• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Müde Beine....Was kann ich tun?

DerKleineTieger

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2012
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
hallöchen,

ich fahre mit dem Rad meistens zur Arbeit und bemerke, dass ich oft müde Beine bekomme....Was kann ich tun? oder ist es eine Gewöhnungsphase?

freue mich über Tipps...Danke :)

DerKleineTieger
 
Treten die Beschwerden während des Fahrens auf? Legst du eine hohe Intensität in die Fahrt? Wenn du von Gewöhnungsphase sprichst, wie lange fährst du denn diese Strecke schon?

Solltest du allerdings eher nach einem Arbeitstag müde Beine bekommen, dann kann ich Kompressionsstrümpfe empfehlen. Entweder angepasst oder aber ausm Sportgeschäft. Mein Beruf verlangt es von mir, dass ich 90% der Zeit auf den Beinen bin. Habe ich keine Kompressionsstrümpfe an, ist das Ermüdungsgefühl in den Beinen wesentlich größer, als mit ständiger Kompression.

Vielleicht hilft dir das schon.
 
sie treten während des Fahrens auf und auch schon morgens....auf der Arbeit bin ich viel in Bewegung , sitze aber auch ab und an mal...eigentlich ein guter Wechsel... 2 Wochen fahre ich die Strecke schon.... hm Intensität.....meinst du Schnelligkeit? Momentan fahre ich etwa 17km/h oder weniger...


Ich merke das auch beim Joggen...da gibt es Phasen, da sind meine Beine schwer/müde und dann geht es auf einmal wieder....
 
Müde Beine im Sinne von schweren Beinen, oder wie? Wenn es sich um die "typischen" schweren Beine handeln sollte, dann habe ich hier etwas dazu geschrieben, in Anlehnung auf ein Thema hier im Forum. Ich fand die Selbstmassage ganz angenehm, kann aber auch sein, dass ich den Begriff der müden Beine völlig falsch interpretiere...
 
oder ist es eine Gewöhnungsphase?
Bist du vorher auch gefahren?

Wenn nicht, ist es eine Gewöhnungsphase. Mein Tipp, mach ein wenig langsamer und du merkst es wird stetig besser.

Müde Beine hatte ich nur nach einer Grippe im Juli, da ging danach gar nichts mehr, hat auch so 3 Wochen gedauert bis ich wieder auf mein altes Niveau kam vor der Grippe kam.

Ich hab ne Arbeitskollegin, die fährt täglich mit dem Rad auf die Arbeit und hat keinen sportlichen Anspruch, aber selbst die klagt nach je nach Arbeitstag und Form über schwere Beine, wenn die nach Feierabend in den Aldi fährt und dann auf dem Weg nach Hause son mickrigen Berg bewältigen soll. Ich hab vergangenes Jahr mich an diesem Berg alles ausgespuckt, weil ich da angefangen hab, heute fahr ich das locker hoch.

Sie und ich sind während der Arbeit immer körperlich aktiv, also kein Bürojob und haben so schon ne bestimmte Grundkondition, das hilft nur bedingt beim radeln, weil da beansprucht man schon andere Muskelgruppen.
 
klingt für mich einfach nach noch untrainierten Beinen, du fährst seit 2 Wochen erst, oder?
Wahrscheinlich gibts du direkt am Anfang viel Gas und übersäuerst dir den Muskel, dann fehlt direkt die Power und das lässt sich auch schwer wieder auspendeln, daher anfangs schön locker machen und dann beschleunigen.
 
hallöchen,

ich fahre mit dem Rad meistens zur Arbeit und bemerke, dass ich oft müde Beine bekomme....Was kann ich tun? oder ist es eine Gewöhnungsphase?
Vielleicht solltest Du bei den 150km doch ab und an das Auto oder die Bahn nehmen.
 
Fahre lieber einen kleinen Gang mit wenig Kraft und etwas höherer Trittfrequenz als einen hohen Gang. Ansonsten sind zwei Wochen i.S. von Training eine sehr kurze Zeit. Nach zwei Monaten sollte es besser geworden sein.
 
