• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Apropos Höhenmeter:
die neue Firmware 3.3 für den Garmin 705 soll ja nun die Höhenmeter korrekt aufsummieren. Mein Ergebnis für heute war (für meine Runde):

Anzeige Garmin: 700hm
Garmin in Trainingscenter eingelesen: 800hm
Track mit GTA analysiert: 900hm

Hmmm... Muss wohl bei der nächsten Tour doch mal den alten Tacho mitnehmen, um zu sehen, welcher Wert nun der richtige ist.

P.S.: dass die beiden Thomase dabei waren hat mich auch gefreut. Ein neues und ein lange vermisstes Gesicht!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Mir hat es nach so langer Zeit auch wieder richtig viel Spaß gemacht. Schön war's mal wieder mit den "alten" und den "neuen" zu fahren, war eine ausgesprochen gleichmäßige Gruppe.

Übrigens: Ich habe 500 Hm gemessen (Eching-Eching)

Wenn's dann bei mir wieder besser läuft, dann gibt's auch wieder Touren bei mir im Oberland...

So, jetzt mach ich mich mit Frau wörth auf zum Italiener...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Ich bin aufgewachsener Franke! Da war meine Formulierung schon das allerhöchste Lob ("geht schon" ist ja normalerweise großes Lob ;)!). Steigern können das wohl nur Oberbayern...

Ja :daumen:, wir können das locker.

Ich nehm' mal die 700 Höhenmeter, denn die reichen schon locker für 'ne so flache Runde wie heute. ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Nochmal Danke an die Mitradler für diese wunderschöne Sonntagstour:daumen:
Schöne Strecke (Danke an Basti und Horst), goilstes Wetter, und eine supernette Truppe.
Das Tempo war genau richtig zum Einrollen, da musste ich wirklich nicht hinterherhecheln. Mir hats schon fast a bissle gestunken, als ich mei Radl in Geltendorf wieder ins Auto geladen habe.
Wäre gerne noch ein bisschen mit Euch gefahren.

An die Thomase: Freut mich, Euch kennengelernt zu haben!

Schönen Restsonntag noch,
lG Ella
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Bei mir zeigte der Garmin ebenfalls etwas über 700 hm an. Nach dem Übertragen auf den PC werden im "Trainings Center" 818 hm angezeigt. Was stimmte weiß ich aber auch nicht.
Hier mal das heute gefahrene Höhenprofil. Die beiden Bergspitzen ist jeweils Geltendorf als höchster Punkt der heutigen Tour. Der tiefste Punkt ist jeweils Mering (ich bin da heute 2mal durchgekommen).

Profil_Tour16Jan2011.jpg


Aber hm hin oder her ... ist doch auch fast egal so früh im Jahr. Wir hatten geniale Bedingungen was das Wetter und den Straßenzustand betrifft - und DAS zählt.
Ein bisschen erinnerte mich die heutige Tour deshalb an das Ausnahmewetter vom 14. November letzten Jahres als wir auf den Hohen Peißenberg fuhren. :daumen:

Ein Danke noch an dich Basti für das Organisieren der Tour!

Servus,
Manni

So, ... jetzt kommt die Couch dran, ... doch etwas schwer geworden die Beine heute. Der erste 100er im Jahr fordert eben immer seinen Zoll ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Übrigens müsste das Höhenprofil von Eching aus in etwa genauso aussehen, da der Ammersee mit einer Wasseroberflächenhöhe von 530 m über NN exakt die auf gleicher Höhe mit meiner Haustüre liegt. :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hallo David,

  1. Ich hab die rote Laterne im Winterpokal!

Das war für mich auch nicht so ganz einfach, aber ich habe es geschafft. :D

  1. Bahnradln V2 ist geplant - hab uns mal eingetragen



  1. Das Wetter hat sich entschieden radltauglich zu sein.

Das ist aber bestimmt nur von kurzer Dauer. Der Winter kommt nochmal zurück.

  1. Die Sonntagsradler sind wieder aktiv.

Ja und zwar in einer wunderschönen Gegend zwischen Ammersee und Augsburg. Bin mal auf die Bilder gespannt.

