• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

slicks gut oder nicht ?

ZX10R

Mitglied
Registriert
22 Oktober 2010
Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ein freund und ich haben uns dieses rad bestellt http://www.bike-discount.de/shop/k94/a29620/rcs-60.html sein´s ist freitag gekommen meins nicht :mad: (hätte auch 56gr nehm soll´n) egal meins soll die tage auf reisen gehn.
um was es geht die reifen die drauf sind, sind slicks ! vom motorrad weiss ich bei nässe sind die schlecht. was fahrt ihr auf der straße und macht es so ein unterschied slicks zufahren bei der kleinen aufstellfläsche ?
 
AW: slicks gut oder nicht ?

Kenne ja nun Deine Straßen nicht, aber ganz verallgemeinernd lässt sich feststellen, dass die allerallermeisten Renn(rad)reifen kein oder nur Alibi-Profil aufweisen. Meine Michelins haben alle gar keins. Meine Conti 4000S und RS haben seitlich so kleine "Profil-Inseln", die aber mit Sicherheit die Aufstandsfläche bei Regen o.ä. nicht nennenswert verkleinern. Die Conti Competition Schlauchreifen, die ich mal fuhr, hatten ein ganz feines Profil über die komplette Lauffläche. Das fährt sich aber def. nicht anders.

Es gibt allerdings noch diese 4-Season-Reifen, bin ich aber nie gefahren.
Lasse auch im Winter die normalen Schlappen drauf.
 
AW: slicks gut oder nicht ?

Kenne ja nun Deine Straßen nicht, aber ganz verallgemeinernd lässt sich feststellen, dass die allerallermeisten Renn(rad)reifen kein oder nur Alibi-Profil aufweisen. Meine Michelins haben alle gar keins. Meine Conti 4000S und RS haben seitlich so kleine "Profil-Inseln", die aber mit Sicherheit die Aufstandsfläche bei Regen o.ä. nicht nennenswert verkleinern. Die Conti Competition Schlauchreifen, die ich mal fuhr, hatten ein ganz feines Profil über die komplette Lauffläche. Das fährt sich aber def. nicht anders.

Es gibt allerdings noch diese 4-Season-Reifen, bin ich aber nie gefahren.
Lasse auch im Winter die normalen Schlappen drauf.
also fährst du auch bei diesen wetter slicks ? h&s haben mir grade die sendungsnr. geschickt also nur noch 2 tage dann ist es hier :D
 
AW: slicks gut oder nicht ?

Reifenprofil bei Rennradreifen ist überflüssig - außer natürlich für Marketingzwecke. Aquaplaning tritt aufgrund der geringen Kontaktflächen erst ab c.a 300 km/h auf
 
AW: slicks gut oder nicht ?

Ja, warum auch nicht. Momentan ist es ja nur nass. Du musst ja im Sommer auch mal durch einen Regenguss, ohne Reifen wechseln zu können. ;) Wir sind auch den letzten Winter ohne nennenswerte Schwierigkeiten durchgefahren. Okay, auf ein paar Straßen musste man sich ganz piano und mit viel Gefühl über den Schnee kämpfen, aber das geht schon, wenn man will.
 
AW: slicks gut oder nicht ?

na dann ist gut :) war etwas verunsichert (vom motorrad ausgehend)
danke für die antworten
 
AW: slicks gut oder nicht ?

Wichtig beim Rennradreifen ist die Gummimischung.Die entscheidet wie gut ein Reifen haftet.Profil ist unsinnig.
 
AW: slicks gut oder nicht ?

Bei Auto- oder Motorradreifen sollen bei höheren Geschwindigkeiten die Profil-Rillen das zu verdrängende Wasser besser ableiten, damit der Reifen nicht aufschwimmt.
Ein RR-Reifen kann Aufgrund der geringen Auflagefläche und Geschwindigkeit nicht in diese Situation kommen. Da ist die richtige Gummimischung gefragt.
 
AW: slicks gut oder nicht ?

profil an RR Reifen ist nur verzierung für die ahnungslosen hobbyradler. das wird in irgendeiner rr doku erzählt, ich meine es war "das letzte prozent", bin aber nicht ganz sicher
 
AW: slicks gut oder nicht ?

schön hauptsache er läuft gut und hat haftung :) auf mein mtb fahr ich auch ein leichten reifen "twister supersonic" der ist auch nicht pannensicher, bis jetzt keine probleme nur wenn er fast runter ist.
 
AW: slicks gut oder nicht ?

Denk dran, dass das "...nur wenn er fast runter ist." bei RR-Reifen eben wegen des fehlenden Profils schon ab Werk zutrifft. Beim MTB-Reifen hast Du dicke Vollgumi-Stollen, die den Bodenabstand vom Schlauch zur Straße vergrößern, und damit kleine Scherben, Steinchen, und sogar Reißzwecken gar nicht erst ins Innere des Mantels vordringen lassen. Wenn das Profil runter ist, ist das nicht mehr gegeben, und Du fährst Dir schneller nen Platten ein.
Deshalb solltest Du also tatsächlich ein wenig auf die TPI der Reifenkarkasse achten und ruhig auf Pannensicherheit achten, sofern Du nicht Deine Reifenwechsel-Skills durch ständiges Training erhöhen willst... ;)
 
Zurück