• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal 2011/2012

AW: Winterpokal 2010/2011

So, damit diese Frage endlich beantwortet ist:

der Beginn des Winterpokals am ersten Montag im November ist bei mtb-news entstanden. Damals, 2002, beim ersten WP wurde die Tabelle noch von Hand, als Exeltabelle geführt. Deswegen wohl das Bestreben, volle Wochen zu haben und Montags zu beginnen...
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Danke!! :)

das heißt ... wenn nun in rr-news, wo wir uns ja nunmal bewegen, mehrfach der Wunsch nach Änderung des Beginn und Endedatums geäußert wurde und das manuelle Excel-Pflegen auch seit Längerem der Vergangenheit angehören sollte ... das berechtigte Hoffnung bestehen kann, dass der WP 2012/2013 vom 01.11.-31.03. läuft :)

Oder gehört das Thema eher in die Rubrik "Erhaltung von Traditionen" :rolleyes:
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Ich denke auch dass eine Änderung der "Tradition" Sinn machen würde.


Außerdem kann man so besser die Punkte von Jahr zu Jahr vergleichen, wenn die Anzahl der Winterpokal-Tage in Zukunft konstant bleibt.
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Ich denke auch dass eine Änderung der "Tradition" Sinn machen würde.


Außerdem kann man so besser die Punkte von Jahr zu Jahr vergleichen, wenn die Anzahl der Winterpokal-Tage in Zukunft konstant bleibt.

Bleibt sie in Schaltjahren sowieso nicht ;)

Wir denken mal drüber nach!
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Ich sehe für meinen Teil den "Winterpokal" als Motivationshilfe für das Wintertraining. Dahergehend liegt mein Hauptaugenmerk nicht unbedingt auf der Anzahl der Trainingstage im Winterpokal.

Wobei es natürlich schöner wäre, wenn der Winterpoal an einen ersten im Monat beginnen würde und an einem letzten im Monat enden würde.


Wobei ich es fast ärgerlicher finde das Leute im sonnigen Süden hier Trainingseinheiten im Winterpokal eintragen....wofür heißt es denn dann "Winterpokal" und nicht "Sommerpokal".

Immerhin frieren wir uns hier des öfteren den A...ab
 
AW: Winterpokal 2010/2011

@rik: das wär super - ganz herzlichen Dank!

@hardbiker: die gleiche Anzahl Tage macht den persönlichen Vergleich der Jahresendergebnisse besser als wenn der Zeitraum jedes Jahr variiert. Der 1 Tag Unterschied alle 4 Jahr beim Schaltjahr ist da eher zu vernachlässigen als ganze Wochen Unterschied jedes Jahr mit der aktuellen Lösung.
Mei ... und das leidige Thema "Winter-Sonnenradler" as every Year ... da der Ansporn ja eher persönlich oder im Team oder im Vergleich einiger Teams liegt (zumindest bei den meisten) und nicht darin, die goldene Ananas des WP-Gesamtsiegers zu gewinnen (wobei es das anscheinend häufiger gibt als man denkt, da sich soviele über die Sonnenradler aufregen) ... mei, sollen sie halt am WP teilnehmen wenn es ihr Ego stärkt oder ihr Training verbessert :rolleyes:
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Wobei ich es fast ärgerlicher finde das Leute im sonnigen Süden hier Trainingseinheiten im Winterpokal eintragen....wofür heißt es denn dann "Winterpokal" und nicht "Sommerpokal".

Immerhin frieren wir uns hier des öfteren den A...ab
Moooment, was kann deine Umwelt dafür, wenn du unüberlegt dein ganzes Taschengeld und deine Urlaubstage für Bier & Zigaretten und Ballermann raushaust. Der kluge Winterpokalist macht zwischen November und März Ferien in temperatureträglichen Teilen der Welt und jammert nicht rum



:D
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Jedes Jahr das Gleiche. Der WP hat noch nichtmal angefangen, aber die Verschlimmbesserungsvorschläge sind schon da. :rolleyes:

Gerade im Radsport werden Traditionen hochgehalten. Es gibt Rennen die seit vielen Jahren immer am 01. Sonntag im Blabla stattfinden. Warum muss immer alles totoptimiert werden? Seid ihr Unternehmensberater?

Ich hoffe ja ernsthaft das riks "wir denken mal drüber nach" so gemeint war, wie ich es verstanden habe! Ein Prost auf die Admins! :bier:
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Jedes Jahr das Gleiche. Der WP hat noch nichtmal angefangen, aber die Verschlimmbesserungsvorschläge sind schon da. :rolleyes:

Gerade im Radsport werden Traditionen hochgehalten. Es gibt Rennen die seit vielen Jahren immer am 01. Sonntag im Blabla stattfinden. Warum muss immer alles totoptimiert werden? Seid ihr Unternehmensberater?

Ich hoffe ja ernsthaft das riks "wir denken mal drüber nach" so gemeint war, wie ich es verstanden habe! Ein Prost auf die Admins! :bier:

Ich bin ja für Beginn <--> Ende Winterzeit :)
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Jedes Jahr das Gleiche. Der WP hat noch nichtmal angefangen, aber die Verschlimmbesserungsvorschläge sind schon da. :rolleyes:

Gerade im Radsport werden Traditionen hochgehalten. Es gibt Rennen die seit vielen Jahren immer am 01. Sonntag im Blabla stattfinden. Warum muss immer alles totoptimiert werden? Seid ihr Unternehmensberater?

Ich hoffe ja ernsthaft das riks "wir denken mal drüber nach" so gemeint war, wie ich es verstanden habe! Ein Prost auf die Admins! :bier:

Selbst wenn man hier schon von von einer Tradition sprechen kann (was ich aber nicht so sehe), dann heißt das nicht dass man es nicht ändern kann.

Stichwort "Stierkampf in Spanien"
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Ich bin beim WP mein eigener Maßstab. Aber wo bleibt die Vergleichbarkeit, wenn von einem Jahr zum anderen 6 Tage fehlen?
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Außerdem, man könnte, wenn man wollte, die Anzahl der Tage ermitteln, die Summe der Punkte nehmen und einen Quotienten bilden, nennen wir ihn "Durchschnittstagespunkte".

Aber das wäre zu einfach, oder? Da brauchst es schon Raketenwissenschaft, Lichtschranken, Powermeter und Furz und Feuerstein!
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Außerdem, man könnte, wenn man wollte, die Anzahl der Tage ermitteln, die Summe der Punkte nehmen und einen Quotienten bilden, nennen wir ihn "Durchschnittstagespunkte".

Aber das wäre zu einfach, oder? Da brauchst es schon Raketenwissenschaft, Lichtschranken, Powermeter und Furz und Feuerstein!

Das mit dem Furz krieg ich hin!
 
AW: Winterpokal 2010/2011

Ja du! Gibt ja Leute, von denen man sich erzählt, sie sängen beim Bergfahren?! Da wundert man sich dann über gar nichts mehr! ;)
 
Zurück