlich Unsinn.
denn führen alle nicht zusammen, denn der mit wesentlich mehr Masse braucht eben nicht 150 Watt, sondern ....190 Watt, wo der 70 Kg Typ 150 braucht.:rolleyes:
Nix da wenn man schwer ist, ist man langsamer...wenn man schwer ist, tritt man mehr rein, verbraucht also mehr.:rolleyes:
 
Aha.
Soso.

Unsinn ist das.

Richtig. Wenn man die getretene Leistung mittels Fahrradtyp × Körpergewicht ermittelt ist das Unsinn. Da brauchst du gar nicht so zu tun als hätte irgend jemand außer dir mit deiner witzigen Faustformel jemals etwas anderes behauptet.

PS: um mal persönlich zu werden, vielleicht stehst du ja drauf: kann es sein, dass du ziemlich körpergewichtfixiert bist?
 
Zurück