• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Hallo Baron!

Schön, dass du mal wieder schreibst! Möchtest du dann 2010 noch auf einer MD starten?
Ich liebäugle nämlich auch...

Wakka Wakka
77km auf dem Rad und anschließend 35 min. laufen ergibt ohne die Milchkaffepause bei meiner Sis im Geschäft 4 Std Training-YEAH!
Wakka Wakka

Und jetzt mal die Bafána Bafana unterstützen : 1-2 derzeit
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Ich hätte heute beinahe wieder heulen können. Steh mitm Rad an ner Ampel, fahr los und merke, dass das Hinterrad plötzlich an der Bremse schleift. Also anhalten, absteigen und bemerken, dass das Rad generell schief steht. Dann will ich den Schnellspanner aufmachen um das zu korrigieren, geht der erst gar nicht und dann nur mit etwas Gewalt auf. Gleichzeitig kommt mir dabei der Abstandhalter vom Achsengewinde entgegen. Das Gewinde dadrin hatte sich wohl so verzogen, dass ich das Teil gar nicht mehr gerade drauf bekam. Also mehr schlecht als recht wieder draufgepresst, eingespannnt und direkt zur Werkstatt damit (war zum Glück schon fast wieder zu Hause).

Dort gab es zum Glück relativ gute Nachrichten und Ergebnisse. Der Abstandhalter wurde nach kurzer Untersuchung fachmännisch wieder aufgeschraubt und hält wieder gerade. Zur Not (könnte bei dem Teil wieder passieren) kann man sowas aber wohl problemlos nachordern. An der Achse oder dem Innengewinde ist wohl nix kaputt. Puh!

Jetzt noch mal kurz zur Ruhe kommen und mich von den Vuvuzelas im TV beschallen lassen, dann gehts ab zum Hallenbad.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Servus die Damen und Herren,
hatte heute leider tagsüber keine Zeit hier reinzuschauen bzw.zu posten.

Welcome back LeBaron.

@ Nina,
ja knack ne MD!!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@Max
Ja servus :wink2:
Jetzt kommen die ganzen Nachzügler die noch schnell nen Termin wollen bevor ich wegfahre - nur, ich hab keine mehr! Alles weg!! Dabei hab ich allen schon vor Monaten nen Zettel mit den Urlaubszeiten mitgegeben und immer wieder darauf hingewiesen : wenn ihr nen Termin wollt rechtzeitig melden! Selbst schuld :o

Kann mich ja nicht zerteilen......daß die Leute nicht lernen! Tststs......

Wirst du bei euch auch kennen - die, die zum Schluss kommen und alles sofort wollen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ Nina,
ja knack ne MD!!

Max, das wollte ich ja schon letztes Jahr.
Dann kam die Verletzung...

Jetzt check ich morgen mal den Dienstplan, evtl. wirds Köln...
Recht viele Möglichkeiten gibts ja ab Mitte August nicht mehr. Und ich brauch doch immer viele Zuschauer und Mitstreiter, wenn ich was das erste Mal mache...

Laß Dich nicht stressen!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Genau deswegen war ich heute den ganzen Tag der Nothelfer, dem ein Trailer vorgeladen, dem nächsten einen Trailer entgegengefahren.
Aber das ist ja das Schöne an diesem Job, du mußt alles können.

@ nina,
wenn´s ne etwas kleinere Veranstaltung sein darf, kann ich dir den Werbelinsee Triathlon ans Herz legen.
Schwimmen in einem der klarsten Seen Deutschlands, Radeln für Brandenburger Verhältnisse hügelig, Lauf am See und in nem Wald.
Bei unschlagbarem Preis von 60 €
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Hallenbad??????????? Bei dem endgeilen Wetter?????????? Das grenzt ja an Käfighaltung :eek:

Mann! Raus mit dir ins Freiwasser oder ins Freibad!

Auch ich schwimme zu 95% bei uns im Hallenbad!
-weil- kost nix = Verein
-Training mit Trainer
-29°Wassertemp.
-Trainingsgemeinschaft, soziale Kontakte

Freibad:
Kostet
Eiskalt
kein Training
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@LeBaron
Hi. FFM kann ich schon empfehlen, aber nch 3 Starts dort habe ich mich nun für den Ironman Regensburg entschieden. Der hat evtl. die schöneren Strecken und er ist erst am 1.8., so daß man nicht gezwungen ist, schon im Eiswinter stundenlang zu radeln:)
Trainingsplan von Tri-Szene, selbst schon gemacht und viele Bekannte, damit u.a. auch für Hawaii qualifiziert.
Friel rulez, nicht nur die Trainingsbibel, sondern ganz besonders auch Going Long!




