K
KetteRechts.de
Genau das funktioniert bei einem Anfänger nicht!Der einfachste Weg ist immer noch verschiedene Rahmengröße probefahren und man merkt ziemlich schnell, welches Rad passt und welches nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das funktioniert bei einem Anfänger nicht!Der einfachste Weg ist immer noch verschiedene Rahmengröße probefahren und man merkt ziemlich schnell, welches Rad passt und welches nicht!
Dein posting erzeugt bei mir nur Fragezeichen. Auf alles will ich nicht eingehen, weil es zuvor schon ausgiebig abgehandelt wurde.
Müssen tust du gar nichts, aber warum soll man darauf verzichten 100%ig sitzen zu können wenn es möglich ist?
Es gibt tatsächlich kein 100% perfekt sondern nur 100% biometrisch passend!
Warum soll das für einen Anfänger nicht gelten? Gerade für ihn ist es wichtig von Anfang an richtig zu sitzen und auch die richtigen Muskeln und Körperhaltung zu trainieren.
Und wenn du falsch sitzt weil du in Abhängigkeit von Gewöhnung und Fitness Probleme hast beweist das doch nur, dass du auf einem unausgewogenem Rahmen fährst.
Danke für dieses Eigentor zur Bestätigung meiner Thesen.![]()
Vielen Dank
Noch was wie sieht es mit Spezialiesierte Rennrad Geschäfte den nun aus hier im Kreis Stuttgart und Böblingen
Mercy...
Von den Komponenten her kann ich mich Basti68 nur anschließen. Elektrische Schaltung + Carbonrahmen für ~ 2500,- EURO -> No Way!
Geht also doch! Aber auch bei seinem Händler um die Ecke oder dem für ihn "human" erreichbaren?
Du hast ja immerhin "meines Erachtens" geschrieben, das kann ja dann jeder halten wie er will. Auch wenn bei dem Thema täglich (sogar mehrfach) das Murmeltier grüßt: Auch wenn vielleicht für Dich, so doch nicht für alle "völlig unsinnig", denn es gibt ja viele zufriedene 3-fach Fahrer (ich habe es momentan auch an meinem Rad). Bleibt man in der Spezifikation der Antriebe, dann kann es Dein Argument mit den Gelenkprobleme nicht sein, denn z.B. eine SRAM WiFli-Kompakt-Schaltung hat mit 34/32 sogar eine etwas kürzere Übersetzung als 3-fach mit den bisher geltenden Grenzen von 30/28. Es gibt aber noch einige andere Punkte, über die es sich zu reden unter Umständen lohnt: Stufung der Kassette bei vorgegebenem Gesamtübersetzungsverhältnis des Antriebs; Schaltpunkte, bei denen ich vorne das Kettenblatt wechseln muss; Überschneidung der Geschwindigkeitsbereiche der Kettenblätter, so dass ich in bestimmten Situationen vorne gar nicht schalten muss; realisierbare Gesamtspreizung des Antriebs für steil bergauf und steil bergab, z.B. bei Tagestouren durch die Alpen; Anzahl von Ritzeln, die ich beim Blattwechsel hinten gegenschalten muss usw.[...] WICHTIG: Kompaktkurbel (50-34)! Eine 3-fach ist meines Erachtens nach völlig unsinnig. Ausser man hat extreme Probleme mit Gelenken etc.
Aber niemals eine Standardkurbel (53-39) für einen Anfänger, außer man ist schon in gewisser Weise gut austrainiert!
Die Kassette sollte mindestens 12-25 wenn nicht sogar hoch bis 28-er Ritzel gehen! Dann hat man noch einen Notanker!
Bei Campagnolo gibts von Haus aus bis 29-Zähne auf den Ritzeln!
Bei Shimano weiß ich es nicht genau, aber ich glaube da gehts auch bis 30 Zähne.
Bei SRAM kannst Du auch ein WiFli Schaltwerk nehmen, dann kannst Du größere Ritzel in der Kassette hinten verbauen, bis 32 Zähne, die dein Rad dann noch Alpentauglicher machen ;-) [...]
BOC, Stadler, Brüggemann, genau die Läden die gerne zusammenschustern! Mag sein dass es eine bei mir fest zementierte Meinung ist und inzwischen unbegründet, aber das wären die Läden wo ich als allerletztes ein Rad kaufen würde! Hier wird über den Preis verkauft, nicht über Qualität und Kompetenz. Aber man mag mich wie gesagt eines anderen belehren.
das Fuji gefällt, bissl schwer aber schönNix No Way.
Fuji Altamira 2.0 Di2 2499,00€ https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Altamira-2-0-Di2-UL-Rennrad____352526.html
Koga Miyata Kimera Team Edition DI2 2500,00€ http://www.zweirad-stadler.com/shop/koga-miyata/koga-miyata-kimera-team-edition-.html,a22719
Cube Agree GTC DI2 2519,00€ (runtergesetzt) http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/rennraeder/cube-agree-gtc-di2-carbonnwhitengrey/287610.html
Echt? Ich dachte schustern wollte gelernt seinBOC, Stadler, Brüggemann, genau die Läden die gerne zusammenschustern!
[http://www.syntace.de/download/bikesportnews_200608.pdf Mein Favorit wäre die P6 von Syntace.
Nimm auf jeden Fall vom gleichen Hersteller des Lenkers auch den Vorbau, ich würde da niemals mischen.
Letzter Rat: wenn der Händler im ernsthaften Verkaufsgespräch hinsichtlich Rahmengrösse und Sitzposition etc keine Anstalten macht dich korrekt mit Massband (meiner hat sogar einen speziellen, komplett verstellbaren Stahlbock dafür) zu vermessen gehe gleich wieder!
Ansonsten bleibt nur dir viel Erfolg und dann viel Spass mit dem neuen RR zu wünschen! Lass mal von dir hören wie es dir ergangen ist! /QUOTE]