• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Bisher am Schrauben interessiert:

Stawaltman
bafa81
ava_muc
plusX
geronet
Kilombo
Panchon

Noch jemand?

Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,
mir gehts mit dem technischen Verständnis in etwa so wie Kilombo, daher wäre das vermutlich Perlen vor die Säue werfen bei mir.
Wenn, dann wäre ich evtl. als Zuschauer dabei, vielleicht ist ja doch nicht Hopfen und Malz verloren und es bleibt ein bisschen was hängen.
Ich habe aber immer wenig Zeit, also nehmt keine Rücksicht auf mich.

lg Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Salve domenica ciclisti,

Das brächte Svens Planung total durcheinander

äh, was, wie, wo? Ich, Planung? :eek: Ich dachte einfach mal etwas vorschlagen und ein bischen klugscheissen zu können. Das hat sich wohl jetzt geändert.

Beim Mexikaner in Gilching würde ich aber gerne vorher wissen, was da abends so abgeht: Live-Musik? Events? Halligalli? Kurz: Ich würde lieber mit Euch ratschen, statt meinem direkten Nachbarn ins Ohr brüllen zu müssen. Wie's da in Gilching so ist müssen die beurteilen, die den Mexikaner kennen.

Tja, leider kenne ich die Lokalität auch nicht persönlich, allerdings gehe ich (bedingt durch den Tippgeber) davon aus, dass es eine eher ruhige ratschfähige Lokation ist.

Als Alternative könnte ich vorschlagen das La Baia in München

Nix da. Für alternative Vorschläge ist es jetzt zu spät. Der Mexikaner ist festgelegt. Aber für das nächste ToH hätten wir ja dann schon einen Lokalvorschlag und einen Organisator gefunden. :D

Ich habe die Umfrage jetzt mal untersucht und festgestellt, dass die meisten entweder für den 29.01., oder für "erst im Februar" waren. Daher habe ich da jetzt mal eine kleine Modifikation vorgenommen und den Februar mit aufgenommen. Ihr müsst jetzt also nochmal hier ein wenig reinklicken. Um das ganze dann auch mal langsam in die richtigen Bahnen zu lenken, würde ich vorschlagen, dass bis zum 23.01. ein Termin gefunden sein sollte. Also schnell schnell nochmal Termine checken.

Eine Ansage zum ToH kommt dann auch gleich noch.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

...Tja, leider kenne ich die Lokalität auch nicht persönlich, allerdings gehe ich (bedingt durch den Tippgeber) davon aus, dass es eine eher ruhige ratschfähige Lokation ist.

Probieren wir den Mexikaner also aus.

... Aber für das nächste ToH hätten wir ja dann schon einen Lokalvorschlag und einen Organisator gefunden. :D

Ha, gute Idee!

... Daher habe ich da jetzt mal eine kleine Modifikation vorgenommen und den Februar mit aufgenommen. Ihr müsst jetzt also nochmal hier ein wenig reinklicken. Um das ganze dann auch mal langsam in die richtigen Bahnen zu lenken, würde ich vorschlagen, dass bis zum 23.01. ein Termin gefunden sein sollte. Also schnell schnell nochmal Termine checken. ...

Weiter als bis zum 11. Februar kann ich leider nicht in die Zukunft schauen. Wenn's also nach dem 11. sein sollten, dann würde ich mich nochmal einbringen. ;)

Mahlzeit
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

hallo leute,
war ne länger zeit nimmer sooo aktiv wie ich es mir gewünscht hätte :(

ich schmeiss trotzdem noch ein gutes neues jahr 2011 in den raum auch wenn der jan. halb rum is^^

dieses jahr werde ich wohl ein klein wenig eingeschränkter sein, was die touren angeht,
versuch aber mein bestes :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

OK, 18:00 Uhr in Pöcking am Hallenbad...? Am 24.

Hallo Thomas,

ja genau bzw. eventuell auch ein klein bissi später, aber schließen wir uns vielleicht am Montag tagsüber nochmal kurz, nicht daß da plötzlich irgendwas hereinbricht oder dazwischenkommt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Sandra,

am besten, du entfernst zunächst einmal den Schaltzug (aber bitte ganz rausziehen, denn sonst verklemmt sich noch der Nippel) und versuchst dann in beide Richtungen durchzuschalten. Wenn's gut klappt, dann liegt das Problem an den Zügen, wenn's immer noch nicht gescheit geht, dann schraubst du den STI einfach ab (ist nur eine Inbus-Schraube unter dem Griffgummi) und läßt ihn mir irgendwie zukommen.

Macht der rechte oder der linke STI Probleme? Oder etwa beide?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

ich nehme demnächst ein paar Shimano-Nabenteile mit in die Arbeit, dann kannst du mal kommen und schauen, ob da vielleicht etwas passen könnte. Die Teile, die ich bringen werde, sind dann sicher nicht die besten, denn einfach so mag ich meine guten Naben nicht zerlegen, aber wir bekommen zumindest heraus, ob Shimano-Teile überhaupt in Frage kommen oder total daneben sind.

Viele Grüße
Franz

P.S. Das mit dem Laufradsatz ist kein Problem. Er steht einfach in der Tiefgarage und wartet darauf, irgendwo und irgendwie gebraucht zu werden.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Bisher am Schrauben interessiert:

Stawaltman
bafa81
ava_muc
plusX
geronet
Kilombo
sportella (vielleicht)
Panchon ...

