• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Bedda

Neuer Benutzer
Registriert
8 Mai 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich (176cm, 75kg, 23j) bin ein begeisterter Radfahrer. Bislang war das Fahrrad mein Fortbewegungsmittel (10km pro Tag). Nun will ich auch mit dem Fahrrad trainieren und Touren machen (~100km).
In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit dem Thema RR befasst und es haben sich fünf Fahrräder herauskristallisiert.

Canyon: Roadlite 6.0, Roadlite 7.0
Rose: Pro SL 2000
Radon: R1 6.0
Bianchi: Via Nirone 7 105.

Mit welchen Fahrrädern habt Ihr Erfahrung / Welches würdet Ihr mir empfehlen?
Es ist mir egal welcher Name auf meinem Fahrrad steht solange es gut/schnell fährt und lange hält.

Danke für Entscheidungshilfen.
Beda
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Noch ein paar Details zu den Fahrrädern:

Marke ||| Radon ||| Canyon ||| Rose
Variante ||| RPS Mallorca ||| Roadlite 6.0 ||| Pro SL 2000
Rahmen ||| Alu ||| Alu ||| Alu
Gabel ||| Alu ||| Carb/Alu ||| Carbon/Alu
Schaltung ||| Ultegra ||| Ultegra ||| 105
Bremsen ||| FSA Gossamer ||| 105 ||| 105
Laufräder ||| WHR 500 ||| Aksium ||| Easton EA70
Kettenblätter ||| k.A ||| 5034 od 5339 ||| 5034
Crankset ||| Shimano FC-R ||| 105 ||| 105
Gewicht approx ||| >8.7 ||| 8.1 ||| 8.2
Preis ||| 899 EUR ||| 999 EUR ||| 999 EUR

Marke ||| Canyon ||| Bianchi
Variante ||| Roadlite 7.0 ||| Vie Nirone 7 Alu
Rahmen ||| Alu ||| Alu
Gabel ||| Carb/Alu ||| Carbon/Alu
Schaltung ||| Ultegra ||| 105
Bremsen ||| Ultegra ||| Reparte Corse
Laufräder ||| Aksium ||| Maddux RX5.1/105
Kettenblätter ||| 50/34 ||| 5034
Crankset ||| Ultegra ||| FSA Omega MegaExo
Gewicht approx ||| 7.9 ||| -----
Preis ||| 1199 EUR ||| 1299 EUR

Ich hoffe diese "Tabellen" sind einigermassen lesbar. =)

Grüsse
Beda
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Hallo und herzlich willkommen im RR news Forum

Wenn es tatsächlich nur um diese für Dich "herauskristallisierten" Räder handelt, würde ich recht zügig zum canyon Modell greifen, da Preis Leistung und Qualität im Allgemeinen bei Tests diverser Zeitschriften immer gut bewertet wurden.

Ich persönlich würde jedoch zu keinem dieser Räder tendieren..
Gut, seitdem Rose Räder nicht mehr Red Bull heissen bin ich da auch nicht mehr soo abgeneigt.

Ich persönlich finde diese Massenware jedoch so wenig originell und individuell, sodass ich mir meine Räder meist für mich persönlich aus gekauften Komponenten zusammenbaue, oder halt nach meinen Vorstellungen bauen lasse.

Ich schau mich mal ein wenig um und melde mich dann wieder hier in deinem Thread ;)

Also 1400 Eur war das Budget ?..mal sehen ...

Achso ja, was für Komponenten wünschst Du Dir denn ?
Shimano Schaltung oder Campagnolo oder SRAM ? 2fach 3fach Standard oder Kompakt ?
Alu oder Carbonrahmen ?
Rahmengrösse usw.
Lies mal die einschlägigen Threads dazu durch ;)


EDIT...falschmachen tust Du bei allen 5 Vorschlägen nichts, die Räder unterscheiden sich meiner Meinung nach um kaum erfahrbare (bemerkbare) Nuancen
Wenn möglich einfach mal Probefahren.
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Und das Quantec soll weniger Massenware sein?
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Hallo Radmän,
Danke für die Antwort.
Ich sehe zur Zeit den Vorteil des Quantec nicht. Ich habe dieses Fahrrad auch angeschaut. Aber wenn ich die Komponenten vergleiche scheint mir ein Radon R6.0 zum beinahe gleichen preis besser:

Marke ||| Radon ||| Quantec
Variante ||| R1 5.0 ||| Race SL
Rahmen ||| Alu ||| Alu
Gabel ||| Carbon ||| Carbon/Alu (kuota)
Schaltung ||| Ultegra ||| Centaur
Bremsen ||| Ultegra ||| Centaur
Laufräder ||| Aksium ||| Aksium
Kettenblätter ||| 5034 ||| 5034 od 5339
Crankset ||| Ultegra ||| centaur (alu)
Gewicht approx ||| >7.9 |||
Preis ||| 1299 EUR ||| 1349 EUR

zudem hat das Radon noch einen Carbon handle bar (keine Ahnung, ob das wirklich besser ist :) )


Grüsse
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Hallo,

ich stand kürzlich vor der gleichen Entscheidung und habe mich für das Rose Pro-SL 2000 entschieden.
Die genannten Räder sind schon ziemlich gleich, so dass letztendlich wohl nur Kriterien wie Design, Lieferzeit und Markensympathie entscheidend sind.
Bei mir war letztendlich ausschlaggebend, dass man das Rose in schwarz glänzend bekommt (schwarz matt finde ich nur bei MTB ok), man sämtliche Teile frei auswählen kann und die Laufräder n.m.E. etwas besser sind als die Mavic Aksium bei Radon und Canyon. Im Rahmen geführte Züge und die geglätteten Schweißnähte finde ich auch ganz nett. Darüber hinaus war es früher lieferbar. Dauert aber trotzdem noch ein paar Wochen.
Hätte es aber bspw. das Radon ohne Lieferzeit in weiß gegeben, hätte ich mich wohl dafür entschieden.
Hast du bei 1400 Euro Budget auch mal über das Rose Pro-SL3000 nachgedacht? 7,7kg für den Preis finde ich schon nicht schlecht.

