• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Rolf,

@Sven: wo am Gardasee warst Du denn? Ich frage, weil ich vom 30.08 bis letzten Sonntag auch da war - wie die letzten Jahre in Gargnano, ein Gebiet, das sicher auch der Horst gut kennt. Toll das Hinterland mit dem Parco Regionale, Tremosine und rüber bis zum Idrosee - fast nix los und perfekt sowohl zum Rennradeln (wer Höhenmeter mag :o), zum MTBen und Bergwandern bzw -klettern.

wir waren in Desenzano und haben dort ein gaaaaaaaaaaaaaanz ruhige Kugel geschoben. Ich hatte zwischendurch auch mal etwas Zeit und bin dann Richtung Lago d'Idro aufgebrochen, aber wegen mangelnder Zeit nicht bis hin gefahren. Die Gegend dort ist aber schon recht reizvoll. Wir werden bestimmt nicht das letzte mal dort gewesen sein. Vor allem, weil ich auch noch in diesem "vorstehenden Aquarien-Balkon" frühstücken möchte.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Liebe Sonntagsradlerinnen und -radler,

weil mich die Lebendigkeit der Diskussion über das Ziel einer möglichen Saisonabschlußtour dann doch ein wenig überrascht, will ich das Thema ab nun doch bis auf Weiteres auf sich beruhen lassen.

Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Sandra,

im Trübsal meines heutigen Tages ist deine Buchung der Staffelseetour ein umso erfrischenderes Zeichen des Lebens. Die schon wegen der Art und Weise der eingereichten Buchung erfreuliche Reservierung deines Platzes im Grupetto sei hiermit bestätigt, doch sei dir gewiß, daß die Staffelseetour zwar länger als deine bisherigen Gemeinsamen Touren sein mag, doch höher* wird sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht.

Bis Sonntag
Franz

* Ob du am Ende den Golfplatz Hohenpähl erradln magst, werden wir sehen. Sein ca. 500m langer Anstieg, auf den wir erst auf der Rückfahrt treffen, gehört nicht mehr zur Pflicht, sondern nur lediglich zur Kür, da man ihn durch einfaches Geradeausradln schlicht da stehen lassen kann, wo er ist.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Corinna,

wir kennen uns noch nicht, doch das Nichtkennen wird ab Sonntag Vergangenheit sein, und darauf freue ich mich nun ebenfalls. Den Platz ist im Staffelsee-Grupetto ist somit fest für dich reserviert und nicht übertragbar.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Antje: wie sieht's bei Dir aus - Feierabendtouren noch möglich im September oder wird's schon zu früh dunkel?

Unbedingt!!! Diese Woche sieht es ganz schlecht aus, aber ab nächster sollen wir wieder fahren (und uns halt auch Licht mitnehmen)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Sonntag, 12. September
- Staffelsee ab Herrsching
- Durch die Stauden ab Kaufering
- In den Münchner Süden (nur ein bisserl weiter, wie für letzten Samstag geplant) ab Wangen oder Hohenschäftlarn
- Wellenreiten im Peißenberger Land (falls mir der Thomas bei der Gedächtnisauffrischung hilft)

Wer hätte denn überhaupt Lust zum Mitradln?


Hallo Franz,

komme erst am Samstag abend aus dem Urlaub zurück und kann deshalb nicht sicher sagen ob ich am Sonntag schon mitfahren kann. Falls ich es aber irgendwie einrichten kann, und ich werde es versuchen, dann bin ich bei der Staffelseerunde ab Herrsching dabei.

Die Saisonabshlusstour bin aber auf alle Fälle dabei, habe an allen genannten Terminen nichts anderes vor. Das Tourenziel ist mir da zweitrangig.

