• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz, die L´Eroica ist am 3. Oktober.
Wegen Klamotten hab ich noch garnicht nachgedacht, meine stammen noch aus der Zeit als ich etwas kleiner war (nämlich um ca. 15 kg). Aber man kann ja auch welche vor Ort kaufen; obwohl, Wolltrikot, brrr....

Grüße
Jürgen
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Jürgen,

ne, ne, Wolle möcht ich auch nicht tragen müssen. Ich meine schon eher modernes Zeug, das halt ein altes Outfit hat. Campagnolo Classica, Heritage etc. Von Bianchi gibt's auch solche Sachen.

Na ja, mal schauen, vielleicht probier ich's im nächsten Jahr auch. Es radlt ja auch der eine oder andere Forumsfreund aus nördlicheren Gefilden mit. Ich könnt mir das schon recht lustig vorstellen, zumal in Verbindung mit einem Toskana-Urlaub.

Viel Spaß
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Servus allerseits,

[OFFTOPIC="on"]
gibt's hier vielleicht jemanden, der/die Interesse an einer älteren, aber noch schönen 9fachen Chorus-Gruppe oder an Teilen der Gruppe hat? Die Gruppe hat zwar bereits Rundhöcker-Ergos, doch die Geometrie des Schaltwerks entspricht der der 8fachen Varianten, woraus ich schließe, daß auch die Innereien der Ergos technisch nicht den 10fachen, sondern den 8fachen Ergos entsprechen (was aber zu prüfen wäre). Ich vermute, die Gruppe stammt aus dem Jahr 1997.

So, wie ich den Vorbesitzer kenne, sind sämtliche Teile perfekt in schuß.
[OFFTOPIC="off"]


Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Servus allerseits,

[OFFTOPIC="on"]
gibt's hier vielleicht jemanden, der/die Interesse .........
[OFFTOPIC="off"]


Viele Grüße
Franz

Hallo Franz,
im Prinzip, ........... vielleicht. Bin erst morgen abend wieder und werde dir dazu noch was schreiben.
Fitus
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Servus allerseits,
[OFFTOPIC="on"]
schönen 9fachen Chorus-Gruppe
[OFFTOPIC="off"]

Hm, jetzt komme ich dann doch in's Überlegen, ob das nicht vielleicht was für's alte Stahlradl wäre. Aber eigentlich bin ich da ja versorgt. Und ausserdem wollte ich ja den ganzen Zoo an Schaltungen auflösen und auf ein System umstellen. :(
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Eine Reise in die Eng und durch die Jachenau

Für den kommenden Sonntag schaut's ja gerade ein bissi mau aus...
Sonntag, 26. September - Schauer
Höchst: 12° Niedrig: 6°

Ich schlage vor, wir warten mit der Entscheidung, ob wir den Sonntag riskiren, bis Donnerstag.

Falls es so "ma-weiß-ned-genau-wie's-wird" wird, dann könnten wir eine Tour irgendwo im berühmten Raum München ins Auge fassen und auf Sonntag, den 3. Oktober hoffen. Einverstanden?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo,

Für den kommenden Sonntag schaut's ja gerade ein bissi mau aus...

für die Tour in die Eng schon, da ich aber letztes Wochende bereits die Quer-Zeit eingeläutet habe, würde ich das Wetter als "ideal zum im Schlamm wühlen" bezeichnen. Wenn es also mit der Eng eng wird, dann werde ich wohl vor den Toren Münchens etwas die groben Stollen spielen lassen. Am 3. wird das Wetter dann bestimmt deutlich schöner.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen,

bin natürlich auch bei einer Münchner Runde dabei :).

LG

Sylvia

Aber ich hoffe ja noch......
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sandra & Sylvia,

Donnerstag ist ja bald und immer mehr Glaskugelprognosen richten den Daumen nach unten. Ich glaub ihnen und tendiere demzufolge dazu, die Eng erst am 3. Oktober in Angriff zu nehmen (morgen gibt's die Entscheidung!).

Für den kommenden Sonntag will ich aber gerne auch für schlechte Prognosen eine Tour planen. Einfallen tut mir dazu, daß der Jürgen Anfang September eine eher kurze Tour in den Münchner Süden, die wir dann doch nicht gefahren sind, vorgeschlagen hatte. Diese Tour könnten wir gegebenenfalls am Sonntag nachholen.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Sven,

du weißt ja, daß ich mehr als nur gerne querradle, aber andererseits ist es noch viel zu früh im Jahr und zudem scheint mir die Querradlsaison auch ohne bereits jetzt schon einsetzendes schlechtes Wetter lange genug zu werden, so daß ich dringend und händeringend auf eine noch mehrere Wochen andauernde Straßensaison hoffe.