PS:
http://www.saynotodrafting.org/
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Le Baron ,
als Hamburger kann ich Dir als Einstieg den OstseeMan nur empfehlen .
Ist der 3.größte in D und sehr gut organisiert ,trotzdem familiäres Flair und für LD-Neulinge wie mich im letzten Jahr sehr gut einteilbar mit 6 x 30Km-Runden Rad .
Zur Vorbereitung kannst Du ja auch von HH einen Tag zum Radstrecken abfahren durchstarten ......sehe nur Vorteile .
Stimmung genial ,Strecke klasse .
Schwimmen im Meer ist gewöhnungsbedürftig .
Der Termin Anfang Augustr besser als jetzt Frankfurt ,da durch lange Winter mehr Spielraum, zum Training hintenraus .

Grüße :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@ Jüngelchen
Deine Fotos sind jetzt auf der Powermanseite ,wirst auf Picasaweb umgeleitet :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

N`abend,

hänge jetzt seit 19:45 Uhr an der Buchführung die ich bis Freitag fertig haben muss. Außerdem hab ich Streß mit den Gaunern von der Gema. Gemagebühr hätte ich Mitte Mai zahlen sollen, habs verschwitzt und Anfang Juni bezahlt. Jetzt flattert mir ein Mahnkostenbescheid vom Rechtsanwalt und Gericht ins Haus, also Gemagebühr plus Mahnksten plus RA-Kosten plus Gerichstkosten, summasummarum über 200 Euro :aufreg: :spinner: :mad: :wut:

Hab natürlich sofort Wiedrspruch eingelegt per Fax und Brief, außerdem bekommen die nen saftigen Brief von mir was die sich erlauben nach 2 Wochen schon Gericht und RA heran zu ziehen???? :spinner:

Falls jemand Rechtskenntnisse besitzt und mir ein anderes Vorgehen empfiehlt - bin für jeden Tip dankbar :daumen:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Meist muss man ja erst trotzdem bezahlen und kann dann dagegen Einspruch einlegen ......:mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Auch ich schwimme zu 95% bei uns im Hallenbad!
-weil- kost nix = Verein
-Training mit Trainer
-29°Wassertemp.
-Trainingsgemeinschaft, soziale Kontakte

Freibad:
Kostet

DAS würde mich auf jeden Fall ins Freibad treiben, die anderen Punkte sind alle perfekt getroffen. :bier:



Aua, aua Oberschenkel. Heute wars wohl etwas viel für die lieben Beine... Aber meine neue Brille passt exzellent und hält auch wunderbar dicht. Hab mein neues Modell endlich gefunden! :)


Adrenalino: Einen Tipp habe ich leider nicht, aber ne ordentliche Portion Mitgefühl. Für mich sind diese selbstherrlichen Typen von der GEMA eine Verbrecherbande. Sportveranstaltungen, soziale Projekte, Schulfeste, ..., alles was grundsätzlich dem Wohl der Allgemeinheit dient wird von dieser Truppe gnadenlos ausgebeutet, teilweise sogar ohne das Wissen der in Frage kommenden Künstler
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Also, die hiesigen Schwimmvereine haben alle natürlich auch Bahnen im Freibad zur Verfügung! Ich kann gar nicht glauben daß das bei euch nicht so sein sollte :eek:

Die Gemagebühr an sich habe ich ja bezahlt, keine andere Wahl, nur die Gerichts&RA-Kosten werde ich zunächst mal nicht bezahlen.

Muss weg, hab was im Geschäft vergessen was ich unbedingt für die Buchführung brauche :mad:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Nun, in Bottrop gibt es nur 1 Freibad und das ist so ca. 50% der Sommerzeit aufgrund von Waqrtungsarbeiten und Reparaturen nicht geöffnet. Früher hatten wir da mal Samstag morgens für ein paar Stunden Wasserzeit, das ist leider lang vorbei. Das Amt lässt dort außerdem kein training außerhalb der sonst gültigen Arbeitszeit für das Putz- und Schwimmeisterpersonal zu. Frag mich nicht warum.

Wenn ich im Freibad trainiere, dann in Gladbeck. Dort kostet eine Tageskarte 4€, egal wann, egal wie lange, egal ob Vereinsschwimmer aus der Nachbarstadt oder nicht.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Hey Dreikämpfer!

Ich find die was ist möglich Diskussion immer nett... :D

Jetzt sind die Rechner, Tüftler und Kaffeesatzleser gefragt!

Meine Vorbereitung dieses Jahr ist ein Desaster im Vergleich zum Vorjahr, keine Frage. Trotzdem möchte ich Finishen und das best mögliche (unter Berücksichtigung der Umstände) rausholen.

Also, Athletes, was ist drin für mich?? Ihr seid gefragt!

