• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

Hallo mojo-jojo,

ich bin gerade dabei es zu zerlegen und wollte es demnächst zum Sandstrahlen bringen. Ich werde es dann wieder mit den Teilen die aktuell dran sind zusammenbauen. Nur das Shimano Schaltwerk werde ich wohl wieder durch ein Simplex ersetzen.
Da es mein erstes Bastelprojekt dieser Art ist, muss ich mir aber erstmal einiges an Wissen anlesen. Ich brauche auch noch neue Gummis für die Bremshebel, falls jemand eine gute Quelle dafür kennt, wäre ich für Hinweise dankbar. Wo finde ich die besten Informationen wie man die alten Teile wieder aufbereitet?
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Das mit dem Sandstrahlen würde ich mir an deiner Stelle überlegen. Auf den Fotos sieht der Lack auf jeden Fall noch so gut aus dass es mit einigen Aubesserungen getan wäre. Mach doch mal ein paar Detailfotos von den Schadstellen. Steck das Geld sonst lieber in ein paar Austauschteile und gute Reifen.
Ich hatte dir eben schon eine Nachricht geschrieben zu dem Vorbau. Würde den ja liebend gerne gegen einen Gleichwertigen tauschen. Ich hätte so gerne einen Raleigh gelabelten :)
Gruß,
Jan
 
AW: Peugeot Rennräder

Und wenn du das Schaltwerk loswerden willst, ein einfaches Simplex hätte ich da :rolleyes:

edit: grüne Peugeots sind aber gerade auch schwer am kommen oder?
 
AW: Peugeot Rennräder

So, vorerst ist mein PRO 10 von 1983 fertig.
Vorerst, bis ich noch eine passende Sattelstütze
und passende Spidel Pedale finde.

....mit schöööööööööööön viel Spidel Zeugs, Cinelli Lenker, Vorbau und Unicanitor Sattel. Ja das Nobel Teil konnte man sich ja individuell aufbauen.

.....und der Chrom Hinterbau...schwärm!

imgp6087.jpg

...Sabber...hechel... ... Wow. ... Tolles Teil. :)
 
AW: Peugeot Rennräder

Warum denn sandstrahlen? Der Lack sieht doch noch gut aus. Btw, ein paar Altersspuren darf ein Rad nach über 30 Jahren ruhig haben.
Dürfte es, aber nicht wenn es an die Substanz geht, es gibt schon einige nicht so schöne Roststellen, die nicht auf den Bildern sind.
Zudem wurden schon einige Teile überpinselt und der Lack ist nicht mehr einheitlich.
 
AW: Peugeot Rennräder

Dürfte es, aber nicht wenn es an die Substanz geht, es gibt schon einige nicht so schöne Roststellen, die nicht auf den Bildern sind.
Zudem wurden schon einige Teile überpinselt und der Lack ist nicht mehr einheitlich.

Ah, ok, verstehe. Ich habe mein PX auch gerade zum sandstrahlen gebracht, allerdings sollen lediglich die Roststellen gestrahlt werden:

Wir haben hier einen kleinen Karosserie- und Lackierbetrieb, der sich auf alte Panzer ... Scherz :D ... auf Oldtimer spezialisiert hat. Ich habe dem Meister heute morgen die Roststellen gezeigt, und er meinte, den Rost bekommt man lediglich durch sandstrahlen aus den Narben. substanz würde dabei nicht abgetragen, wenn man es vorsichtig macht, und er will auch lediglich die Problemzonen strahlen, keineswegs den ganzen Rahmen. Den passenden Farbton habe ich auch gefunden, und er will mir einen Lackstift mixen. Bin gespannt, was daraus wird.
 
AW: Peugeot Rennräder

@vent: deine Teilsandstrahlung hört sich nicht schlecht an. Bin gespannt, ob der Fachmann den richtigen ton trifft.

@mie-music: behalten werde ich es auf jeden Fall, auch alle Einzelteile :-)
Ich war gerade einkaufen und habe mich schon mal mit neuen Zügen und einem Lenkerband eingedeckt.

Gibt es hier jemanden aus dem Rhein-Neckar-Dreieck, der mir die Kurbel abziehen kann? So wie ich gelesen habe, bräuchte ich nämlich einen Stronglight Kurbelabzieher :-(
 
AW: Peugeot Rennräder

@vent: deine Teilsandstrahlung hört sich nicht schlecht an. Bin gespannt, ob der Fachmann den richtigen ton trifft.

Dann warte mit deinem Rahmen mal noch ein paar Tage. Dienstag oder Mittwoch kann ich meinen abholen (...scheiß Feiertag...:D), wenn alles gut geklappt hat werde ich do grundieren, und Freitag oder Samstag kann ich dir sagen ob das mit dem Farbton hinhaut. Denke aber schon, dass ich den passenden gefunden habe.