Schöne Grüße an Alle von der Adria,
Manni

Das Wetter ist hier zwar auch nicht ganz nach Wunsch aber trocken und angenehme Temperaturen, man kann jeden Tag radeln. :)
Habe schon ein paar schöne Touren hinter mir und plane gerade die Abschlussrunde nach Venedig. Werden ungefähr 125 km bei ca. 50 hm werden. Freu mich schon wieder auf etwas hügeligeres Gelände ;) ... und mein nächstes Rad wird ein "Specialized Roubaix" mit Dämpfungselementen ... ;) :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen Sandra,

gut, dann ist das mit der Streckenlänge schon mal geklärt. Bleiben noch die Meter nach oben.

Zu denen will ich nur sagen, daß sie so, wie ich dich bisher erlebt habe, kein Hindernis für dich darstellen werden, zumal es sich dabei eher nicht um Berge als vielmehr um Wellen handelt. Das Gebiet zwischen Ammersee und Staffelsee gehört nicht zum Alpenland und auch noch nicht zum Voralpenland. Es ist dem Voralpenland vorgelagert und somit relativ flaches Vorvoralpenland. Ich denke, wir werden am Sonntag auf nicht viel mehr als vielleicht auf gut 600 von besagtem Jemand in den Weg gestellte Höhenmeter stoßen, wobei es in meiner Erinnerung keine wirklich anspruchsvollen Anstiege wie beisielsweise die 15% in Monatshausen* gibt.

Aber was rede ich lange? Du wirst das alles am Sonntag erleben und danach wissen, daß der Staffelsee innerhalb deiner Reichweite liegt.

Viele Grüße
Franz

* Nach Monatshausen und der dortigen Rampe fahren wir zwar auch dieses Mal wieder, doch werden wir, statt die Rampe mit ihren 15% zu erklimmen, ein paar Meter davor auf die sanfte Abfahrt nach Diemendorf einschwenken.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

...Vor allem, weil ich auch noch in diesem "vorstehenden Aquarien-Balkon" frühstücken möchte....

Hotel Miralago in Pieve, Frazione Tremosine. die 'Schauderterrasse' - wenn Du drinsitzt aber weit eweniger spektakulär, als die 'Essenshöhle' in diesem hotelartigen Pensionshaus...oder pensionsartigen Hotel? Egal - die Gegend dort ist toll, wie Horst auch schon schrieb allein die Auffahrt durchs Valle Brasa eine Fahrt wert - egal ob mit Auto oder Rad. Sogar für Kids spannend und interessant - zumindest für die vor der Pubertät :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Unbedingt!!! Diese Woche sieht es ganz schlecht aus, aber ab nächster sollen wir wieder fahren (und uns halt auch Licht mitnehmen)

Da versuch ich doch gleich mal einen Termin zu koordineiren - es ginge bei mir eh nur Mittwoch oder Donnerstag, so wie's jetzt aussieht. Also: behalten wir das mal im Hinterkopf :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Da versuch ich doch gleich mal einen Termin zu koordineiren - es ginge bei mir eh nur Mittwoch oder Donnerstag, so wie's jetzt aussieht. Also: behalten wir das mal im Hinterkopf :)

Bei mir nur Donnerstag: Versuchen wir Start gegen 17:00 h - 17:30 h in der Herzogstraße?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Sonntag, 12. September - heiter
Höchst: 19° Niedrig: 12°


So sagt meine Glaskugel.

Also gut, fassen wir zusammen: Am Sonntag geht's zum Staffelsee und zwar um 10:30 Uhr an der Bank auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Wir, das sind bafa81, Tourmalet61, Fitus, plusX, Corinna74, vielleicht auch Phlox und außerdem noch ganz vielleicht ein aus 2008 bekannter, aber bereits fast schon vergessener Sonntagsradler.

