• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2012

Was meint ihr zu Tony Martin? Hat der am Montag im EZF noch eine reelle Chance? Ich habe mir mal die Strecke angeschaut und da sind ja schon einige steilere Kurven drinnen. Und bei denen muss er bremsen und dann beim Beschleunigen wieder aus dem Sattel gehen. Beides dürfte mit so einer Schiene nur schwer(er) möglich sein.
 
Was meint ihr zu Tony Martin? Hat der am Montag im EZF noch eine reelle Chance?

Ich glaube es nicht und verstehe auch nicht, was der junge Mann da macht. Will er seine Hand kaputtmachen? Als SL würd ich den außem Rennen nehmen, der geht über die Grenze hinaus. Das ist u.U. nicht mehr gesund.
 
Woran liegt's? Straßen enger/gefährlicher? Feld schneller? Einfach nur Pech? Gab's (mal abgesehen vom ersten Tag) dieses Jahr schon eine Etappe ohne Sturz?
... die Straßen haben sich nicht viel verändert *ggg* ... ABER generell wird die letzten Jahre nervöser und aggressiver gefahren; auch wird wohl von den Teams mehr Druck auf die Fahrer gemacht (vielleicht auch noch mehr Druch von den Sponsoren auf die Teams), was sich dann auf der Straße in solchen und ähnlichen Szenen widerspiegelt und auch nach dem Rennen (siehe Farrar gestern) oder auch, dass die Teams ihre Fahrer viel weniger schonen (siehe Martin heuer bei der tour oder Schleck beim Giro) ... dies gilt auch für viele andere Rennen der Protour.
 
Woran liegt's? Straßen enger/gefährlicher? Feld schneller? Einfach nur Pech? Gab's (mal abgesehen vom ersten Tag) dieses Jahr schon eine Etappe ohne Sturz?
Moin!
Erste Woche halt. Das ist sturzfrei verwunderlich, Stürze leider normal. Und so ein Sturz ist jederzeit möglich. Da hat sich sicherlich nichts geändert, hier besonderen Druck hinein zu interpretieren halte ich für nicht belegbar.
Die Etappe war sehr schnell und durch die Stürze bisher wollten vielleicht zu viele "vorne, sicher" fahren was bei der von Dir angesprochenen schmalen Straße in Vorbereitung des Finales natürlich besonders gefährlich ist.
Glücklicherweise passiert sowas nicht oft und wenn, dann an breiteren Straßen wo die Helfer schneller durchkommen.
Vive le Tour!
Christian
 
Ich glaube es nicht und verstehe auch nicht, was der junge Mann da macht. Will er seine Hand kaputtmachen? Als SL würd ich den außem Rennen nehmen, der geht über die Grenze hinaus. Das ist u.U. nicht mehr gesund.

Naja, ich versteh´s schon. Nach dem Saisonverlauf mit den heftigen Stürzen möchte er sich erst Recht nicht unterkriegen lassen. Unbedingt ein Erfolgserlebnis erreichen um so mit Selbstbewusstsein in die Olympiavorbereitung zu gehen.
Jetzt "einfach" ausscheiden müssen, das würde ihm nicht guttun. Eine ordentliche Platzierung im EZF, danach noch ein wenig die Beine testen, dann kann er gehen.
Die Ärzte sehen es wohl ähnlich und ganz auskurieren kann er sich die Geschichte eh nicht vor Olympia.
 
ist ne kat1 nicht zu schwer für den tourminator sagan? mal im ernst ;-)
Ich denke, es gibt stärkere Fahrer wobei das Knallerstück ja eher ein Helling am Schluss eines mäßigen Berges ist, für Klassikerfahrer und Sprintertypen wie Sagan durchaus machbar. Je nachdem, wie die Planche des belles Filles von den Favoriten gefahren wird.
Und ich kann mir, besonders nach heute, kaum vorstellen dass da Klassementfahrer hohes Risiko gehen und voll aufdrehen. Vielleicht ballert sich Piti den Frust von der Seele ;)
 
ist ne kat1 nicht zu schwer für den tourminator sagan? mal im ernst ;-)

Doch. Das Ding ist schon echt scheisse. Frag mal nen Teilnehmer des "trois Ballons" Marathons.

Planche_des_Belles_Filles_Plancher_les_Mines_profile.gif
 
Moin Moin Freunde der Sonne,

sagt mal sind euch auch die Helme bei der TDF aufgefallen?
>Teilweise sehen sie so aus als ob da keine Lüftungsschlitze mehr vorhanden sind ( dünne Folie?)
Wird das die neue "Mode"?

Was sagt ihr dazu?

Gruß

Was? Helme ohne Lüftungsschlitze? Nä?! Kricht man da nicht heiss?
 
Moin Moin Freunde der Sonne,

sagt mal sind euch auch die Helme bei der TDF aufgefallen?
>Teilweise sehen sie so aus als ob da keine Lüftungsschlitze mehr vorhanden sind ( dünne Folie?)
Wird das die neue "Mode"?

Was sagt ihr dazu?