Natürlich hast Du (wie immer im Leben) zwei Möglichkeiten:

1. Intensität steigern und schauen, ob die Symptome sich verstärken

2. Intensität senken und prüfen, ob Du Dich dann besser fühlst.

Auf jeden Fall den Tipp von Rennrocky beachten!
 
Auch wenn ich nicht der Themenersteller bin... inwiefern wirkt sich denn die Rasur positiv auf die Durchblutungssituation der Beine aus, dass diese sich nicht mehr "schwer" oder "müde" anfühlen?
 
Auch wenn ich nicht der Themenersteller bin... inwiefern wirkt sich denn die Rasur positiv auf die Durchblutungssituation der Beine aus, dass diese sich nicht mehr "schwer" oder "müde" anfühlen?

Wenn du dich ungeschickt anstellst könnte es zur Verblutungssituation kommen.
 
Vielleicht solltest Du bei den 150km doch ab und an das Auto oder die Bahn nehmen.

Naja wenn es nur die km wären....hustanfallkrieg....ich glaube es sind nur 10-12 wenn überhaupt....(von Praunheim nach Eschborn über Felder)


@ Rennrocky: Beine rasieren? woher wisst ihr dass ich unrasiert bin :p Ich denke es bringt nur Geschwindigkeitsvorteile oder?

Ich denke ich werde mal einn gang generell runterschalten und dann weiter schauen...und auch langsamer beginnen....u maybe Tage frei lassen...
 
Also bei 10 - 12 km brauchst du meiner Ansicht nach keine Tage auslassen. Kannst du natürlich machen, aber wenn du den Gang und die Geschwindigkeit, also die Intensität, verringerst, sollte das Thema Regeneration auch über Nacht ausreichend sein.

Aber das ist nur meine Ansicht. Letztendlich hängt es von Dir ab. Wenn du dran bleibst, egal ob mit oder ohne Pausen zwischendurch, wirst du die besten Fortschritte machen.
 
10- 12km sind doch gar nichts, wer normal fährt für Fitness oder so, der nimmt diese Strecke zum warmfahren.

Ich hab vergangenes Jahr angefangen zu radeln, allerdings mit nem MTB/Flachstrecke und war nach 5km fix und fertig, ich war einfach zu schnell für meinen Leistungsstand. Ich hab auch dazugelernt, eben wie auch andere hier schon sagten, fahr flüssig und so dass du noch bequem ne Unterhaltung führen kannst. Egal wenn Andere an dir vorbeiradeln, es muss dich nicht ärgern.

Ich war heute auch unterwegs ne MTB-Tour machen nach Feierabend, 3h und 30km und 800hm und fast nur Singletrails hoch und runter und mit einem Mitfahrer(kennengelernt bei MTB-News) der auch erst wie ich im gleichem Zeitraum angefangen hat, bloss der war 17 Jahre jünger und ist auch den Winter durchgefahren, dem hing ich am Berg auch nur hinterher, also da macht sich selbst mein Trainingsdefizit bemerkbar. Müde Beine habe ich jetzt nicht dadurch, aber die tun schon ein wenig weh. Regeneration wäre da schon angesagt, aber ich nehme morgen das RR und radle da locker an der Saar entlang zur Entspannung, eben nur Spass haben, dabei regeniere ich auch, da bekomme ich in 3h locker 60km hin. Weil Mittwoch oder Donnerstag will ich wieder MTB fahren, den Rest der MTB-Tour, was heute wegen Dunkelheit nicht mehr geschafft wurde.

Achso gerade beim MTB merkt man Defizite in der Leistung, wenn du oben völlig fertig bist, weil du vorher überdrehst hast und müden Beinen dort ankommst, dann fährst du mit den müden Beinen wieder runter, die wackeln und auch die Konzentratrion ist weg und der Sturz ist fast vorprogrammiert, ausserdem haste runter auch keinen Spass.

Wie schon geschrieben, mach langsam und du wirst den Leistungszuwachs schon spüren, der kommt nicht von heute auf morgen, dauert schon 4-6 Wochen und versuche nicht eine alte Dame berghoch mit ihrem quietschenden Trekkingrad zu überholen, weil die fährt dort öfters und du hast da als Einsteiger keine Chance. :D
 
Zurück