Guten Abend allerseits,

die Themen eines Schraubnachmittags will ich eigentlich gar nicht bestimmen, sondern von euch hören, was ihr gerne sehen möchtet. Meine Ideen waren eigentlich nur als Fragen oder Anregungen gedacht, doch es wäre eher kontraproduktiv, wenn meine Themen und nicht die interessierten Schrauber und Schrauberinnen das Entscheidende wären. Insofern bitte ich um Themenvorschläge aus den Reihen des interessierten Publikums. Alles andere macht keinen Sinn und Spezialthemen wie STI-Basteln können/müssen/sollen dann separat abgehandelt werden soweit bei so etwas überhaupt jemand zuschauen mag. Einverstanden?

Noch was anderes: Hat jemand eine Idee, wo wir so einen Nachmittag sonst noch abhalten könnten? Für so wenig Teilnehmer und Teilnehmerinnen gibt's vielleicht ja doch eine Örtlichkeit, die noch besser erreichbar ist bzw. weniger Vorbereitungsaufwand braucht als beispielsweise die Rockerbox.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ja richtig. Ich gebe zu, dass ich es etwas genauer hätte erläutern sollen. Es handelt sich also um eine kleine Gruppe von Leuten, die gerne lateinamerikanische Tänze tanzen und zu allem Überfluss das auch noch gemeinsam (in einer Formation) praktizieren.

Das ganze kann dann so aussehen.

[YT="Latein-Formation"]2vkNP-yVgKQ[/YT]

Ciao,
Sven

Hi Sven,

tanzt Du etwas selbst? Im Moment fällt mir noch nix ein, wenn dem so ist, schick ich was :)

Fürs ToH hab ich mich eingetragen. An ein paar Tagen wärs noch fraglich, aber wie ich bei der Abfrage ein "?" reinkrieg, hab ich nicht gerafft. Ich erzähl jetzt nicht, dass ich in der IT arbeite ;)

@Panchon: Hallo Franz, Schraubernachmittag wär toll nur ich brauch eher Übung bei den grundlegenden Dingen - ich musste nicht/hab noch nie einen Reifen geflickt :duck: :D :ka: wobei das kann ja nicht so schwer sein :lutsch:

Liebe Grüße
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Walter,

ich nehme demnächst ein paar Shimano-Nabenteile mit in die Arbeit,

Ha, Super, :daumen:

ich will ja nicht unverschämt sein, aber vorsorglich auch eine Hinterachse mit einpacken. Wenns passt würde ich die dann auf "Länge schneiden". Dann sind auch zwei neuen Achsen verbaut, das schadet ja bei einem 40 Jahre alten Renner nicht.
Ich will bei der Lèroica 2011 ja nicht auf der Strecke bleiben.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Apropos Höhenmeter:
die neue Firmware 3.3 für den Garmin 705 soll ja nun die Höhenmeter korrekt aufsummieren. Mein Ergebnis für heute war (für meine Runde):

Anzeige Garmin: 700hm
Garmin in Trainingscenter eingelesen: 800hm
Track mit GTA analysiert: 900hm


... und gefühlte 1000m ;-)
da will ich ich doch auch mal ein paar Zahlen einwerfen:

Polar sagt:
Geltendorf - Geltendorf: 350 hm (58km)
Eching - Eching: 510 hm (82km)
Herrsching - Herrsching: 690 hm (113km)

Ach ja, und dann ist hier nochwas:
http://videos.rennrad-news.de/videos/view/769

bis bald, Gerd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

hihi, mein Tacho sagt
Geltendorf-Geltendorf: 63.88 km:confused:

Danke für die Videos, muss ich daheim anschauen, in der Arbeit gehts nicht:(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Karin,

Hi Sven,

tanzt Du etwas selbst? Im Moment fällt mir noch nix ein, wenn dem so ist, schick ich was :)

Ja, tue ich, aber bei weitem nicht so gut, wie die in dem Video. Bei mir ist das eher ein netter Freizeitspass, der im Moment aber tatsächlich einen gewissen sportlichen Erhgeiz in mir geweckt hat. :D

Fürs ToH hab ich mich eingetragen. An ein paar Tagen wärs noch fraglich,...

Das ist schön. Ich würde mich freuen, dich nochmal wieder zu sehen.

...aber wie ich bei der Abfrage ein "?" reinkrieg, hab ich nicht gerafft.

Das geht nicht. Die jetzigen Fragezeichen kommen daher, dass ich die Umfrage nachträglich verändert habe.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo Karin,

auch das Schlauchwechseln bzw. einen Schlauch flicken können wir gerne üben.

@Gedo: Cooles Video... :cool:

Find' ich auch! :daumen:

Ha, Super, :daumen:

ich will ja nicht unverschämt sein, aber vorsorglich auch eine Hinterachse mit einpacken. Wenns passt würde ich die dann auf "Länge schneiden". Dann sind auch zwei neuen Achsen verbaut, das schadet ja bei einem 40 Jahre alten Renner nicht.
Ich will bei der Lèroica 2011 ja nicht auf der Strecke bleiben.

Schöne Grüße
Stawaltman

Hallo Walter,

Achse ist auch kein Problem, ... höchstens, wenn's eine für 126mm Einbaubreite sein soll, denn da weiß ich nicht, ob ich so eine habe.

Sag mal, du scheinst ja einen Haufen Werkzeug zu haben. Hast du vielleicht auf eine Tischbohrmaschine? Zwei kleine Löchlein in Alu tät ich brauchen ... :lutsch:

Viele Grüße
Franz
 
Zurück