• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@tri216: Hallo Mike,

wenn sich Fritz12 nicht mehr meldet bzw. keinen Einspruch erhebt, dann würde ich tatsächlich die Ammerseerundfahrt mit Treffpunkt gegen halb zwei oder zwei in Herrsching vorschlagen. Die kleine Variante dieser Umrundung ist knappe 60 Kilomter lang, doch ich würde ca. 12 Kilometer vor Herrsching in Pähl nicht gleich zum Ammersee einschwenken, sondern stattdessen den Anstieg zum Golfplatz Hohenpähl nehmen und dann über Kerschlach, Machtlfing, Rothenfeld und Fieding (eventuell sogar noch weiter über Widdersberg und Hechendorf) nach Herrsching zurückradln. Dann kämen am Ende wohl so um die 80 Kilometer zusammen.

@bambam81: Conny, das wär doch auch mal wieder was für dich. Gegebenenfalls auch ohne Kerschlach.

Viele Grüße
Franz
 
Wasserstandsmeldung

@ Panchon, ich hab es gestern gewogen und es bleibt trotz recht schweren Sattel und LR bei 6,6kg stehen, also gut 200 Gramm abgespeckt.
Mit dem Custommade LR wären es noch mal minus 200 Gramm.
Allerdings muss ich die Lunker wohl doch beim Carbonspezialisten Polytube machen lassen, scheinen mir doch etwas tiefer zu sein:mad:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gurkenmorgen Expreß-(Kaffee-)Radler,

meinen ganz, ganz herzlichen Glückwunsch zur erneuten Gewichtreduzierung. Und, wie gesagt, wenn du magst, dann arbeiten wir bei der Einsparung der 200g am Laufradsatz zusammen. Ich hab große Lust dazu.

Was die Lunker anbelangt, bin ich zwar weit davon entfernt, mir eine Meinung zuzutrauen, zumal ich die Dinger ja nicht mal gesehen habe, doch immerhin kenne ich seit meinem Schrottradl die unangenehmen Fragen, die man sich stellt, wenn man sowas sieht. Beantworten konnte ich mir diese Fragen selber bisher zwar nicht, aber die vielen gefahrenen Kilomter vertiefen die Zuversicht und das Vertrauen in das Material. :daumen:

Glück auf
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@bambam81: Conny, das wär doch auch mal wieder was für dich. Gegebenenfalls auch ohne Kerschlach.

Viele Grüße
Franz

:floet:was soll ich sagen aber am Samstag steht was anders auf dem Plan
Bambam81 gehört jetzt du den "alten" Hasen und muss das auch gebührend feiern :eyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

@ Panchon, Vertrauen hab ich voll und ganz in Carbon, aber ich mag es ordentlich gemacht wissen, und für so etwas gibt es ja Fachleute. Zudem sind die Kosten für so eine Reperatur mit anschliessender Steifigkeitsprüfund plus zwei Jahre Garantie bei max. 200€.

Zur Klarstellung und zum besseren Verständnis, ums Gewicht ging es mir bei dem Projekt nur nebensächlich. Es war und ist eher die Idee aus einem gewöhnlichen Specialized S-Works von der Stange ein Rad mit Charakter zu zaubern.
Außerdem gehört es in meinem Fuhrpark so oder so nur in die Kategorie nice to have.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Servus Franz!
Ich habs jetzt nochmal durchgerechnet, des mit Samstag wird mir dann wohl doch zu spät. Ich sollt halt geg. 15:00 wieder daheim sein, zwecks Anschlußterminen! Ich werd dann in der früh bei mir in die Stauden fahrn.

Was die Sudelfeldrunde angeht, des würd mir so passen vom Termin. Ich kenn folgende Variante (bin selbst aber dort noch nie geradelt): Schliersee-Bayrischzell-Ursprungpass-Thiersee-Kufstein-Oberaudorf-Sudelfeld-Schliersee, wer will kann ja noch zum Spitzing hochfahrn.

Gruß
Mike
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

:floet:was soll ich sagen aber am Samstag steht was anders auf dem Plan
Bambam81 gehört jetzt du den "alten" Hasen und muss das auch gebührend feiern :eyes:

Und welche Gegenrede könntest du führen, wenn ich einen weiteren Ausflug am Sonntag nachmittag vorschlüge?

