• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6fach Schaltungen

hardy55

Aktives Mitglied
Registriert
13 März 2009
Beiträge
2.506
Reaktionspunkte
1.001
Ort
Leer
Seit wann gibt es eigentlich 6fach Schaltungen?
Insbesondere bei Campa.
Meine 72er Nuovo Record schaft nur 5fach.
Gibts da einen erkennbaren Unterschied zu späteren Baujahren?
 
Wundert mich, wenn das Schaltwerk beim einen bis 7-fach schaltet, bei Dir nur 5-fach.
Kann es sein, daß der Abstand vom kleinsten Kranz bis zum Ausfallende recht groß ist?
 
Das alte Crane Schaltwerk von Shimano schafft sogar 9f! LOL!!! Das spätere Dura Ace(ab 78) nur max. 8f:(,
Die div. Suntour aus den Siebzigern auch nur max. 7f.
 
Moulton hat in den 60ern schon sechsfach realisiert; vielleicht hat er einfach die Begrenzungsschrauben weit genug rausgedreht?:p

3976585865_76b404f8c1_b.jpg
 
Die Begrenzungsschrauben waren´s, ohne Scheiß?:cool:
Daran hab ich natürlich sofort gedacht, aber nicht getraut es zu schreiben, weils zu naheliegend war.
Vielleicht schreibt mal einer: "Ich komm nicht vorwärts mit meinem Rad, was mach ich falsch?" Dann schreib ich: "Treten!":rolleyes:

na Hauptsache, das Problem ist gelöst.
Zum Lenkerband: schwarz ghet immer, und ist dankbar, aber natürlich auch ein bißchen farblos.
Grüße
 
Definitiv ja! Sehr schönes Rad übrigens, zur Begrenzungsschraube konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Habe die verdam..... te Schraube gestern schon rausgedreht gehabt. Aber nicht weit genug.
Aber der Ehrgeiz hat mich heute früh sofort wieder gepackt. In aller Früh. ohne die 2 4beiner und ohne Frau.
Da klappts dann.:D
 
Das alte Crane Schaltwerk von Shimano schafft sogar 9f! LOL!!! Das spätere Dura Ace(ab 78) nur max. 8f:(,
Die div. Suntour aus den Siebzigern auch nur max. 7f.
Also, eine Schaltung, die 8fach schafft, schafft auch 10fach, da der Abstand zwischen dem kleinen und großen da jeweils gleich groß sind.
 
Der Abstand der Ritzel macht den Unterschied! Das Dura Ace 7100 an einer regulären 8f Kassette mit 8f Zwischenringen und 8f Kette funktioniert einwandfrei und schnell, macht aber an einer 9f Dura Ace 7700 Kassette mit 10f Kette eine wesenlich schlechtere Figur im Vergleich zur Crane, es läßt sich zw. 8ten u. 9ten nicht mehr vernünftig dosieren, wirkt ruppiger, weniger feinfühlig, also entweder es springt irgendwann um oder auch nicht, mit dem Crane hingegen funktioniert das einwandfrei! Das Crane hat ein leicht längeres Parallelogramm. Habe es mit einwandfrei funktionierenden Schaltzügen immer mal wieder probiert, meistens mit Simplex Retrofriction Schalthebeln, letztere sind perse feinfühliger wegen ihrem im Vergleich zu den DA Schalthebeln der End70er Generation kleinerem Schaltzugaufrollradius.
 
Die Begrenzung der Schaltung ist eine Sache, die Dicke der Ausfaller eine andere. Bei Stahlrahmen sind die Karten gut, dass die Schaltung weit genug schwenkt. Bei manchen Alurahmen sind aber die Ausfaller (und damit die Schaltaugen) so breit, dass Schwenkweg verschenkt wird, weil die Schaltung weiter draußen sitzt.
Im Grenzfall kann man ja immer noch die Anschläge befeilen.
 
Zurück