• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Salve domenica ciclisti,

ich habe mich dieses Wochende in der Gegend zwischen dem Lahn-Dill-Bergland und dem Rothhaargebirge aufgehalten. Zum Glück hatte ich am Samstag etwas Zeit zu radeln. Rausgekommen dabei ist diese Tour hier. Ein paar Fotos habe ich hier auch mal bereitgestellt. Etwas überrascht war ich, als ich nach ca. 35km schon ungefähr 600 Hm auf dem Tacho stehen hatte.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

:D Mahlzeit Zusammen :D

von meiner Seite auch noch mal ein Dankeschön für die nette Tour Gestern.
So hab ich auch wieder ein paar neue Gesichter kennen lernen dürfen...
:daumen: Gewisse Teilstrecken waren für mich auch neu ...
Hoffe das ich in der nächsten Zeit wieder öfter mit radeln kann...

Ganz liebe Grüße und eine gute Woche
Conny
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... und dann nochmal zum Projekt 200 Kilometer, denn so lange haben wir da, fürchte ich, gar nicht mehr Zeit, das auf uns zukommen zu lassen ... Wer hat denn nun Lust, da mitzuradln? Eine schönen Strecke wird sich dann schon finden.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... und dann nochmal zum Projekt 200 Kilometer, ... ... Wer hat denn nun Lust, da mitzuradln? Eine schöne Strecke wird sich dann schon finden.

Hallo Franz,
Interesse und Lust habe ich auf jeden Fall am Projekt 200*. Hängt natürlich ein bisschen vom Termin ab. Über Pfingsten z.B. kann ich nicht, da bin ich mit dem MTB in Kroatien :). Aber ansonsten, wenn mal ein konkreter Plan steht, hat das dann bei mir schon eine gewisse Priorität.

Servus, Manni

*mit mindestens 2 Pausen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Projekt 200: Lust und Interesse! Hängt aber vom Termin und der Strecke ab (vor allem die Hm...).
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Schönen Nachmittag allerseits,

gibt's für kommenden Sonntag bereits Pläne bzw. jemanden, der Pläne schmiedet? Ansonsten würde ich ...

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

ich scheide aus. Falls das Wetter radltauglich ist, dann bin ich mit Frau Tourmalet61 unterwegs.

Schöne Woche,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Manni & Horst,

das Projekt 200 ist, wenn's nach mir geht, ein sehr, sehr demokratisches Projekt. Mit anderen Worten, der Termin sollte für möglichst alle Interessenten günstig gelegt werden (deshalb frag ich ja schon heute), und die Strecke sollte möglichst für alle Mitradler und Mitradlerinnen interessant sein. Was die Höhenmeter anbelangt, würde ich mich an Svens und meinen Erstversuch im letzten Jahr orientieren. Damals waren es um die 1500. Mehr als 2000 erscheint mir momentan fast verwegen.

Wie klingt das?

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

wär auch gern dabei, aber leider bin ich nächstes und das dadrauf folgende lange Wochenende schon komplett ausgebucht
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Schönen Nachmittag allerseits,

gibt's für kommenden Sonntag bereits Pläne bzw. jemanden, der Pläne schmiedet? Ansonsten würde ich ...

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,

hört sich an, als schwirrte Dir schon was im Hinterkopf rum...

Radln möcht ich auf alle Fälle.
Entweder bei mir in den Stauden, oder, was mir natürlich viiiiiel lieber wäre, mit Euch.
Bin zu (fast) allen Schandtaten bereit:D

Zu dem 200-er: ich werde das mal verfolgen, wer da so Interesse zeigt...
Vielleicht, wag ich mich da mal dran, wer weiss?

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... Wie klingt das?

Klingt gut, unter 1500 hm wird's wahrscheinlich auch kaum zu machen sein. Aber 1500 hm auf 200 km verteilt sind doch nicht allzuviele und bei gemäßigtem Tempo durchaus von jedem zu schaffen. Hast du schon eine bestimmte Strecke im Kopf, Franz?

Ich schlag jetzt mal als möglichen Termin den 23., 24. oder 25. Juni vor. Der 23. ist ein Donnerstag und Feiertag. So ein verlängertes Wochenende wäre dafür nicht schlecht meine ich.

@Tobi: die nächsten 14 Tage wird das auch bestimmt noch nichts.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

naja, selbst da ist schon was geplant^^

@sportella: hast nicht lust diese woche auf ne feierabendrunde von Kaufering aus?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

naja, selbst da ist schon was geplant^^

@sportella: hast nicht lust diese woche auf ne feierabendrunde von Kaufering aus?

Servus Tobi,

diese Woche sind meine Feierabendrunden-Abende leider schon anderweitig (und in der anderen Richtung) vergeben.
Sorry!
Vielleicht nächste Woche?

bis denne
lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

ja können wir gern machen, bin halt ab nächsten mitwoch in österreich, also wär da nur montag und dienstag

lg tobi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

So'n 200er würde mir auch gefallen. Ob da allerdings mitkomm ist ein viel schwierigeres Thema. Die Herren Cracks schreiben mit großen Respekt von dieser Übung, also kein Zuckerschlecken. Ich beobachtete das mal.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wer hätte denn generell mal Interesse an der Runde Garmisch-Ehrwald-Hahntennjoch-Namlostal-(Plansee-Ettal)-Garmisch?
Sind etwa 150(200) km und 3000(+x) hm.. mit anschließendem Duschen+Grillen bei mir.
Übernachtungen wären auch möglich in Ferienwohnungen :)

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Generelles Interesse? Hi-ier!!! Ich müßte das allerdings mit Frau Panchon und Hund Pancho absprechen bzw. wissen, ob die beim Grillen und Übernachten auch mitmachen dürften.