Franz :lutsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gut, dann ist das halbwegs abgemacht. Wir könnten zum Beispiel über Kerschlach und Pähl über die Ammer und zum Zellsee. Von da weiter nach Wessobrunn und Rott. Dort biegen wir auf die Windschattenschnellstraße nach Dießen ein und schauen, daß wir in Dießen noch einen leckeren Kuchen ergattern. Danach geht's langweilig über Raisting und Pähl heim - je, nach Lust und Laune wieder über den Golfplatz oder eben müde direkt am See. Wie wäre das?

Treffen könnten wir uns voraussichtlich gegen 2 Uhr.

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Gut, dann ist das halbwegs abgemacht. Wir könnten zum Beispiel über Kerschlach und Pähl über die Ammer und zum Zellsee. Von da weiter nach Wessobrunn und Rott. Dort biegen wir auf die Windschattenschnellstraße nach Dießen ein und schauen, daß wir in Dießen noch einen leckeren Kuchen ergattern. Danach geht's langweilig über Raisting und Pähl heim - je, nach Lust und Laune wieder über den Golfplatz oder eben müde direkt am See. Wie wäre das?

Treffen könnten wir uns voraussichtlich gegen 2 Uhr.

Servus
Franz

Zeitliche Bestleistungen wird es sicher von meiner Seite nicht geben aber das hört sich gut an... :)
Hoffen wir nur das die Glaskugel nicht recht behält in die ich gerade wegen dem Wetter geschaut hab.

Freu mich :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Außerdem, weiß jemand eine nette Runde? Ich kenne die von der Wendelsteinrundfahrt und ich denke, ich bekomme auch noch eine kleine Variation davon samt Abstecher an den Thiersee zum Mittagstisch, wie camyponly, FlorianXWeber und ich sie in 2007 gefahren sind, zusammen.

Bin mit Gedo letztes Jahr diese Runde gefahren, war nett. Ausserdem habe ich zuhause noch einen GPS-Track von einer 120km-Wendelsteinrundfahrt, die ich allerdings noch nicht selber gefahren bin.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Horst,

daß diese Runde recht schön ist, kann ich mir gut vorstellen, weil ich die meisten Abschnitte vermutlich schon mal gefahren bin, aber, wenn ich es richtig gesehen habe, dann führt sie von der falschen Seite aufs Sudelfeld. Ich muß gestehen, das gefällt mir nicht so ganz, denn ich will eigentlich die lange Auffahrt ab Oberaudorf rauf.

Diese Woche schaff ich es leider nicht mehr, weiteres dazu zu erforschen, aber ich melde mich wieder bzw. ich bin natürlich auch dabei, wenn wir und dafür entscheiden, doch die "falsche" Seite raufzuradln. ;)

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

dann führt sie von der falschen Seite aufs Sudelfeld

Anstrengend genug war sie trotzdem, nach Hinterthiersee geht es auch ganz ordentlich rauf.

Aber siehe hier oder hier

Da sind dann aber die 18% durch den Tunnel bergauf drin...

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Horst, Du Schinder!
Die 18% müsst ich jetzt wiederum net unbedingt haben:eek:

Grüßle!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Sonntagsradler, hiermit melde ich mich auch mal wieder, da ich nach einigen Härtetests zuversichtlich bin, bei euch mithalten zu können.

Für die Sudelfeldfahrt bekunde ich schon mal Interesse und hätte auch gleich eine Strecke anzubieten: Ca. 125 km - 1500 hm ab Holzkirchen und es geht von Oberaudorf rauf (max 15%). Die 18% sind auf der Auffahrt von Brannenburg aus.

Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Franz,

also am Sonntag wär ich auch für eine Tour zu haben! Wobei im Moment die Wettervorhersage nicht so berauschend ist...

Schönen Abend
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Der aktuelle Wetterbericht spricht eindeutig für Samstag - meist sonnig, daher werde ich in jedem Fall eine Runde drehen.

Wer also Lust hat, direkt von München aus zu starten, kann sich gerne anschließen.

Mögliche Treffpunkte: Link geräumt, Wangen am Bankerl, Thalkirchen oder Perlacher Forst am Säbener Platz

Uhrzeit: bin da flexibel, solange Start nicht vor 10:00/11:00 Uhr

Weitere Details folgen, falls sich Interessenten finden.

Sportliche Grüße,

Doris
 
Zurück