• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS-Kauf: SRAM, Mavic, Shimano

ittitupp

Neuer Benutzer
Registriert
15 April 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich beabsichtige mir einen neuen Laufradsatz zuzulegen. Ins Auge gefasst habe ich folgende dabei:

SRAM s60;
Mavic Cosmic Carbon SL und
Shimano WH-RS80 C50.

Hat jemand Erfahrung mit den Laufrädern oder kann mir jemand zu dem ein oder anderen raten? Wichtiger als das Gewicht wäre mir die Haltbarkeit, Alltagstauglichkeit, Verwindungssteifigkeit etc. der Räder. Haben die irgendwelche Macken oder Nachteile? Gibt es andere LRS dieser Art die zu empfehlen wären?

Zu sagen wäre noch, dass ich ca. 72 Kg wiege.
Vioelen Dank schonmal.

Gruss
ittitupp
 
AW: LRS-Kauf: SRAM, Mavic, Shimano

Hilft mir zwar nicht so richtig weiter, aber wenn du mir sagst wie deine Assoziationen aussehen, kann ich mir vielleicht einen Reim drauf machen.
 
AW: LRS-Kauf: SRAM, Mavic, Shimano

Ich würde mich gerne mal zu dem Mavic Cosmic Carbon SL Äußern.
Mein Kamerad und ich fahren den Laufradsatz beide , Jahresleistung circa 10 000 Kilometer
und das schon seit 2 Jahren.
Die Räder mussten nicht mal Nachzentriert werden der ist echt zuverlässig.
 
AW: LRS-Kauf: SRAM, Mavic, Shimano

Ich würde hier auch mal assoziieren, dass der Einsatzbereich eines LRS mit >1850gr und einer Profilhöhe ab 50mm recht klein ist.

Was willst du denn damit fahren?

Ganz sicher alles keine schlechten Laufräder, aber sind es denn auch die richtigen für deinen Einsatz.

Felix
 
AW: LRS-Kauf: SRAM, Mavic, Shimano

SRAM s60;
Mavic Cosmic Carbon SL und
Shimano WH-RS80 C50.

Hat jemand Erfahrung mit den Laufrädern oder kann mir jemand zu dem ein oder anderen raten? Wichtiger als das Gewicht wäre mir die Haltbarkeit, Alltagstauglichkeit, Verwindungssteifigkeit etc. der Räder. Haben die irgendwelche Macken oder Nachteile? Gibt es andere LRS dieser Art die zu empfehlen wären?
Die SRAM würde ich am ehesten aus der Liste streichen. SInd zwar im Design chic, aber für ihr Gewicht nicht unbedingt die Robustesten. Die Mavics werden ja viel gefahren, sollten hinreichend steif sein, Carbon ist zwar nur eine Aero-Verblendung und keine tragende Struktur, aber was soll´s - nen ordentlichen Radau machen sie. Wenn Du eine MP3-Versicherung abschliessen willst, dann gibt es bei dem Preis fast keine vernünftige Alternative zu den Mavics. :)
Die WH-RS80 C50 sieht man nicht soo oft. Im Grunde eine schwerere Sparvariante der Dura-Ace WH-7850 C50-CL. Die Dura-Ace fahre ich. Sie sind fein steif, mittellaut und halt doch gute 200 Gramm leichter als mit den Ultegra-artigen Naben der WH-RS80. Wenn die Speichenspannung die gleiche ist, dann sollten auch die WH-RS80 C50 ein feines Laufradpaar sein.
Die Dura Ace wurden jedenfalls von mir (ca. 78 kg) schon durch so manche schlechte Piste gejagt und zeigen beeindruckende Nehmerqualitäten.

... vielleicht findest Du ja sogar auch einen DA WH-7850 C50-CL zu günstigen Konditionen, sie sind ja immerhin ein "Auslaufmodell".
 
AW: LRS-Kauf: SRAM, Mavic, Shimano

Ich würde hier auch mal assoziieren, dass der Einsatzbereich eines LRS mit >1850gr und einer Profilhöhe ab 50mm recht klein ist.

Was willst du denn damit fahren?

Ganz sicher alles keine schlechten Laufräder, aber sind es denn auch die richtigen für deinen Einsatz.

Felix


Ich fahre meist und gerne im bergigen Gelände (Mittelgebirge, wie Westerwald und Bergisches Land). Der Hauptgrund ist eigentlich, wenn ich ehrlich bin, dass ich mein Simplon Pride etwas aufpeppen möchte. Soll halt toll aussehen. Nebenbei sollen sie halt auch kein Ärgerpotential haben.
 
AW: LRS-Kauf: SRAM, Mavic, Shimano

Ich fahre meist und gerne im bergigen Gelände (Mittelgebirge, wie Westerwald und Bergisches Land). Der Hauptgrund ist eigentlich, wenn ich ehrlich bin, dass ich mein Simplon Pride etwas aufpeppen möchte. Soll halt toll aussehen. Nebenbei sollen sie halt auch kein Ärgerpotential haben.

Na,da hast Du(für Dein Einsatzgebiet) mit diesen bleischweren Aero Laufrädern ja eine ausgezeichnete Auswahl getroffen.:spinner:Viel Spass damit beim klettern.:D
 
AW: LRS-Kauf: SRAM, Mavic, Shimano

Ich fahre meist und gerne im bergigen Gelände (Mittelgebirge, wie Westerwald und Bergisches Land). Der Hauptgrund ist eigentlich, wenn ich ehrlich bin, dass ich mein Simplon Pride etwas aufpeppen möchte. Soll halt toll aussehen. Nebenbei sollen sie halt auch kein Ärgerpotential haben.

Hi

na dann musst du nur abwägen, ob es für dich Sinn macht einen schweren und trägen Aero-LRS in einem Bereich einzusetzen, in dem dir eher ein leichter und wendiger LRS was nützen würde.

Felix
 
Zurück