Es sind halt alles solide Räder mit guter Leistung für den Preis und mit Sicherheit genau das Richtige für Einsteiger, die für ihr festes Budget ein Maximum an Ausstattung suchen. Unterschiede und Individualität sind gering. Aber braucht man das direkt zum Einstieg?

Gruß
spiky
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Und das Quantec soll weniger Massenware sein?

Ist es nicht, Aber:


Ich muss mich wohl ausnahmsweise mal selber zitieren

Ich persönlich finde diese Massenware jedoch so wenig originell und individuell, sodass ich mir meine Räder meist für mich persönlich aus gekauften Komponenten zusammenbaue, oder halt nach meinen Vorstellungen bauen lasse.
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Denk aber dran, das bei dem Rose für 999€ nicht die EA70 dran sind, sondern die Easton Aero.
Ich habe mich aber auch für das Rose entschieden und die EA70 hinzugewählt.
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Hi,
war mir bewusst, dass es sich um das einfachste Modell und nicht um die EA70 handelt. Hatte mir halt 1.000 Euro als Grenze gesetzt.
Macht das denn einen großen Unterschied, bzw. worin liegt der?
Gruß
spiky
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Habe ich mir vor kurzen geholt und das Ding will nur nach vorne.


https://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2108

Das Ultimate wurde in verschiedenen Threads als das Fahrrad mit der sprotlicheren Geometrie beschrieben (gegenüber dem Roadlite).
Wie soll ich das verstehen?
Wenn ich die beiden vergleiche ist der einzige wirkliche unterschied, dass die Oberrohrstange 1cm weiter oben ist... das kann ich mit einem Roadlite und einem 1cm höheren Sattel doch ziemlich ausgleichen?
 
Unterschiede in der Geo: Roadlite / Ultimate

mit meiner Aussage meinte ich, dass die Sitzrohrlänge um einen cm grösser ist. Meines Wissens ist aber für die Beinlänge, die Sitzrohrlänge PLUS die Sattelstütze relevant!

Meine Frage bezieht sich mehr darauf, ob man (in diesem Fall Rennradeinsteiger aber nicht Fahrrad-Anfänger) einen wirklichen Unterschied merkt:


Fahrrad: ||| Roadlite ||| Ultimate
Grösse ||| 54 ||| 54
Oberstange ||| 545 ||| 543.2
Sitzrohrlänge ||| 520 ||| 530
Steuerrohr ||| 150 ||| 151
Kettenstreben ||| 410 ||| 410
Sitzrohrwinkel ||| 74.5 ||| 74.5
reach ||| 390 ||| 387
Radstand ||| 987 ||| 987
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Wie soll ich das verstehen?
Am besten liest Du mal lagaffes Geo Fred. http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507

Dann ist Dir klar, daß die folgende Frage am Problem vorbei geht.

Wenn ich die beiden vergleiche ist der einzige wirkliche unterschied, dass die Oberrohrstange 1cm weiter oben ist... das kann ich mit einem Roadlite und einem 1cm höheren Sattel doch ziemlich ausgleichen?
Das Steuerrohr ist kürzer, was durch Canyons Verkaufspolitik: "max 2cm Spacer und keine Diskussion" nicht gerade entschärft wird. Damit sitzt der Lenker tiefer. Wenn Du bequem soweit runterkommst, bzw. so einen Aufbau brauchst, alles kein Problem. Wenn Du nicht ganz so lange Arme hast, wirds entweder ein lustiger Aufbau mit steil ansteigendem Vorbau, oder ewige Freude für Deinen Physiotherapeuten.

Btw.: Daß es überhaupt keine gute Idee ist, die Überhöhung mit dem Sattel einzustellen, ist klar, oder?
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Danke für die Antwort,
Das Thema war bekannt und das mit der Sitzhöhe macht Sinn.

Ich wollte mehr wissen, ob ich mit verbunden Augen den Unterschied zwischen den beiden Fahrrädern (nur GEO) erkennen würde.
Für mich scheinen die Unterschiede klein zu sein auch wenn man stack und reach betrachtet.

auch interessant sind ausserdem
Artikel
Excel Calculator
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Anbei noch die Stack to Reach Ratios
Roadlite RH 54 STR: 1.42
Ultimate RH 54 STR: 1.43

Roadlite RH 56 STR: 1.44
Ultimate RH 56 STR: 1.45
 
AW: Einsteiger RR bis 1400 EUR Canyon.VS.Radon VS Rose

Habe mir vor 2-3 Monaten das Roadlite 7.0 gekauft:) (3fach )

war nach 3-4 Tagen da obwohl online etwas mehr angegeben wurde

bin sehr zufrieden

gruß Emil
 
Zurück