Eddy_11
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juli 2010
- Beiträge
- 323
- Reaktionspunkte
- 1.377
Hallo zusammen,
im Vorfeld der Eroica hatte ich leider einen nicht mehr reparablen Defekt an meinem Hinterrad (Shimano Nabe mit Ölbohrung, 6fach Kassette, Draht-Mavicfelge).
Kurzfristig war hierfür kein Ersatz zu bekommen. Da die Zeit drängte, habe ich mir aus der Bucht folgendes Hinterrad "gefischt":
Campa Nabe (Baureihe ist mir unbekannt, vielleicht hilft das Foto), Shimano Schraubkranz 6fach 14-28, Mavic Drahtreifenfelge.
Die beiden Probefahrten zuhause sowie die Eroica (205 Km) wurden ohne Defekt gemeistert, auch wenn ich mir in der Toskana hinten manchmal ein paar mehr Zähne gewünscht hätte.
Ich würde nun gerne wieder auf eine „Flachlandübersetzung“ umrüsten, bin jedoch skeptisch hinsichtlich der Kompatibilität der Komponenten der beiden großen Hersteller. Daher folgende Fragen:
Waren bzw. sind die Komponenten von Campa und Shimano kompatibel, oder wurde hier eventuell etwas zusammengeschraubt was zwar hält, sich aber nicht mehr zerstörungsfrei trennen lässt?
Gibt es eine Kompatibilitätsliste für Schraubkranznaben und Schraubkränze oder braucht man so etwas nicht weil die Gewinde damals alle gleich waren (Campa, Shimano, Regina, Maillard, Suntour, etc)?
Danke & Gruß
im Vorfeld der Eroica hatte ich leider einen nicht mehr reparablen Defekt an meinem Hinterrad (Shimano Nabe mit Ölbohrung, 6fach Kassette, Draht-Mavicfelge).
Kurzfristig war hierfür kein Ersatz zu bekommen. Da die Zeit drängte, habe ich mir aus der Bucht folgendes Hinterrad "gefischt":
Campa Nabe (Baureihe ist mir unbekannt, vielleicht hilft das Foto), Shimano Schraubkranz 6fach 14-28, Mavic Drahtreifenfelge.
Die beiden Probefahrten zuhause sowie die Eroica (205 Km) wurden ohne Defekt gemeistert, auch wenn ich mir in der Toskana hinten manchmal ein paar mehr Zähne gewünscht hätte.

Ich würde nun gerne wieder auf eine „Flachlandübersetzung“ umrüsten, bin jedoch skeptisch hinsichtlich der Kompatibilität der Komponenten der beiden großen Hersteller. Daher folgende Fragen:
Waren bzw. sind die Komponenten von Campa und Shimano kompatibel, oder wurde hier eventuell etwas zusammengeschraubt was zwar hält, sich aber nicht mehr zerstörungsfrei trennen lässt?
Gibt es eine Kompatibilitätsliste für Schraubkranznaben und Schraubkränze oder braucht man so etwas nicht weil die Gewinde damals alle gleich waren (Campa, Shimano, Regina, Maillard, Suntour, etc)?
Danke & Gruß