• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Am Ende kommt es einem eben doch so vor, als sei Stil wichtiger als Fahren. .

Dann schau dir halt die anderen Fräds an, aber irgendwas muss ja schon dabei sein, das dieser Fräd zu dieser größe gekommen ist.
Nachdem Ragnag es nicht mehr verleugnen kann das er auf der Gehaltsliste der Stylingpolizei steht bin ich aber auch etwas beruhigt, ein kleiner Blick in sein Profil und seinem Herkunftsort und ich fühle mich in den Bergen sicher und gut aufgehoben. Also Bleibt auch meine Satteltasche mit Reserveschlauch dran. Erst recht nachdem ich ihn in der letzte Woche 2mal gebraucht hab.
 

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
Also, ich finde das hier witzig, und es ist zu einem meiner Lieblingsfreds mutiert. Und wenn man sich mal mit den alteingesessenen, erfahrenen Radlern unterhaelt, dann gibt es die (ungeschriebenen) Regeln unter RRfahrern schon seit es RRfahren gibt. Und irgendwie bekommt "man" das so ein bisschen mit, wenn man selber anfaengt zu fahren. Mit der Zeit, ganz unterschwellig und allmaehlich, mutiert "man" selber....weiss ich aus eigener Erfahrung...
Leute, die denken, das richtige Outfit macht schneller, sind aber auch die, die denken, ein sauteures Rad macht automatisch schneller, ohne das vielleicht ein bisschen Arbeit investiert werden muss - ich sage nur: MAMILs.
 
Also, ich finde das hier witzig, und es ist zu einem meiner Lieblingsfreds mutiert. Und wenn man sich mal mit den alteingesessenen, erfahrenen Radlern unterhaelt, dann gibt es die (ungeschriebenen) Regeln unter RRfahrern schon seit es RRfahren gibt. Und irgendwie bekommt "man" das so ein bisschen mit, wenn man selber anfaengt zu fahren. Mit der Zeit, ganz unterschwellig und allmaehlich, mutiert "man" selber....weiss ich aus eigener Erfahrung...
Leute, die denken, das richtige Outfit macht schneller, sind aber auch die, die denken, ein sauteures Rad macht automatisch schneller, ohne das vielleicht ein bisschen Arbeit investiert werden muss - ich sage nur: MAMILs.

*sign* :daumen:

Und alle Verweigerer sind recht herzlich zum Richtfest der Besserungsanstalt in Oberitalien eingeladen !;)
 
Und die sich nicht verweigern? Soll ich mal eben schnell ein paar Ventilkappen auf mein Rad schrauben, damit ich auch nach Italien kommen darf?
Ich muss immer noch drueber lachen, dass Ridley ihre Raeder generell ohne Ventilkappen und "Washer" (nu faellt mir das deutsche Wort nicht ein!) liefern. Also muss an den Regeln doch was dran sein....:D
 
Und die sich nicht verweigern? Soll ich mal eben schnell ein paar Ventilkappen auf mein Rad schrauben, damit ich auch nach Italien kommen darf?
Ich muss immer noch drueber lachen, dass Ridley ihre Raeder generell ohne Ventilkappen und "Washer" (nu faellt mir das deutsche Wort nicht ein!) liefern. Also muss an den Regeln doch was dran sein....:D

Ist doch meine Rede !
Zum Thema Ventilkappen - ich schreib auch extra langsam ! ;)

Sclaverand ( französische ) Ventile haben eine Rendelschraube als Verschluß. Diese braucht man auch nicht vor Verschmutzung zu schützen, da hier nichts an Dreck eindringen kann.
Und nochmal der immer gleiche Vergleich - Bananen packt man auch nicht ein, die sind eingepackt !
 
Und nochmal der immer gleiche Vergleich - Bananen packt man auch nicht ein, die sind eingepackt !
Ach ja?!
31uGNBsw18L._SL500_AA300_.jpg
 
Ich muss immer noch drueber lachen, dass Ridley ihre Raeder generell ohne Ventilkappen und "Washer" (nu faellt mir das deutsche Wort nicht ein!) liefern. Also muss an den Regeln doch was dran sein....:D
Ist doch meine Rede !
Zum Thema Ventilkappen - ich schreib auch extra langsam ! ;)

Sclaverand ( französische ) Ventile haben eine Rendelschraube als Verschluß. Diese braucht man auch nicht vor Verschmutzung zu schützen, da hier nichts an Dreck eindringen kann.
Und nochmal der immer gleiche Vergleich - Bananen packt man auch nicht ein, die sind eingepackt !

Ich glaub, Chicks_on_Slicks meinte mit "Washer" eher die Überwurfmuttern, oder nicht? - Ach was soll's, auf englisch klingt's doch auch irgendwie stylisher, oder was meinst Du, Hühnchen_auf_Breitreifen? ;)

(Womit wir wieder on Topic wären: Gibt's irgendwo Richtlinien für einen Style-Polizei-konformen Sprachgebrauch unter Rennradlern?)
 
Ich glaub, Chicks_on_Slicks meinte mit "Washer" eher die Überwurfmuttern, oder nicht? - Ach was soll's, auf englisch klingt's doch auch irgendwie stylisher, oder was meinst Du, Hühnchen_auf_Breitreifen? ;)

(Womit wir wieder on Topic wären: Gibt's irgendwo Richtlinien für einen Style-Polizei-konformen Sprachgebrauch unter Rennradlern?)

Und schon hat der Fred wieder (neue) Beine! :D Mi piace, mi piace molto!
Franzoesisch ist (so habe ich mal gelesen) die offizielle Sprache beim RRsport. Heisst das, wir duerfen nur franzoesisch sprechen? Und noch eine Fred Idee: Das Internationale RRwoerterbuch! :D

McAlbi: Ich bitte dich! "Slicks" sind nicht Breitreifen!!! **entruestethaendeindieseitestemmend**
 
Wenn ich einen Pumpenkopf über ein verdrecktes Ventil stülpe und beim Pumpen Dreck in die Ventildichtung blase, dann ist das sicherlich stylisch, aber auch ein Garant für eine schleichenden Plattfuß...
Man muss auf seinem Rad nicht aussehen wie eine Explosion in der Konfettifrabrik, jedoch hat das eine oder andere Teil am Rad, welches "unstylisch" ist, schon seine Daseinsberechtigung.
 
@ Bremen1971

- ein klares + für " Explosion in der Konfettifrabrik " :)
- ein - für " Dreck in die Ventildichtung " wird nämlich beim rausdrehen der Rendelschraube entfernt !

Warum wird hier eigentlich immer an der Grundfesten der RR Welt gerüttelt ?
 
McAlbi: Ich bitte dich! "Slicks" sind nicht Breitreifen!!! **entruestethaendeindieseitestemmend**

**demütigdenblickzubodensenkend** Ah, sorry, ich war wohl aus Versehen gedanklich in den Automobilrennsport gerutscht... Excusez-moi, Hühnchen_auf_Profillosen_schmalen_Pneus!
:bier:

Das mit dem Französisch hatte ich fast befürchtet, muss ich das auf meine alten Tage wohl auch noch lernen... :confused:
 
Das mit dem Französisch hatte ich fast befürchtet, muss ich das auf meine alten Tage wohl auch noch lernen... :confused:[/quote]

die sprache nicht nur die Technik
 
Zurück