• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flandernrunfahrt für Jedermann

AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

ich finde den Koppenberg am schwersten. hab schon mal schieben müssen.
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Wo verstecken sich denn eigentlich so die fiesen flachen Kopfsteinpflasterpassagen, die nicht aufgeführt sind? Stelle mir die eigentlich genauso schlimm wie die Berge vor, gerade auch wegen ihrer Länge...
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

schaue dir doch einfach mal die roadmap an?!

http://rvv.be/rvv/elite-men/roadbook/roadmap.rvv

wenn ich das richtig sehe, beginnen die ersten flachen, kürzeren kopsteinpflaster hinter kortrijk so bei km46.
diese passagen kenne ich jetzt nicht, weil die streckenführung jedes mal geändert wird. die ersten 50km führen diesmal direkt nach wevelgem/harelbeke. so bin ich bei meinen bisher sechs teilnahmen auch noch nicht gefahren.
bei km81 kommt die 380m nokeredorpstraat und anschliessend die erste helling nokereberg, auch mit kopfsteinpflaster.
bei km85 das erste längere flache kopfsteinpflaster, dann bei km89 beginnt im ort Eine 2000m anspruchsvolles kopfsteinpflaster (da hab ich mich 2007 so richtig schön lang gemacht und mir den trochanter major gebrochen :D )
laut roadmap geht das dann bei km113 weiter, die 2200m lange paddestraat ist sehr zäh zu fahren! steigt auch leicht an.
3km später folgen weitere 1300 flache kopfsteinpflaster.
doch das ist alles nur ein vorspiel, bevor es dann bei km171 in den kwaremont geht. hier beginnt dann die ronde eigentlich erst so richtig.
wenn du aber nur die 150er fahren willst, wirst du wohl gar nicht in den genuß dieser flachen kopfsteinpflasterstraßen kommen...
aber bei km187 folgt eine weitere 2000m flache kopfsteinstrasse, der holleweg bei km197 ist auch nicht zu unterschätzen. dann drei kurz aufeinanderfolgende unangenehme flachere stücke bei mater, die saugen einem bei km200 schon einige körner aus den beinen. das letzte längere flachstück mit 2000m kopfsteinpflaster ist in haaghok bei km 213, die sind auch nicht ohne.
auf den letzten 50km gibt es das geliebte kopfsteinpflaster "nur" noch an den bekannten steigungen ;)
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Aber nicht von den hm her...oder seh ich das falsch?!:confused:
Die ersten hügel kommen halt was früher, ist zumindest nicht so langweilig wie die sonst 130km anreise bis zum ersten hügel:)
Mein gehasster ouder kwaremont kommt zumindest nicht ganz so früh;)
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Wie sieht das eigentlich mit der Anmeldung in Brügge aus. Ist das dort am Samstag problemlos vor dem Rennen möglich als Nachmelder?
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Wie sieht das eigentlich mit der Anmeldung in Brügge aus. Ist das dort am Samstag problemlos vor dem Rennen möglich als Nachmelder?

du meinst bestimmt sonntag, oder? sonntag ist das rennen.
ich denke es ist eher die aufgabe deiner teamleitung dich dort rechtzeitig und zu melden... :confused:
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

wie ist das eigentlich mit den Verpflegungsstellen?
Sind die alle ....km verteilt, oder lieber an ner Tanke etwas holen :confused:

Kalli
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Wie sieht das eigentlich mit der Anmeldung in Brügge aus.

Onday registrations are possible on:

* Friday 1/4 between 1pm and 7pm at the courtyard of the Cityhall, Centrumlaan in Ninove.
* Saturday 2/4:
o 260 km: Markt, Bruges between 7am and 8.30am
o 150 km: PTI, Centrumlaan, Ninove between 7am and 10am
o 75 km: PTI, Centrumlaan, Ninove between 7am and 2pm
o MTB 100km: PTI, Centrumlaan, Ninove between 7am and 10am
o MTB 75km: PTI, Centrumlaan, Ninove between 7am and 12am
o MTB 50km: PTI, Centrumlaan, Ninove between 7am and 2pm
o MTB 30km: PTI, Centrumlaan, Ninove between 7am and 2pm

http://sport.be.msn.com/cyclingtour/rondevanvlaanderen/2011/eng/inschrijven/

ich hab mal für dich geguckt ne?!
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Noch ein paar Fragen an die, die schon mal dabei waren.

Wie sind die Straßen in Flandern (bis aufs Pflaster). Fahre zur Zeit Durano mit Anti-PLatt hatte aber überlegt neue Reifen drauf zu machen und auf das Anti-Platt zu verzichten. Wenn dort aber viel Split, Scherben, Dreck wären dann lass ich das besser.

Wir wollen Sonntags den Profis zuschauen. Wo sind die besten Spots? Am besten recht früh im Rennen , da wir noch einen weiten Heimweg haben.
Habe vorhin auf dem Ergo das Rennen von 2008 geschaut, da waren der Kwaremont, Paterberg, Koppenberg interessant. Die kommen aber so kurz nacheinander, dass man sich für einen entscheiden muss.

Danke, Oliver
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Ich bin die 25er duranos gefahren und die waren dort super. Dieses jahr sind 25er ultremos dran.
Die straßen sind ok und nicht schlimmer als hier. Platt habe ich dort noch nicht gefahren.
Wir stehen immer an der mauer von geraardsbergen. Aber es gibt unzählige hot spots dort und überall ist richtig party:)
 
AW: Flandernrunfahrt für Jedermann

Sind die Straßen fürs Jedermannrennen in irgendeiner Weise gesperrt, bzw. wie einfach oder schwer ist es für unser Abholteam von Brügge nach Ninove zu kommen? Ist schon mal jemand mit der Bahn nach dem Rennen zurück nach Brugge gefahren (ausreichend Kapazitäten)?
 
Zurück