• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Florinator

Aktives Mitglied
Registriert
3 September 2009
Beiträge
508
Reaktionspunkte
1.284
Ort
Bayern
Servus zusammen,

habe schon seit letztem Jahr ein sehr schönes Rennrad bzw. den Rahmen mit folgender Beschreibung (Fotos sind in meinem Profil...):

Cicli Nanni (Villamaria glaube ich...) Gemuffter Rahmen mit Aufkleber Oria Mannesmann - helixförmige Rohre mit Längs-Einkerbungen - Bremskabel innen - Anlötsockel - Sattelstützenmaß 27,2 - Ausfallende Campagnolo - Gabel Columbus Forcella mit Campa-Enden - RH 57.

Das Rad hatte sehr gemischte Komponenten, z.B. einen Tange-Steuersatz und ein Campagnolo-Tretlager, Gipiemme Crono Spezial Bremsen und Kurbel, Campagnolo Super-Record-Bremshebel, desweiteren Shimano 600 Umwerfer vorne und Schalthebel, HR MavicGP4 mit DuraAce-Nabe und VR Gimondi-Felge mit Campa SuperRecord-Nabe. Habe alles anderweitig verteilt, außer die Sattelstütze, die ist mit Selle San Marco pantographiert und die finde ich schön...

Wer bitte hat Infos zu dem Rahmen? Was sind das für Rohre? Dachte zuerst an SLX-Rohre, die Gabel ist auch von Columbus... Auch die Aufnahme für die HR-Bremse sieht verdächtig aus. Wann wurde der Rahmen gebaut? Für welches Publikum? Oder für richtige Rennradfahrer? Welche Komponenten wären da angemessen? Habe inzwischen eine Victory-Gruppe fast komplett - dachte die könnte ganz gut passen?

So viele Fragen - aber alles in allem ein schönes Rad finde ich! Ich freue mich auf Infos und darauf, das Ding mit guter Gruppe zu fahren!

Flo
 

Anzeige

Re: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Die Frage nach den Rohren hast du schon selbst beantwortet: Oria Mannesmann. ;)

Gab dort verschiedene Rohrsätze unterschiedlicher Qualität, ein Anhaltspunkt könnte das Gewicht des Rahmens sein. Oder steht noch mehr auf dem Kleber?

Grüße
ugo

P.S.: Der Rahmen ist ja die Hölle, oder der Hammer... weiß nicht so recht.:D Aber irgendwie saumäßig geil! Hab ich noch nie gesehen, so ein wildes Design. Dagegen ist Colnagos Kirchenmalerei ja spießig wie ein röhrender Hirsch über dem Sofa! :p

Edit: Vom Design würde ich sagen frühe 90er. Das Sattelstützemmaß spricht auch dafür.
Das Cicli Nanni ein noch immer existierender Radladen in Cesenatico (?) ist, hast du bestimmt schnell selber rausgefunden, oder? ;) Kann gut sein, dass die den Rahmen haben bauen lassen. Dann wäre die Frage: Wer hat ihn im Auftrag gebaut? Würde den Laden in Italien mal anschreiben, die sagen bestimmt was dazu.
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Irgendwann in den letzten Wochen schwirrte zu diesem Rohrsatz schonmal ein Thema hier im Forum herum. Ich erinnere mich noch gut an diese Stern-förmigen Rohre - und meine, das Modell hieß auch etwas mit "Stern" im Namen, nur in irgendeiner Übersetzung.
Resumé des Themas war, meine ich, dass der Rahmen zwar schick und selten sei, aber durch die Profilierung extrem steif und hart zu fahren...

Mist, wenn ich doch nicht dieses große Loch da hätte, wo andere ein Sieb haben, wo andere das Hirn mit sich herum tragen. Aber Hauptsache ich weiß, wie die Backgroundsängerin von T-rex hieß... :D

Nee, im Ernst: such Mal mit den Tipps oben, und wenn es mir wieder konkret einfällt, meld ich mich!


Edith sagt:
Check this out!
"Stellare" hieß das Modell von Dancelli, dessen Rohrsatz auch von Oria war. die genaue Bezeichnung war laut Knobi "GM 00". Einfach da mal ansetzen...
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

oria sind rohre von mannesman, die ab ende der 80er von verschiedenen italo-marken benutzt wurden. z.b. von f.moser und faggin.
datieren würde ich den rahmen mit anfang 90er oder spääääääät 80er und die victory wäre demnach nicht ganz in der timeline, aber darauf muss man ja nicht zwanghaft achten.
das sattelstützen maß gibt keinen hinweiß auf die datierung des rahmens, 27.2 ist schon lange ein standart maß (z.b. reynolds 531 rahmen)
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Danke schon mal für die Infos!

War das typisch, dass man Oria-Rohre mit einer Columbus-Gabel vermischt? Oria hat doch auch Gabeln gebaut...

