• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Hallo Allgäuradler,

danke für den schönen Tag und die nette Gesellschaft!
Die Ausblicke waren ja mal wieder erste Sahne! Allgäu ist schon toll.:love:

schönen Restsonntag noch
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Schön wars, :bier:
Gitta sag jetzt nichts falsches.

MfG Jens
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Servus miteinander,

pffffffft, das war 'ne Tour. Total klasse! Vielen Dank, Horst, fürs Machen.

Für mich war es eine der "höchsten" Touren, die ich bisher überhaupt geradelt bin und dabei ist es mir einerlei, ob's 1700 oder 1800 Höhemeter waren. Toll war auch mal wieder das diesmal siebenköpfige Grupetto, wobei es mich besonders gefreut hat, die anderen werden es mir verzeichen, daß der Sven mal wieder mitgeradelt ist.

Anonsten geniales Panorama da im Allgäu und in Österreich und eine tolle Region zum Radln. Danke an alle fürs Mitmachen. Ich hoffe sehr, wir finden zu so etwas recht bald mal wieder zusammen.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Zweiter!
Bin genau rechtzeitig nach Hause gerollt, 5 Min später -> Regenschauer :-p
Der Anstieg nach Oberjoch hats auch in sich, ziemlich serpentinig..
Nach Lermoos runter (im Ort) Autos im 5-er Pack überholt, die durften nur 50 fahren, und ich mit 63 vorbei :D
Den Rest ab Ehrwald im Zeitfahrmodus gerast (geht leicht bergab), Schnitt warsch. über 42 :o
Geigerzähler zeigt etwa 225 km.

Schön wars mit euch, hat viel Spaß gemacht. Die Einkehr war erste Sahne :bier:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Alle wieder gut heimgekommen, vor allem geronet?
Ich fand das fruehe Aufstehen durchaus gerechtfertigt. Tolle Tour, nette Gruppe, schoene Einkehr. Bilder gibt es erst morgen, muss heute erst mal Fisch und Riesling verdauen. Aber meine Beine fuehlen sich schon nach 1700hm an...

Schoenen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

...Aber meine Beine fuehlen sich schon nach 1700hm an...

Zu meinem Erstaunen stelle ich fest, daß ich meinen Beinen momentan nochmal so um die vierhundert zutrauen tät. Das 29er hat sich als ziemlich kraftschonend erwiesen. :lutsch:

Auf die Fotos freu ich mich.

@geronet: Es beruhigt mich, daß du gut heimgekommen bist. Die Kavallerie wäre aber, wie ich es versprochen hab, im Notfall zu Hilfe gekommen.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Lass das 29er drauf und mach die Kette zwei Glieder länger. Es kommen immer mal scharfe Anstiege vor und dann biste froh um jedes Zähnchen bei Kraftmangel ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Danke an Alex für die Tourführung und an alle Mitstreiter für eure sehr nette Begleitung.
Ich habe den Tag mit euch sehr genossen, auf den letzten 20 km bis Leutstetten taten mir allerdings die Hügel ziemlich weh und kurzzeitig hatte ich Sorge, dass ich einen „Hitzschlag“ erleide.

Erste Überraschung in der Früh - wie schön, alt bekannte „Radprominenz“ - Jannin, Roland und Sven - gesellten sich zu uns („Ups – geplanter Schnitt 24 – ich sehe schwarz; nein, nein, sie waren fast ganz brav).
Wer demnächst beim Fahren an die „Leine genommen“ wird ist unser Kasitier. Nach Paris Brest Paris kann Jens seine Beine schwer unter Kontrolle halten.
Zu zehnt sind wir los, hatten aber leider „Verluste“ zu beklagen. Sandra ist auf einmal abgebogen (hoffe, du bist gut heim gekommen, ich habe mir Sorgen gemacht) und Gerry hat sich auch verabschiedet, wollte die letzten Kilometer lieber alleine leiden. Jens verschwand nach der halben Strecke zum Schwimmen und Sven mit Leck im Reifenmantel war so sehr auf sein Rad konzentriert, dass auch er kurzzeitig eine andere Richtung nahm und nicht mehr zu sehen war. Getroffen haben wir beide aber wieder bei unserer Abschluss-Einkehr in Leutstetten.
Nach zwei Eis war ich soweit runtergekühlt, dass die Olympiastraße auch wieder mit Schwung befahren werden konnte.
Die Benediktenwandblick-Tour wurde nicht ganz planmäßig gefahren, da „die Herde“ nicht immer ganz im Zaum zu halten war. Aber es gab dann halt eine etwas andere, aber ebenso schöne Strecke, auch wenn unser Tourenguide deshalb kurzzeitig ein ganz kleinwenig gegrummelt hat.

Zum Schluss waren es dann doch um die 140 km, zumindest den geplanten Schitt haben wir eingehalten :D).

Allen einen schönen Wochenstart und bis bald

VG Gitta

(Alles hat seine Zeit)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Lass das 29er drauf und mach die Kette zwei Glieder länger. Es kommen immer mal scharfe Anstiege vor und dann biste froh um jedes Zähnchen bei Kraftmangel ;)

Ne, ne, das 29er kommt wieder weg, denn sonst werd ich ja noch total faul. Aber ein bißchen hast du schon recht und daher überleg ich mir, ob ich mir vielleicht einen Laufradsatz mit 29er Ritzel herrichte, den ich notfalls ohne Aufhebens wechseln kann. Ein passendes Hinterrad, ein Neutron mit silbernen Nucleon-Speichen, hätt ich schon, eine Neutron-Vorderradnabe samt silberner Speichen hab ich auch, und bei der Felge weiß ich immerhin bereits den Preis (ca. 95 Euro). Tja, das wäre eine Überlegung und ein feines Bastelobjekt so richtig nach meinem Geschmack.

Danke für die Idee :idee:
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Alle wieder gut heimgekommen, vor allem geronet?
Ich fand das fruehe Aufstehen durchaus gerechtfertigt. Tolle Tour, nette Gruppe, schoene Einkehr. Bilder gibt es erst morgen, muss heute erst mal Fisch und Riesling verdauen. Aber meine Beine fuehlen sich schon nach 1700hm an...

Schoenen Abend,
Horst

Auch von mir zumindest noch eine kurze - siehe meine Signatur - Rückmeldung. Ja, das war eine wunderschöne Tour mit euch mit grandiosen Blicken auf ein für mich ungewohntes Bergpanorama (Hoher Ifen, Gottesackerwände, Nebelhorn, Hochvogel, Mädelegabel, ...). Insbesondere Dir, Horst, vielen Dank für die Ansage und perfekte Ausarbeitung. Euch allen wünsche ich eine schöne und erfolgreiche Woche.

Beste Grüße,
Harald
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

hallo
hab n mitbringsl aus italien ergattert, da franz als alter wein kenner sollte es eigentlich kennen^^

Brunello_Shirt.jpg
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Die einzigen zwei Fotos von mir, nächstes mal nehm ich den Ersatzakku mit.



Hier unser weinkennender Radnabensammler :D

 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Könnte mir jemand den GPS-Track von gestern schicken? Mein Edge wollte die History nicht rausrücken :(!

Danke,
Horst

Edit: hat sich erledigt. Mein Edge hat in die Datei mittenrein mal Müll geschrieben. Nachdem ich das rausgelöscht habe, war der Track wieder da!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5

Meine Fotos von gestern gibt es hier. Das Panorama für geronet muss ich erst noch machen (aber heute nicht mehr).

Schönen Abend,
Horst
 
Zurück