• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

EddyMerckx zu leicht???

Bianchi-Hilde

Keine Ahnung aber große Fresse
Registriert
20 Januar 2012
Beiträge
50.934
Reaktionspunkte
73.846
Ort
in einer der bedeutensten Großstädte Deutschlands
Hallo, sagt mal hat einer von euch so was schon mal erlebt? ich hab meinen Eddy mal nackt gemacht, da er ja bald den Besitzer wechseln soll. dabei hab ich ihn mal auf die Waage gestellt. Jetzt hab ich ein Problem. Der Rahmen ist 63 bis Oberkante und soll aus Cromor-Rohr sein. Allerdings wiegt er nur 2165 gr. inkl. Lack. Das sind gut 300 gramm zu wenig für Cromor und weniger als ein Eddy Merckx Corsa extra aus SLX der 7 cm kleiner ist, was ja auch einiges an Gewichtsunterschied ausmachen sollte. Woraus könnte der Rahmen sein? Ist ja schon zu leicht für SL! Für EL und so Sachen ist der Rahmen definitiv zu alt! Komische Sache, oder?
 
Ich weiß nicht, ob meine Info was hilft:

Mein EM, 1988, SLX (allerdings habe ich keine spiralartige Verstärkung gesehen), wiegt mit Gabel 2.900 g.
Ich habe keinen Grund, am Label zu zweifeln, weil der Verkäufer es in 1. Hand hatte und immer nur das Beste gekauft hat. Aber ob bei Columbus (u.a.) nach dem Lackieren immer das richtige Label (SL / SLX usw.) draufgekommen ist, wer weiß ....?
 
also, wenn du keine spiralverstärkung gesehen hast, hast du entweder nicht hingeschaut oder es ist kein SLX. Wobei, sehen kann man die nicht soo gut, besser ist fühlen. Am Verkäufer zweifle ich nicht, der hat den Laden seit vielen Jahrzehnten, der Rahmen hing da sicher schon aus der alten Zeit, der Lack ist original und vor allem, wieso sollte man einen Rahmen schlechter labeln? Vielleicht eher ein Irrtum in der Fertigung? Falschen Rohrsatz gegriffen? Wie groß ist dein Rahmen?
 
RH M - M = 55 cm, M - Sattelrohrende = 56 cm

Der Ton lag auf : " ... nach dem Lackieren immer das richtige Label (SL / SLX usw.) draufgekommen ist, wer weiß ....?"
 
Ich weiß im Kopf grad nicht genau wie schwer ein cromor sein soll.
Aber mein Basso Loto in Rh 56 und aus SLX wiegt auch wesentlich mehr als mein Hans Lutz in Rh 59 und SL.
Vielleicht ist der Cromor gar nicht so schwer ;)
 
Cromor sollte ca. 300 gramm schwerer sein als SL.
RH M - M = 55 cm, M - Sattelrohrende = 56 cm
Dann passt dein Gewicht mit dem meines SLX Eddys gut überein.
velojunk: was wiegt denn dein Hans lutz? würde mich mal interessieren, ist ja eine ähnliche RH wie meine normale...
 
Das Chromor gab es straight(eine Wandstärke durchgehend) u. butted(doppeldickend). Das macht ne Menge Unterschied.
Also, mein Liga aus drei Rohren Reynolds 531 u. 50 jahre alt wiegt 1950g bei 56cm, also leichter als ein Rahmen aus kompl. Reynolds531, welcher irgendwas um 2,1kg wiegen würde, nein kein 531c, sondern der Vorgänger mit der dickeren Wandung 1,0x0,7x1,0mm.
Vielleicht stimmt mit Deiner Waage etwas nicht?
Es gab aber bei EddyMerckx u. auch anderen Herstellern immer Schwankungen, ich habe mal einen Eddy M. besessen, der sollte lt. Sticker kompl. aus Reynolds 753 sein, normal sind dann bei 56cm 1650-1700g Gewicht drin, der Eddy wog aber 2,3kg! Auch ein Rossin aus ende der 80er mit Tange Prestige Sticker wog in 54cm 2,2kg, normal wären 1800-1900g!
Und so gäbe es noch viele Beispiele...
 
also laut dieser Tabelle: http://www.equusbicycle.com/bike/columbus/columbuschart.htm
soll das mit den gleichen Wandstärken wie SL 300 Gramm Unterschied sein.Also bis aufs Unterrohr.
Zu den Gewichten sollte ja noch mal so 150 gramm Lack kommen. Aber Bianchi hat ja beim Unterrohr auch immer SP verwendet, anstatt SL. Daher sollten es noch mind. 250 gr. Sein. Und vor allem sollte deer Rahmen nicht leichter sein als der SLX? Und der ist definitiv SLX, habs gefühlt.
 
Zurück