AW: Catch me... If you can
Gunn Tach Wollsocke,
jawoll! Das verstehe ich.
[...] Deine
Vaude Kuro [...]. Wie ist sie denn bei den niedrigen Temperaturen ?[...]
hat vll sonst jemand eine Empfehlung für eine WARME Winterjacke
In meinem letzten Leben habe ich immer zwei Unterhemden, das Radtrikot aus dem Sommer, zusätzlich mit Ärmlingen und meine Gore Tex-Rad-Wetterjacke getragen. Meist habe ich auf'm Torfhaus bei -20°C ordentlich geschwitzt. Die Jacke war so winddicht, dass die Abfahrt unproblematisch war.
Heute ist ja alles viel besser.

Zugegeben, mit der alten Gore Tex-Jacke traue ich mich heute nicht mehr auf die Straße. Ist eben das klassische 80er Jahre-Design und schön bunt. Die letzten vier Jahre hatte ich dagegen eine Air Jack 851 von
Assos, damit bin ich sehr gut über die Runden gekommen. Doch bei Temperaturen unter -2°C hatte ich noch ganz gerne eine Windweste, am besten langärmlich, drüber. Dies fand ich weniger optimal, so dass ich im letzten Jahr ein sehr gutes Angebot nicht ausschlagen konnte und mir die
Mavic Inferno zugelegt habe. Dieses Jahr konnte ich schließlich die Kuro günstig ergattern.
Die Inferno und die Kuro nehmen sich von der Temperaturfühligkeit wenig. Aber die Kuro macht mich wesentlich beweglicher und trägt sich hervorragend. Den dünnen Stoff betreffend gebe ich Dir recht, ich stand auch zweifelnd davor. Aber ich habe mich eines Besseren belehren lassen.
Gestern war ich übrigens wieder mit der
Assos unterwegs, ohne etwas darüber. Es ging prima und ist mit der Kuro vergleichbar. Die
Assos schützt vorne noch etwas besser vor Wind, hinten könnte es aber bei Rückenwind kühler werden, bei feuchter Witterung kommt sie schnell an ihre Grenzen.
Die Kuro ist meines Erachtens eine hervorragende Allround-Jacke mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Am besten reguliert man die Temperatur über die Schichten unterhalb der Jacke. Ich trage im Winter ein Unterhemd, kurzärmlig bei > 2°C, langärmlich sonst. Darüber kommt entweder ein Langarmunterhemd mit Rollkragen, manchmal mit Windschutz oder ein Unterziehrolli - Odlo oder auch der Löffler transtex-Rolli haben sich bewährt. Wichtig ist eben, das die Körperfeuchtigkeit schnell vom Körper wegtransportiert wird. Eine dünne Windweste ist meist anfangs hilfreich, doch wird man irgendwann nass und fängt doch an zu frieren.
Übrigens habe ich festgestellt, dass die Träger der Hose über dem untersten Unterhemd am besten aufgehoben sind. Darüber kommt dann die zweite Schicht. Auf keinen Fall die Träger über beide Schichten legen, da sonst dort eine Kältebrücke entsteht.
Fazit: Die Kuro ist eine tolle Jacke. Die
Mavic Inferno kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen, muss aber hinzufügen, dass sie gegenüber der Kuro etwas sperrig ist, andererseits aber vielleicht auch etwas flexibler hinsichtlich des Temperaturbereiches.
Und noch ein letztes Wort zu meinem sprachtechnischen Talent: Katastrophal! Ich lerne jetzt Französich (konnte mich bislang nur mit dem Papst unterhalten) in der Firma, aber verzweifle dran.
Schönen Gruß,
TJ