@mie-music: Sorry, meinen behalte ich auch. Ist halt ein PX...
 
AW: Peugeot Rennräder

Ich erkenne fast nichts auf dem Bild

Zugegeben, das Foto ist schlecht. Aber wenn ich mich nicht sehr täusche müsste das Rad den Decals nach Bj 79-82 sein. Am OR erkenne ich einen "Super Competition"-Schriftzug, und am Unterrohr und den Gabelscheiden sind Reynolds 531-Aufkleber. Für mich deutet das auf ein PX...

@Chris: Wie denkt unser Rickert-Liebhaber dazu? ;)
 
AW: Peugeot Rennräder

@Chris: Wie denkt unser Rickert-Liebhaber dazu?

..ich sehe immer noch ein sehr schlechtes Bild, von dem angeblichen PX:rolleyes:.
Und keine Ahnung was dat mit Rickert zu tun hat, aber leider gibt es kein Rickertshow.com, :crash: schade.
Grüße
Chris
 
AW: Peugeot Rennräder

@Chris: Wie denkt unser Rickert-Liebhaber dazu?

..ich sehe immer noch ein sehr schlechtes Bild, von dem angeblichen PX:rolleyes:.
Und keine Ahnung was dat mit Rickert zu tun hat, aber leider gibt es kein Rickertshow.com, :crash: schade.
Grüße
Chris

Brille? :dope: Wie du sicherlich bemerkt hast, bezog sich mein Post mit dem schlechten Foto noch auf kiteriders Frage von der vorherigen Seite. :rolleyes: Ob es ein PX ist kann ich natürlich nicht mit letzter Sicherheit sagen, aber ich finde, es sieht sehr danach aus. Die Reynolds-Kleber sind zumindest gut zu identifizieren, und der Super Competition-Schriftzug auch. Da das Rad nur äußerst dürftig eingestellt worden ist, denke ich auch nicht, dass da jemand rumgepfuscht hat und es am Ende nur ein Carbolite-Modell ist. Was alles original ist und in welchem Zustand das Rad ist, ist natürlich eine andere Frage.
Aber darum geht es ja gerade bei schlecht annoncierten Rädern. Wären bessere Fotos und eine bessere Beschreibung vorhanden, würde der Endpreis natürlich höher liegen. Es ist eine Wundertüte, aber ich finde, das Foto sieht nach einem vielversprechenden Inhalt aus.

"Rickert-Liebhaber" war nur eine nett gemeinte Anspielung darauf, dass du mich neulich "Pöscho Liebhaber" genannt hattest. :dope:

Rickertshow.com wäre eigentlich eine gute Idee. Du bist doch Spezialist auf dem Gebiet. Wäre doch einen Versuch wert, so eine Seite zu erstellen. Rickert-Fans haben wir doch einige im Forum, da sollten doch eine Menge Info's zusammenkommen.
 
AW: Peugeot Rennräder

Brille? :dope: Wie du sicherlich bemerkt hast, bezog sich mein Post mit dem schlechten Foto noch auf kiteriders Frage von der vorherigen Seite. :rolleyes: Ob es ein PX ist kann ich natürlich nicht mit letzter Sicherheit sagen, aber ich finde, es sieht sehr danach aus. Die Reynolds-Kleber sind zumindest gut zu identifizieren, und der Super Competition-Schriftzug auch. Da das Rad nur äußerst dürftig eingestellt worden ist, denke ich auch nicht, dass da jemand rumgepfuscht hat und es am Ende nur ein Carbolite-Modell ist. Was alles original ist und in welchem Zustand das Rad ist, ist natürlich eine andere Frage.
Aber darum geht es ja gerade bei schlecht annoncierten Rädern. Wären bessere Fotos und eine bessere Beschreibung vorhanden, würde der Endpreis natürlich höher liegen. Es ist eine Wundertüte, aber ich finde, das Foto sieht nach einem vielversprechenden Inhalt aus.

"Rickert-Liebhaber" war nur eine nett gemeinte Anspielung darauf, dass du mich neulich "Pöscho Liebhaber" genannt hattest. :dope:

Rickertshow.com wäre eigentlich eine gute Idee. Du bist doch Spezialist auf dem Gebiet. Wäre doch einen Versuch wert, so eine Seite zu erstellen. Rickert-Fans haben wir doch einige im Forum, da sollten doch eine Menge Info's zusammenkommen.

Ja stimmt, "Super Competition" deutet mindestens auf ein PXN 10 von 1982 hin. Aber ist ein PXN noch ein echtes PX :D ?
Das ist hier die Frage.:cool:
 
Zurück