• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF und Regen

Jensi

Mitglied
Registriert
7 November 2005
Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumarkt
Hallo,
eine Frage an die RTF-Fahrer:

Was macht ihr, wenn es bei einer RTF zu regnen beginnt?

Ich bin gestern in Lupburg gefahren, die erst Zeit war ja echt schön, aber dann kamen heftige Schauer und starker Wind. Ich hatte mir ja vorgenommen, durchzufahren, auch wenn es regnet, aber mein innerer Schweinehund hat gesiegt. Ich hatte dann einfach keinen Bock mehr und bin die kürzeste Strecke zurück.
 

Anzeige

Re: RTF und Regen
AW: RTF und Regen

Wenn's nach der Hälfte der Strecke duscht - volles Rohr weitermachen und sehen, dass es rasch zuende geht. Ansonsten hab ich mich neulich mal 20 Minuten unter einer Autobahnbrücke untergestellt, weil ich keinen Bock auf Dusche hatte, ich geb's zu. Im Frühjahr/Herbst hat man ja idR eh die passenden Klamotten samt Überschuhen am Mann. Am schlimmsten find ich persönlich nasse Füße bzw. wenn einem das Wasser regelrecht in den Latschen steht. Widerlich. Rest macht mir nicht so viel aus. Unschön ist, wenn man schon in den Regen hinein losfahren muss, etwa weil man für die RTF weit angereist ist und nicht unverrichteter Dinge heimfahren will. Mit der Aussicht auf vier, fünf Stunden Dauerregen vor der Brust loszukurbeln verlangt dann doch einiges an Überwindung. Geht aber auch mal. :)
 
AW: RTF und Regen

Im Moment ist es auch noch recht kühl, da ist der Regen wirklich sehr unangenehm. Da kann es vernünftiger sein, auf ein paar Kilometer zu verzichten, und dafür keine Erkältung zu riskieren. Gegen einen warmen Sommerregen habe ich jedoch nichts, da fahre ich natürlich weiter. Zu Hause würde ich jedoch nicht starten, wenn es schon regnet, und die Aussichten sehr schlecht sind.
 
AW: RTF und Regen

Ich habe gestern auch gedreht.:duck:
In Fahrtrichtung war es rabenschwarz und es fing schon an zu regnen.
Dann bin ich von dort aus direkt nach Hause gefahren, passt schon.
Waren dann statt 156 "nur" knappe 80 aber ich habe mir das geputze gespart.:D
 
AW: RTF und Regen

Ich bin bei drei RTF´s zwischen 40 und gut 75 km in strömenden Regen gefahren. Wenn es nicht all zu kalt ist, dann ist das auszuhalten. Es läuft halt oben rein und zum Glück unten wieder raus, so daß man keine Gewichtsprobleme bekommt. Bei der RTF Magstadt vor Jahren musste ich danach leider mein Handy entsorgen.
 
AW: RTF und Regen

Ich musste Sonntag einen Marathon fahren. ;) (Ist 'ne Serie: Für ein Auszeichnungstrikot muss man 5 Touren fahren und anders klappt es bei mir zeitlich nicht).
Bis Kilometer 50 war es einfach nur windig. Die Gruppe - es waren insgesamt nur 12 Marathonfahrer - musste ich nach ein paar Kilometern ziehen lassen.
Danach kam der Regen - der Wind blieb.
Fast 150 km im Regen (und Wind) gefahren. Die neuerworbene Billigregenjacke war gar keine richtige, sondern nur eine Windjacke.
Es war kalt, nass und ekelig. :(
Ich würde es wieder tun, dann allerdings mit einer richtigen Regenjacke. ;)

Gruß
Djeiby
 
AW: RTF und Regen


Danke für den Tipp, aber ich habe schon eine Regenjacke, die dicht und relativ leicht ist.
Wollte halt noch mehr Gewicht und Platz sparen, deshalb habe ich die neue mit dem kleineren Packmaß mitgenommen.
Das Wasser in den Schuhe finde ich - solange es warm ist - gar micht sooo schlimm.

Normalerweise bin ich Schönwetterfahrerin (geworden) und fahre bei solch miesen Vorhersagen gar nicht erst los. Außerdem bin ich radputzfaul. ;)
 
AW: RTF und Regen

Wenn es nicht gefährlich ist: Durchfahren!