Dennoch sei dir das Bad in der Pfütze vergönnt. Ich für meinen Teil ziehe dagegen notfalls den Herbstklassiker vor. ;)

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Wenn ich den Sven und den Franz so höre bin ich hin und her gerissen
Ehrlich gesagt habe ich in den letzten Tagen wieder die Lust am Rennradfahren gefunden,
vielleicht liegts auch am Druck der doch immer besser wird....
Also ich hoffe auch noch auf einen goldenen Herbst...
Danach können wir lange genug durch den Schnee pflügen....
Greets B
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Einfallen tut mir dazu, daß der Jürgen Anfang September eine eher kurze Tour in den Münchner Süden, die wir dann doch nicht gefahren sind, vorgeschlagen hatte.

Hallo Franz,

das wär schon was, solange kurze Touren unter dreistellig sind. Die Wetterprognosen verheissen ja nichts wirklich Gutes (also wirklich ne kurze Tour).
Also wenn 60-70Km, hauptsächlich trocken und ein Schnitt unter 25 Km/h (hätte ich fast vergessen unter 500hm) angestrebt sind, würde ich mich dranhängen.
Ich hab ja hier schon gelernt: cruisen, Beine auslüften :confused:

Also mal ein vorsichtiges: Ich bin dabei:daumen:

Schöne Grüße Stawaltman
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Schönen Abend allerseits,

ja, nun sind Entscheidungen gefragt. Meine Glaskugel sagt mir für Sonntag nix G'scheites voraus:

Sonntag, 26. September - Schauer
Höchst: 12° Niedrig: 9°

Das ist kaum zu glauben, wenn man heute draußen war, und das war ich, zulezt vor gerade mal 'ner halben Stunde, aber ich glaub's eigentlich trotzdem, weil's mehr oder weniger alle Glaskugeln so sagen. Aus diesem Grund bin ich dafür, das Risiko, daß es in einer Woche auch nicht besser ist, einzugehen, und unseren Saisonabschluß zur Eng und durch die Jachenau um eine Woche auf Sonntag, den 3. Oktober bzw., wenn's dann auch mies ist, auf nächstes Jahr zu verschieben :heul:.

Einige unter uns haben sich damit ja bereits einverstanden erklärt, aber was ist mit den anderen?

Falls es am Sonntag aber doch nicht regnet, sondern "nur" kalt ist, würde ich trotzdem gerne ein wenig radln, allerdings möglichst spät, wenn's geht. Eine kurze Tour, so um die 70 Kilometer und in den Münchner Süden (Jürgens Tour)? Wenn jemand eine andere Idee hat... sehr, sehr gerne! Wenn ich es richtig sehe, wären plusX, bafa81, ava_muc, stawaltman und ich dabei.

@Stawaltman: Daß im Münchner Süden weniger als 500 Höhenmeter zusammenkommen, kann ich leider nicht versprechen, aber wenn du wieder gesund bist, sollte die Strecke zu bewältigen sein. (Bis dahin will ich dann endlich auch das Laufrad übergabebreit haben).

Bin gespannt, wer sonst alles nun wie darüber denkt.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ich war gerade in der Eng und Jachenau am Nachmittag, also wenns da 12 Grad hat macht das keinen Spaß :-(
Heut war's dagegen aber schön warm (kurz-kurz gefahren :D), somit wär ich lieber für verschieben oder ausfallen lassen.

Cool wär auch mal so eine Aktion:
http://www.jetz-werds-eng.de/Demo.htm
(ganz nach unten scrollen)

Grüsse, Stefan

PS: Kurze Frage an Franz: Meinst du man könnte ein 11-fach Ritzel 12-25 auf 11-25 umbauen mit nur paar Teilen? Mich nervt das wenn ich mit 55 den Berg runtertret und mir einen abkurbel ^^
Edit: Seh grad daß ich das die Ritzel 11,12 neu bräuchte und einen Sprung von 15 auf 17 drin hätte.. ausserdem passt die Syncronisierung der Schalthilfen nicht mehr.. grr
 
Zurück