  1. ToH ist wohl auch geplant?

Tja, da müssen wir mal schaun, das das was gibt. Wir suchen im Moment noch eine gescheite Lokalität. Für Vorschläge wären wir offen.

Und noch was: Die Rahmengröße für's Bahnrad, was sollte ich da nehmen? Mein "normales" Rennrad hat 58, wobei das für meine Schrittlänge /Körpergröße eher sehr sportlich ausgelegt ist.

Ja, die Rahmenhöhe sollte die vom Strassenradl sein. Der Bahnwart wird das dann vor Ort evtl. nochmal korrigieren. Ist ja nur ein Anhaltswert. Ich bin bisher immer auf einem 60er gefahren, würde mich aber bestimmt auf einem 58er wohler fühlen. Da du etwas größer als ich bist, wäre 60 bestimmt nicht verkehrt.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

... Tja, da müssen wir mal schaun, das das was gibt. Wir suchen im Moment noch eine gescheite Lokalität. Für Vorschläge wären wir offen. ...

Das Lokal ist doch gefunden: Der vorgeschlagene Mexikaner. Fehlt einzig der Termin.

Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Salve domenica ciclisti,

Aber bei der ersten Tour im Jahr gleich dreistellig ist das hoffentlich verzeihlich...

Das habe ich leider verpasst. Als ich durch unser Gartentürchen bog, blieb der Tacho bei 99,77 km stehen. :o

Besonders gefreut hat mich die Verstärkung vom Ammersee und, das sei mir, so hoffe ich, nachgesehen, daß der nunmehr wirklich allerallerdienstälteste Gemeinsame Radler, der wörth, nach dieser so lange Pause endlich wieder mit dabei war. So soll es sein.

Da muss ich sagen, dass es mich auch sehr freut, dass der "neue" :D angekündigt hat jetzt öfter dabei zu sein.

Wie viele Höhenmeter haben wir denn auf dieser ausgesprochenen "Flachtour" unter uns zurückgelassen? :lutsch:

Ich hatte von zu Hause bis Eching ca. 80 und dann bis Geltendorf ca. 750 hm.

Anzeige Garmin: 700hm
Garmin in Trainingscenter eingelesen: 800hm
Track mit GTA analysiert: 900hm

Das kommt davon, wenn man mit viel zu viel Technik unterwegs ist. :D

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Apropos Höhenmeter:
die neue Firmware 3.3 für den Garmin 705 soll ja nun die Höhenmeter korrekt aufsummieren. Mein Ergebnis für heute war (für meine Runde):

Anzeige Garmin: 700hm
Garmin in Trainingscenter eingelesen: 800hm
Track mit GTA analysiert: 900hm

meine Edge Höhenmeter waren so ca 680 ab Gilching.
Den Interpretation des Trainingcenters und GTA traue ich nicht,
die sind meist zu hoch

bei einer Skitour bei der es nur hoch geht, sind doch die hm = ziel-start
selbst da bringen die beiden obigen Programme auch schon mal mehr
raus. Fürs Ego gut, aber .....

was bei mir ganz gut funktioniert ist der DKL Trackmanager
einfaches aber ganz witziges Programm um Höhenprofile auszuwerten


Ansonsten war das eine traumhafte Tour in solidem GA Tempo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

[OT]

Hi,

wir suchen im Moment nach einem "coolen" Namen für eine Lateinformation. Hat eine(r) von euch einen guten Vorschlag?

Ciao,
Sven

[/OT]
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hi Sven,

ich würde ja gerne helfen, bin aber überfordert mir etwas unter einer "Lateinformation" vorzustellen - das erschwert das finden eines Namens...

Ciao
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Hat was mit Tanzen zu tun, glaube ich?!?!

Ziemlich sicher, denke ich. Die Formation besteht aus den Leuten, und Latein(amerikanisch) ist das, was sie auf das Parkett legen.

@Yagonna: Bei sowas bin ich leider nicht sehr gut, Sven. :(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 4

Seh ich das auf Bafas Bildern richtig? Fuhren manche mit dem Schlechtwetterrad?
 
Zurück