Gruß

Tja, Aero ist das Stichwort und hat bei "uns" Forumisten, Fans und Hobbyfahrern sicherlich gigantisches Marktpotential :cool:
Gehe aber davon aus, dass spätestens in den Bergen die Pilze weg sind und Belüftung wieder eine Rolle spielt ;)
Komplett fürn Mors finde ich die Gelben Verhüterlis für das führende Team :rolleyes: , aber die Franzosen haben ja spätestens seit der Warnwestenpflicht bewiesen, dass sie ihren Sinn für Klasse und Stil irgendwo verloren haben....
 
was denkt ihr wer könnte morgen was reissen?
Ich könnte mir vorstellen, dass heute ein Tag für Chris A. Sörensen ist, falls er gestern bei dem Sturz keinen Schaden genommen hat. Immerhin hat er mit gut 5 Minuten einen ausreichend großen Rückstand im GK. Wenn sich eine passable Ausreißergruppe bildet und er dabei ist, müsste er gute Chancen beim Schlussanstieg haben.
Vielleicht ist aber auch Robert Gesink motiviert, den Rückstand wettzumachen, den er gestern mitbekommen hat, und schon mal einige Punkte fürs Bergtrikot zu sammeln.

Die Etappe wird sicher spannend, gerade weil so vieles denkbar ist.
 
Lohnenswert, Chris Horner Diary , zu sehen so oder über cyclingfans.com
Absolut! Horner hat ein unglaubliches Talent, lebendig zu erzählen. Gibt auch lange Interviews bei youtube und es ist einfach immer unterhaltsam, klasse Typ;)

Was gibts heute wohl zu sehen?
Das hier ist ein Auszug aus dem Blog von Andreas Schulz:
Vichot erklärt, was auf den letzten sechs Kilometern wartet. "Es ist eine schöne, neu geteerte Straße, die glatt wie ein Billardtisch ist. Der erste Kilometer ist eine mächtige Rampe, die immer steiler wird - bis hin zu 18%. Danach wechseln sich steile und flachere Partien ab, bis es dann ganz am Ende, nachdem man den Parkplatz der Skistation passiert hat, auf 400 Metern bis zu 28% steil wird", fasst er die Steigung zusammen.
Ganz neu sind die letzten Meter: "Dieser Teil wurde extra gebaut, indem man eine Skipiste asphaltiert hat. Als ich da mit 8km/ hochgefahren bin, habe ich trotzdem 500 Watt getreten!", verrät er. Und er kündigt ein "herausragendes Finale" an: "Wer da Probleme bekommt, kann sich auf eine saftige Rechnung gefasst machen. Zwischen den Favoriten kann es leicht Abstände zwischen 20 und 30 Sekunden geben. Allein auf dem letzten kurzen Steilstück hat man schnell 15 Sekunden verloren."
Klingt doch ziemlich heftig, und vllt. eher nach etw. für Evans. Ich denke heute wird man einen ersten Eindruck bekommen, wer in der Lage ist in die Top10 zu fahren und wer nicht. Wird spannend :)
 
Sagan und Greipel die Gewinner der 1. Tour-Woche. Wenn man da überhaupt von Gewinnern reden darf. Mittlerweile wohl fast jeder mindestens einmal am Boden gelegen und gefühlt die Hälfte der Fahrer angeschlagen. Am schlimmsten erwischt hat es Garmin (mit Hesjedal, Dan Martin und Danielson alle 3 GK-Fahrer weg vom Fenster) und Rabobank (Gesink, Mollema und Kruijswijk alle mit großem Zeitverlust).

Ab heute geht es aber erst so richtig los. Das Ding am Ende der Etappe ist sicher zu schwer für Sagan. Könnte eigentlich was für Evans sein. Lassen wir uns überraschen.
 
Hier steht was zum Sturz gestern.

Hondo: "Viganò was putting [Alessandro] Petacchi's shoe covers in his jersey, when some riders ahead slowed down. Davide had only one hand on the handlebar, so he could not brake properly and he fell in the ditch on the side of the road, then all the rest of the group crashed, Scarponi too."

(Vigano war gerade dabei Petacchi's Schuhcover zu verstauen, als einige Fahrer vor ihm langsamer wurden. Davide hatte nur eine Hand am Lenker, deshalb konnte er nicht richtig bremsen und stürzte in den Straßengraben. Dann ist der Rest des Pelotons gefallen, auch Scarponi.)

Moviestar sei der Einfachheit halber gleich mit ihrem Tourbus ins Krankenhaus gefahren, weil alle 8 übriggebliebenen Fahrer verletzt wurden.

Greipel hatte sich vermutl. bei einem anderen Sturz die Schulter ausgerenkt und wollte, wg. der Schmerzen eigentl. gar nicht sprinten. Wurde aber von seinem Team dazu überredet.

usw. usw.
 
Ab heute geht es aber erst so richtig los. Das Ding am Ende der Etappe ist sicher zu schwer für Sagan. Könnte eigentlich was für Evans sein. Lassen wir uns überraschen.

Evans und seine Truppe sind wohl die einzigen komplett Unverletzten. Ansonsten sieht das doch heute nach ner Ausreißergeschichte aus den hinteren Reihen aus. Es ist ja kaum einer da, der eine früh gehende Gruppe zurückfahren könnte. Nach den Stürzen wollen die meisten die ersten Berge sicher nur überstehen. An diesem Wochenende wird es auch noch die ein oder andere Aufgabe geben.
 
Zurück