• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hüstel... :o Ähem... Ich bin´s! Ihr wisst schon... ;)

Lieber Franz, darf ich am Sonntag mit? Büüüüttteee! :love: Wenn´s Wetter passt. Bin bekanntermaßen ein Weichei und noch total untrainiert und fett und faul und jammerlappig...


Übrigens findet diese Jahr die allseits so beliebte und fix in Franz´ und meinem RTF-Plan eingetragene Kauferinger Runde nicht statt! :heul: Ich frage mich, ob wir sie nicht trotzdem planen und fahren sollten. Die Runde kriegen wir auch ohne Veranstalter noch hin, oder? ;)

Grüße in die offensichtlich kräftig angewachsene Runde! :daumen:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Übrigens findet diese Jahr die allseits so beliebte und fix in Franz´ und meinem RTF-Plan eingetragene Kauferinger Runde nicht statt!

Interessant! Habe ich bisher gar nicht mitbekommen... Weisst Du warum?

Irgendeine Runde ab Kaufering bekommen wir sicher hin! Muss ja nicht immer die RTF-Strecke sein, die sowieso jedes Jahr identisch war.

Viele Grüße!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Im Zuge des Realschulbaus wird auch die Sporthalle (endlich) renoviert. Und damit gibt es offenbar keine Möglichkeiten mehr, die RTF zu organisieren. Schade, aber was hält uns ab, selbst was auf die Beine resp. Räder zu stellen? :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ja, aber hallo hey du, Gepunkt,

da freu ich mich, daß ich dich mal wiedersehe. Am Sonntag? Ja gerne!

Wenn die RTF in diesem Jahr nicht passiert, dann fahren wir sie einfach auf eigene Verantwortung. Den Routenplan vom letzten Jahr hab ich eh noch zu Hause herumliegen. Schauen wir halt, was für ein Tag in Frage kommt: der 2. oder der 9. Mai. An einem dieser beiden Sonntage findet allerdings die Gendenkveranstaltung zur Befreiung von der Hitlerei im KZ-Dachau statt. An dieser Veranstaltung würde ich gerne teilnehmen, aber ich weiß noch nicht, welcher Sonntag das ist (vermutlich ist's der 2. Mai). Paßt das?

Ha, schön, daß daß wir uns mal wiedersehen
Franz :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

:jumping:

Passt für mich beides, Franz. Am 16. Mai bin ich halt nicht im Lande, sondern im Ländle. Genauer: in Offenburg.

P.S.: Ich freue mich auch. Sehr!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

kann diesen Sonntag leider noch nicht mitkommen, aber vielleicht das Wochenende drauf, mal sehen ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Zweiter Aufruf zur ersten und hoffentlich letzten* gemeinsamen Winterabschlußtour 2010

Wir wollen versuchen, solea008s wunderschöne, sommerliche Feierabendrunde für einen ordentlichen Sonntagsausflug zu nutzen und uns mit ihrer Hilfe so langsam in den Frühling zu rollern, wo wir dann hoffentlich auch bald die anderen Sonntagsradler und -radlerinnen treffen.

Datum: Am Sonntag, den 28. Februar 2010
Uhrzeit: Um 11 Uhr
Wo: An der zweitberühmtesten Bank der Gegend - natürlich in Wangen :lutsch:
Warum: Zum Winterkehraus und weil wir mal wieder mit dem Rennradl fahren wollen
Streckenlänge: ca. 65 bis 70 km

Wetter: Momentan sagt die Glaskugel...

