miichl
Mitglied
- Registriert
- 15 Februar 2009
- Beiträge
- 421
- Reaktionspunkte
- 16
Hallo zusammen,
im Winter soll man ja Ausgleichssport betreiben, so lauf ich seit ein paar Jahren immer ein wenig, wobei ich eigentlich ein schlechter Läufer bin und mich immer dazu zwingen musste. Allerdings hab ich auch gemerkt, dass es meinem Rücken gut tut.
Diesen Winter bin ich relativ viel gelaufen, langsam werd ich besser und dann machts auch mehr Spass.
Jetzt wird in den meisten Trainingsplänen der Ausgleichssport in der Saison irgendwann ziemlich weggestrichen. Da würd mich mal der Grund interessieren. Ist es kontraproduktiv in der Saison zu laufen? Oder soll man einfach seine freie Zeit zum radeln nutzen?
Bei den Trias ist das klar, die müssen laufen, aber wie ist das als "Nur"-Radler?
Grüße, Michl
im Winter soll man ja Ausgleichssport betreiben, so lauf ich seit ein paar Jahren immer ein wenig, wobei ich eigentlich ein schlechter Läufer bin und mich immer dazu zwingen musste. Allerdings hab ich auch gemerkt, dass es meinem Rücken gut tut.
Diesen Winter bin ich relativ viel gelaufen, langsam werd ich besser und dann machts auch mehr Spass.
Jetzt wird in den meisten Trainingsplänen der Ausgleichssport in der Saison irgendwann ziemlich weggestrichen. Da würd mich mal der Grund interessieren. Ist es kontraproduktiv in der Saison zu laufen? Oder soll man einfach seine freie Zeit zum radeln nutzen?
Bei den Trias ist das klar, die müssen laufen, aber wie ist das als "Nur"-Radler?
Grüße, Michl