Training 2010: (vgl. 2009 bis Ende Juni)

Swim - 38:44 Std. 93,5 km - (vgl. 2009 19:18 Std. 41,0 km)
Bike - 38:15 Std. 1.002,0 km - (vgl. 2009 84:09 Std. 2.302,0 km)
Run - 38:14 Std. 367,1 km - (vgl. 2009 55:58 Std. 539,7 km)
Spinning - 16:25 Std. - (vgl. 2009 35:25 Std.)
Kraft und Stabi - 17:30 Std. - (vgl. 2008 38:00 Std.)

:wink2:
:)

Hi Kochi,
also ich sprech jetzt mal für mich.
Ich würde nach dem schwimmen aufhören.:D
Ganz ehrlich ich würde warscheinlich erst gar nicht hinfahren.
Aber ich drück dir ganz fest die Daumen dass du da durchkommst.
So viel mehr hast du ja 2009 auch nicht trainiert.
Ich werd dein Rennen bestimmt im Internet verfolgen.;)
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Kennt ihr eure Startnummern schon? Ich würde euer Rennen auch gerne verfolgen.:)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

@LeBaron
Hi. FFM kann ich schon empfehlen, aber nch 3 Starts dort habe ich mich nun für den Ironman Regensburg entschieden. Der hat evtl. die schöneren Strecken und er ist erst am 1.8., so daß man nicht gezwungen ist, schon im Eiswinter stundenlang zu radeln:)
Trainingsplan von Tri-Szene, selbst schon gemacht und viele Bekannte, damit u.a. auch für Hawaii qualifiziert.
Friel rulez, nicht nur die Trainingsbibel, sondern ganz besonders auch Going Long!

Danke. Von Going Long habe ich auch schon viel positives gelesen. Auch wenn ich mit Englisch kein Problem habe, weiß ich nicht, ob ich mich durch so einen Stoff auch noch in einer Fremdsprache durchquälen will.

FFM wird vermutlich eh nix, weil Freitag Anmeldung ist und bis dahin habe ich noch keine Leistungsdiagnostik durch. Aber das ist nicht schlimm.

Hallo Baron!

Schön, dass du mal wieder schreibst! Möchtest du dann 2010 noch auf einer MD starten?
Ich liebäugle nämlich auch...

Das muss ich mal sehen, aber ich gehe einmal davon aus als Testlauf oder aber Marathon im Frühling (Hamburg), denn Schwimmen und Rad sollte nicht so das Problem für mich werden. Meine Achillesverse ist eher das Laufen.
Aber noch ist ja nix entschieden ... wobei eigentlich schon, aber noch nicht ganz ;)

Womit liebäugelst du denn, auch mit einer LD oder "nur" mit einer MD für 2010? Ich setze momentan erst mal alles auf Kärnten, wenn die Ergebnisse positiv sind. Wenn das nicht klappt bliebe noch das Restkontingent vom FFM am Montag abend als Chance. Danach wäre noch Regensburg frei. Cologne226 oder Ostseeman dann als momentane Alternativen. Der Cologne226 hat auch gute Bewertungen unter Freunden bekommen.

@Turbo: Ja, Ostseeman kenn ich und als Zuschauer hat mir das gefallen, aber wie gesagt. Die erste LD würde ich gern unter dem IM Logo machen ... ja wegen dem Namen und dem damit verbunden Image für Noobs ... ich bekenn mich dazu. Ostseeman kann aber auch gefährich sein mit dem Wind an der Küste und vor 2 oder 3 Jahren war's mit den Feuerquallen da auch nicht sehr angenehm für die Leute zu schwimmen. Kotzen will ich eigentlich (wenn überhaupt) erst auf der Laufstrecke, aber nicht wegen nervigen Feuerquallen (ansonsten liebe ich das Schwimmen in der Ostsee - Rostocker-Triathlon) oder wegen 8-10er Windstärke auf dem Rad - hatte ich mal beim Herrenkoog Triathlon. Da mag das auf einer SD ja noch lustig sein mit 18-20km/h gegen den Wind anzukämpfen und dabei trotzdem 6-10 km/h schneller zu sein als manch Langsamere^^, aber auf einer LD möchte ich das nicht haben. ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 6

Das muss ich mal sehen, aber ich gehe einmal davon aus als Testlauf oder aber Marathon im Frühling (Hamburg), denn Schwimmen und Rad sollte nicht so das Problem für mich werden. Meine Achillesverse ist eher das Laufen.
Gerade bei einer Laufschwäche würde ich in der Vorbereitung keinen Marathon laufen. Eine gute Zeit wäre zwar gut für Deine Moral, aber die Regenerationszeit ist zu lang. Wie wäre es mit einem HM?
 
Zurück