AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 5
Danke an Alex für die Tourführung und an alle Mitstreiter für eure sehr nette Begleitung.
Ich habe den Tag mit euch sehr genossen, auf den letzten 20 km bis Leutstetten taten mir allerdings die Hügel ziemlich weh und kurzzeitig hatte ich Sorge, dass ich einen „Hitzschlag“ erleide.
Erste Überraschung in der Früh - wie schön, alt bekannte „Radprominenz“ - Jannin, Roland und Sven - gesellten sich zu uns („Ups – geplanter Schnitt 24 – ich sehe schwarz; nein, nein, sie waren fast ganz brav).
Wer demnächst beim Fahren an die „Leine genommen“ wird ist unser Kasitier. Nach Paris Brest Paris kann Jens seine Beine schwer unter Kontrolle halten.
Zu zehnt sind wir los, hatten aber leider „Verluste“ zu beklagen. Sandra ist auf einmal abgebogen (hoffe, du bist gut heim gekommen, ich habe mir Sorgen gemacht) und Gerry hat sich auch verabschiedet, wollte die letzten Kilometer lieber alleine leiden. Jens verschwand nach der halben Strecke zum Schwimmen und Sven mit Leck im Reifenmantel war so sehr auf sein Rad konzentriert, dass auch er kurzzeitig eine andere Richtung nahm und nicht mehr zu sehen war. Getroffen haben wir beide aber wieder bei unserer Abschluss-Einkehr in Leutstetten.
Nach zwei Eis war ich soweit runtergekühlt, dass die Olympiastraße auch wieder mit Schwung befahren werden konnte.
Die Benediktenwandblick-Tour wurde nicht ganz planmäßig gefahren, da „die Herde“ nicht immer ganz im Zaum zu halten war. Aber es gab dann halt eine etwas andere, aber ebenso schöne Strecke, auch wenn unser Tourenguide deshalb kurzzeitig ein ganz kleinwenig gegrummelt hat.
Zum Schluss waren es dann doch um die 140 km, zumindest den geplanten Schitt haben wir eingehalten

).
Allen einen schönen Wochenstart und bis bald
VG Gitta
(Alles hat seine Zeit)