Weiß jemand, was für Oria-Rohre das sind? Der Aufkleber erzählt leider nicht mehr allzu viel, nur etwa "Molybdeno"... Gefühlsmäßig ist der Rahmen sehr leicht, muss mal schauen ob ich ihn ganz clean bekomme und dann wiege.

Von der Bauart kommt es mir so vor, als wäre der Rahmen von der Konstruktion dem fabelhaften Rossin Ghilbi nachempfunden, welches ja bekanntlich SLX-Rohre hat und mit seiner Steifigkeit beworben wurde... Zeitlich würde das auch passen. Die Lackierung sollte dann wahrscheinlich den Unterschied machen (einen deutlichen...) bzw in die Irre führen ;-)
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Oria-Rohre sind zumindest für mich tatsächlich auch ein kleines Mysterium. An meinem OLMO von Anfang der 90er ist auch lediglich ein Aufkleber, der "Tubi Oria" an Information hergibt. Vielleicht noch ein "LL", mit etwas Phantasie, aber nicht mehr. Auch im Netz findet sich zu den Mannesmann-Rahmen recht wenig.
Laut dem von mir verlinkten Thema zum Dancelli Stellare handelt es sich bei Deinem Rahmen aber eben laut Knobi um die genaue Rohrsatzbezeichnung "GM 00", alternativ, laut einem anderen User, hatte das Geröhr selbst den Namen "Stellare" - also "Oria Stellare".
Es scheint außerdem zwei verschiedene außen profilierte Rohrsätze von Oria gegeben zu haben: den, dessen Profil nicht gedreht war, und (wahrscheinlich etwas später) einen, bei dem sich das Profil mit den fünf Sicken spiralförmig um die Rohre drehte.
Unabhängig davon halte ich es tatsächlich für unwahrscheinlich, dass zu einem Oria-Rohrsatz eine Columbus-Gabel verbaut wurde. Zumindest standardmäßig. Über Mögliche Gründe können Dir aber bestimmt die Material-Cracks hier mehr Infos geben, denn vielleicht lag das in höherer Steifigkeit oder besserer Verarbeitungsqualität begründet. Oder Oria verbaute vorn andere Nabenaufnahmen als Columbus, weshalb der Vorbesitzer die Columbus-Gabel eingebaut hat.
Oder die originale Gabel ist einfach dem Rost zum Opfer gefallen und wurde durch die erst-Beste ersetzt...

Versuch mal, etwas über das Dancelli Stellare zu finden, oder schreib einen der beiden Besitzer dieser Räder an. Womöglich haben die inzwischen etwas mehr Infos bezüglich ihrer Räder, und Du kommst so auch Deinem Rahmen auf die Spur...
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Un deine Frage nach einer standesgemäßen Gruppe zu beantworten:
Entweder eine Campagnolo C-Record oder eine Shimano DA 7400-02!
Die Gruppen würden auch gut in die Zeit passen.

So und nun steinigt mich, wegen der DA!
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Wegen der 7400 DA kannst du mich bei Interesse auch gerne anschreiben. Sollte die Tage Umwerfer, Schaltwerk und Schalthebel bekommen.

gruß
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Werde mich dann mal wegen Stellare-Rohren erkundigen...

Wegen der Gabel: Die ist bestimmt nicht ausgetauscht worden, wenn man sich den geschmiedeten Gabelkopf mit den Nanni-Pantos ansieht... Die Gabel gehört meiner Meinung nach eindeutig zum Rahmen.
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

so verwunderlich finde ich die columbus gabel im oria rahmen auch wieder nicht. hätte nicht vermutet, dass di ausgetauscht sein könnte
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

das sattelstützen maß gibt keinen hinweiß auf die datierung des rahmens, 27.2 ist schon lange ein standart maß (z.b. reynolds 531 rahmen)
Hast natürlich recht. Da hab ich mich gestern verhauen! ;)
Meine viel frühere Gazelle Champion Mondial hat auch 27.2.
Der Duchmesser gibt eher einen Hinweis auf die Güte des verwendeten Rohrsatz, wenn ich mich recht entsinne. Jetzt stimmt´s doch, oder? ;)
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

auf die dicke der rohrwände. ;)

Wenn der Durchmesser der Sattelstütze ein Indikator für die Rohrdicke wäre
, dann müsste mein Peugeot Rahmen aber 20Kg auf die Waage bringen. Der hat ein Stützenmaß von 24.0.

Wann kriegen wir den Rahmen eigentlich mal zu Gesicht?
 
AW: Cicli Nanni - Was hab ich da nur für ein Teil?

Der Rahmen ist ein Traum! Ich seh da vor meinem geistigen Auge eine Chorus oder Athena dran. Chorus hat leider eine hässliche Kurbel, aber da kann man ja auch was Anderes nehmen.
Oder Sax New Success. Die gabs auch in 8-fach mit Ergohebeln, wenn das ein Argument ist... (Athena natürlich auch).
 
Zurück