Ich spiel doch kein Tennis :p

Ne aber im Ernst, dank der relativ guten Wetterprognosen für einen Tag kann man sich doch mit Klamotten gut schützen. Ist man erst mal nass, dann ist es meist doch sowieso egal. Das eigentliche Problem ist dann nur die Kälte, womit wir wieder bei den Klamotten wären.
Letzten Samstag beim Marathon: unerwartet viel Regen, noch mehr Wind und einen kleinen Hagelschauer. Als es nur noch 60 km bis zum Ziel waren, sind wir 5 km an meiner Wohnung vorbei gefahren :rolleyes: Klar hab ich mich gefragt, ob das Sinn gibt :spinner: gibt es natürlich nicht, aber wer hätte den Wagen geholt :D In solchen Augenblcken ist das Hirn der wichtigste Muskel ;)
Und hinter her waren alle zufrieden :bier:

Grüße h20
 
AW: RTF und Regen

... und hinterher als Belohnung kaltes Wasser in der Dusche - es gibt RTFs, die man nie vergisst.
 
AW: RTF und Regen

Heute erlebt: Limburgs-Mooiste..... schon auf dem Weg vom Parkplatz zum Start nass bis auf die Haut. Da tu ich mir nicht noch 100 KM an.
Schade um die Startgebühr und die tolle Strecke.
Wenn´s unterwegs gießt....Augen zu und durch...:)
 
AW: RTF und Regen

Regen ist ja keinen Grund abzusagen. Wieviele RTF's, Radmarathons und Brevets ich schon im Regen fuhr weiss ich schon gar nicht mehr. Einfach Regenjacke und vielleicht Rainlegs anziehen und weiterfahren. Schutzbleche sind eh standard an meinem Rad dran.
Sowieso ist das was hierzulande herunterkommt noch nicht mal richtiger Regen. Coco kann das ja bestätigen :D
 
AW: RTF und Regen

Meine Damen und Herren.....

Respekt allen, die schon im Regen zu einer RTF antreten !!

Nass + kalt radfahren ist nicht mein Ding - bin da eher der 'Kneifer'.


Wünsche allen einer trockenen Hi..... bei den Touren. :floet:
 
AW: RTF und Regen

Meine Damen und Herren.....

Respekt allen, die schon im Regen zu einer RTF antreten !!

Nass + kalt radfahren ist nicht mein Ding - bin da eher der 'Kneifer'.


Wünsche allen einer trockenen Hi..... bei den Touren. :floet:

Diese niedlichen kleinen Stummelschutzbleche sind an dieser Stelle :rolleyes: ne echte Hilfe :p
 
AW: RTF und Regen

Bei Regen sind nur 1/4 der Teilnehmer am Start wie bei gutem Wetter.
 
AW: RTF und Regen

Stand heute morgen um 0700 Uhr im Startblock zum 25. Mondsee Radmarathon.
Beim Start um 0722 Uhr gab es keine trockene Stelle mehr an meinen Körper.
Sind dann über 4 Stunden bei strömenden Regen gefahren.
Fahr für mich keine Frage der Überwindung oder so, ich will ja fahren.
Einzige Sorge für mich sind die Abfahrten (ja Aquaplaning geht auch bei Rennräder) und die Unvorsicht oder Dummheit anderer Mitfahrer.

Liebe Grüße,

Deathing
 
AW: RTF und Regen

Hallo,

bei mir ist das auch eine Frage der Jahreszeit. Im März/April erwarte ich beinahe, auch mal bei einer RTF zu frieren oder nass zu werden. Außerdem muss für die gute Sommerform auch etwas getan werden. Im Juli/August starte ich eher nicht, wenn es schon vor dem Start regnet (gibt aber auch Ausnahmen, wenn wir als Team starten).

Heute gab es zum Glück nur etwas Fußberieselung von unten (nasse Straße), aber die letzten beiden RTFs waren beide nass.

Gruß,
Björn
 
AW: RTF und Regen

(ja Aquaplaning geht auch bei Rennräder) Liebe Grüße,

Deathing

klugscheissermodus an < da irrst Du Dich, um mit einem 23mm Reifen Aquaplaning zu bekommen müßtest Du bestimmt über 300 km/ h fahren.Physiker können dir das genau ausrechnen.
Was Du meinst weshalb man dennoch rutscht ist die schmierige nasse oder feuchte Straße.Das hat aber nichts mit Aquplaning zu tun.Du schwimmst ja nicht auf einem Wasserfilm.<Klugscheissermodus aus.

Gestern fuhr ich mit dem MTB schon bei Regen los.Hier regnete es gestern den ganzen Tag.Ich weis nicht wie oft ich daran dachte wieder umzukehren.:D ich weiß nicht wie oft ich mein tun hinterfragte.:D
Als ich dann aber nach 4 std, unter der Dusche stand , war alles wieder vergessen.Hätte es allerdings heute morgen bereits geregnet, wäre ich nicht zu einer RTF angereist.

Mich stört die sehr schlechte Bremskraft am RR.Man quält sich bergauf und kann dann die anschließende Abfahrt nicht auskosten.


gruß Jörg
 
Zurück