Allerdings würde ich die 150 Kilometer bei so vielen Höhenmeter den 200 vorziehen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: mehr sag i net

Wer hätte denn generell mal Interesse an der Runde Garmisch-Ehrwald-Hahntennjoch-Namlostal-(Plansee-Ettal)-Garmisch?
Sind etwa 150(200) km und 3000(+x) hm.. mit anschließendem Duschen+Grillen bei mir.
Übernachtungen wären auch möglich in Ferienwohnungen :)

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Wer hätte denn generell mal Interesse an der Runde Garmisch-Ehrwald-Hahntennjoch-Namlostal-(Plansee-Ettal)-Garmisch?
Sind etwa 150(200) km und 3000(+x) hm.. mit anschließendem Duschen+Grillen bei mir.
Übernachtungen wären auch möglich in Ferienwohnungen :)

Grüsse, Stefan

:daumen:

Hoffentlich finde ich noch ein freies Wochenende ..
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@Tourmalet61, Phlox, biker-88, Fitus, sportella und wer sich sonst noch dafür interessiert ...

Projekt 200

Kurz dazu, was ich mir aktuell dazu denke.

- Ich würde diese Tour am liebsten unter der Woche machen. Wenn's dazu Gegenreden gibt, will ich sie gerne auch am Wochende fahren, doch im Großen und Ganzen finde ich einen Werktag besser, denn es sind einfach weniger Leute unterwegs.

- Terminlich peile ich eher den Juli als den Juni. Der Mai kommt, soweit es mich betrifft, nicht in Frage.

- Vor einem Jahr hatten wir die Idee einer Strecke und die Aussicht auf die dazugehörigen Höhenmeter. Über irgendwelche Schnitte etc. hatten wir uns vorab höchstens soweit Gedanken gemacht, als daß wir bei Tageslicht wieder zurück in Herrsching sein wollten. Am Ende hatte sich aber ganz von alleine ziemlich genau ein 25er eingestellt. Weitere Überlegungen sollten wir meiner Meinung nach auch dieses Mal nicht machen, denn es kommt so, wie es kommt und wie das Grupetto unterwegs zusammenfindet.

- Dieser Schnitt konnte meiner Meinung nach übrigens nur deswegen zustande kommen, weil Sven und ich sehr diszipliniert unsere Windschatten ausgenutzt und (fast) mit der Präzision einer schweizer Stoppuhr alle zwei Kilometer die Position gewechselt hatten. Ich halte eine solche Disziplin nicht zuletzt auch bestätigt durch die Erfahrung des letzten Jahres weiterhin für erforderlich. Anderenfalls sehe ich zumindest für mich das Problem des Durchhaltens. Wenn wir in diesem Jahr aber mehr als ein zweiköpfiges Grupetto auf die Straße bringen, wird's vielleicht ein wenig einfacher. Außerdem sind wir in einem größeren Grupetto in der Lage, einige von uns einfach mitzunehmen, ohne daß sie sich im Wind aufarbeiten.

- Pause gemacht haben wir, wenn ich mich recht erinnere, zweimal und noch zwei halbe Male. Das erste halbe Mal bei einem Bäcker am Lech, dann wir hatten einfach Hunger. Das erste richtige Mal dann nach insgesamt 100 Kilometern zum Mittagessen auf dem Hohen Peißenberg*, das zweite Mal in Uffing, weil's gerade Zeit für Kaffee und Kuchen war, und dann noch ein halbes Mal zur schnellen Hammer-Gel-Pause in Raisting, weil zumindest ich schon recht müde war und die Auffahrt durch den Golfplatz Hohenpähl nach Kerschlach anstand. Daß uns da oben so ab Machtlfing herum dann ein flotter Radler ins Schlepptau genommen und uns bis zum Ortsschild in Frieding an seinem Hinterrad hat lutschen lassen, war quasi sowas wie göttliche Fügung, denn ohne diesen netten Radler hätten wir zu diesem Zeitpunkt auf dieser Strecke eher schlapp gemacht, auf keinen Fall jedoch einen 40er auf dem Tacho gehabt.

Das war's dann auch schon und zu ergänzen bleibt nur, daß das ein wunderwunderbarer Tag mit einem ebensolchen Erlebnis war. Sowas in der Art stelle ich mir nun auch wieder vor, doch eine Strecke habe ich derzeit nicht im Auge. Aber wer weiß, vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Edit: @Yagonna: Sven, ich finde, du solltest wieder dabei sein. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen.

Viele Grüße
Franz

* Dort oben hatten wir dann auch zwei altehrwürdige, ich glaube, so um die 80 Jahre alte Rennradler getroffen, die zu diesem Zeitpunkt nicht wesentlich kürzer als wir unterwegs waren und die auch kein wesentlich kürzeres weiteres Tagesprogramm als wir vor sich hatten. :daumen:
 
Zurück