Wir fahren ab Herrsching über den gesperrten Schmidschneiderberg und Frieding nach Machtlfing, drücken von dort die Kurbel weiter gut durch bis zum Gut Kerschlach und zur B2, die wir lediglich überqueren. Auf der anderen Seite dieser großen, bösen Straße radln wir zunächst nach Monatshausen, um über die bereits erwähnte sanfte Abfahrt nach Diemendorf und Haunshofen und weiter nach Jenhausen sowie über einen kleinen Umweg auf einem angenehmen Wirtschaftsweg nach Magnetsried zu gelangen. Von dort aus führt uns die Reise für kurze Zeit auf die nicht ganz so schöne Staatstraße in Richtung Weilheim, die wir aber bei erster Gelegenheit verlassen, um uns durch die geteerte Pampa nach Eberfing, Unter- und Obersöchering, Hofheim, Waltersberg nach Rieden treiben zu lassen, womit wir fast schon am ersehnten Ziel, dem Staffelsee, angekommen wären. Die kleinen Zusatzkilometer nach Uffing drücken wir mit dem linken Kurbelarm einfach weg und lassen uns in Uffing, vielleicht nachdem wir kurz einen Blick auf die Badestelle am See geworfen haben, nieder, um uns an den Köstlichkeiten der dortigen Verpfelgungsstelle zu laben.

Da rostet, wer rastet, raffen wir uns alsbald jedoch wieder zum Rückweg auf und treten die Pedale mit kräftigen Kurbelumdrehungen in Richtung Huglfing, das wir durchqueren, um mit noch kräftigeren Kurbelumdrehungen den zarten Anstieg nach Berg, welches, wie sollte es anders sein, auf einem Berg liegt, zu erklimmen. Wir genießen beim Drücken der Kurbelarme die tolle Aussicht auf den Hohen Peißenberg, doch drehen wir kaum, daß wir auf dem bzw. in Berg angekommen sind, wieder ab zur vorsichtig anzugehenden(!) Abfahrt, die uns den richtigen Schubs in Richtung Polling gibt, von wo aus wir die Reise nach Oderding und weiter in nordlicher Richtung bis nach Raisting fortsetzen. In Raisting angekommen, orientieren wir uns nach rechts in Richtung Pähl, wo die schwerste Entscheidung der ganzen Tour zu treffen sein wird: Radln wir die 500 Meter lange Rampe rauf zum Golfplatz, oder haben wir bereits genug geleistet und drüfen somit auch ohne diese Höhenmeter wieder nach Hause? Wir werden sehen, wie die Entscheidung ausfällt, auf alle Fälle geht's ab da in beiden Richtungen* wieder heim nach Herrsching.

Ich freu mich darauf!

Schönen Abend
Franz

* Ohne den Golfplatz sind's ab Pähl ca. 15 flache Kilometer nach Herrsching
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz,
ich meld mich wieder zurück aus dem Urlaub.

Für mich siehts für diesen Sonntag eher fraglich aus. Falls sich etwas ändert, würde ich mich melden.

Ansonsten ist meinerseits im Moment der 19. sowie der 26. für eine Abschlusstour reserviert.

Schönen Abend
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz, hallo Sonntagsradler,

Also gut, fassen wir zusammen: Am Sonntag geht's zum Staffelsee und zwar um 10:30 Uhr an der Bank auf dem Grünstreifen gegenüber dem Herrschinger S-Bahnhof. Wir, das sind bafa81, Tourmalet61, Fitus, plusX, Corinna74, vielleicht auch Phlox und außerdem noch ganz vielleicht ein aus 2008 bekannter, aber bereits fast schon vergessener Sonntagsradler.

ich - fast schon vergessen - würde mich gerne am Sonntag Richtung Staffelsee anschließen, falls noch ein Platz frei ist. (Einzige kleine Einschränkung: Falls sich meine etwas verletzte Hand verschlimmert, dann müsste ich doch noch absagen. Das sieht im Moment aber ganz gut aus.)

Und Sonntag wird's endlich schön!!! Sonne!!! Trocken!!! Warm!!!

Ich freue mich auf ein Wiedersehen und auf die neuen Gesichter.

Viele Grüße
Roland
 
Zurück