Sonntag, 28. Februar - Bewölkt / Nachmittags sonnig
Höchst: 14° Niedrig: 5°


Die Route ist ohne Solea008s zielsichere Leitung ein wenig ungewiß, doch wir werden den richtigen Weg schon finden. Generell geht so: Wangen - Neufahrn - Richtung Aufkirchen - Richtung Berg - Münsing - Wolfratshausen - Pupplinger Au - Kloster Schäftlarn - Wangen

Bisher radln - bei trockenem Wetter - mit:
Gepunkt
noroot
YaGonna
Panchon

Viele Grüße
Franz

* weil's danach dann ja die erste, zweite, dritte usw. Gemeinsame Sonntagstour geben soll
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe G.

die (Sitz-)Bank? Recht einfach. Wenn du dir als Ausgangspunkt mein Büro vorstellst und durch Starnberg und Percha (Nicht auf die Autobahn!!! Das wäre falsch.) dann auf der parallel zur Autobahn verlaufenden Olympiastraße Richtung Forstenried fährst, kommst du durch einen Ort namens Wangen. Aus Richtung Starnberg kommend befindet sich die Bank auf einem kleinen Grünfleck auf der linken Straßenseite und zwar exakt an der Abzweigung, an der es links nach Leutstetten geht bzw. ein paar Meter vor der anderen Abzweigung, an der es rechts Richtung Hohenschäftlern bzw. zur Garmischer Autobahn geht. Da Wangen ein richtig kleines Nest ist, ist die Bank eigentlich nicht zu übersehen.

Ich freu mich
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Horst,

auch keine schlechte Idee. Schauen wir halt mal, ob außer der Gerdi noch jemand Interesse anmeldet.

Schönen Abvend
Franz


Hallo Franz,

meld mich auch wieder mal... Sorry, dass ich mich in letzter Zeit so wenig gemeldet hab und noch weniger präsent war, es ist einfach zu viel los auf der Arbeit und Privat.

Ich meld mich auch für den Schraubernachmittag schon mal an!

Ansonsten hab ich eine Woche Urlaub gebucht und fahr wieder mal nach Mallorca. Wieviel Fahrrad ich da fahre wird sich zeigen, dabei ist es auf jeden Fall!!! :love:

Freu mich bis auf bald mal beim Radfahren - Ich kann den Frühling schon riechen :-)))

Schöne Grüße und viel Spass Euch allen morgen bei der Sonntagstour. Leider kann ich nicht mit, da ich auf einem Geburtstag eingeladen bin, wos schon recht früh losgeht!

@Tourmalet61: Herrliche Bilder von Dir in der luftigen Höhe!!!

Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Servus Franz,

Zweiter Aufruf zur ersten und hoffentlich letzten* gemeinsamen Winterabschlußtour 2010
[...]
Bisher radln - bei trockenem Wetter - mit:
Gepunkt
noroot

Panchon

Viele Grüße
Franz

Ich kann leider nicht mitfahren, da ich in den letzten zwei Tagen mit so einer blöden Magen-Darm-Geschichte rumgemacht habe und mich daher noch nicht fit genug für sportliche Aktivitäten fühle.

Bei gutem Wetter werde ich euch allerdings in Gedanken begleiten.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Karin,

daß so ein weiterer Schraubernachmittag zusammenkommt, ist recht fraglich, denn das Interesse hält sich arg in Grenzen. Viel eher gibt's ab jetzt wieder regelomäßig Touren, so daß wir vermutlich recht bald wieder gemeinsam unterwegs sein werden.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Dritter und letzter Aufruf zur ersten und hoffentlich letzten* gemeinsamen Winterabschlußtour 2010

Wir wollen versuchen, solea008s wunderschöne, sommerliche Feierabendrunde für einen ordentlichen Sonntagsausflug zu nutzen und uns mit ihrer Hilfe so langsam in den Frühling zu rollern, wo wir dann hoffentlich auch bald die anderen Sonntagsradler und -radlerinnen treffen.

Datum: Am heutigen Sonntag, den 28. Februar 2010
Uhrzeit: Um 11 Uhr
Wo: An der zweitberühmtesten Bank der Gegend - natürlich in Wangen :lutsch:
Warum: Zum Winterkehraus und weil wir mal wieder mit dem Rennradl fahren wollen
Streckenlänge: ca. 65 bis 70 km

Wetter: Momentan sagt die Glaskugel...

Sonntag, 28. Februar - Wolkig
Höchst: 12° Niedrig: 6°


Die Route ist ohne Solea008s zielsichere Leitung ein wenig ungewiß, doch wir werden den richtigen Weg schon finden. Generell geht so: Wangen - Neufahrn - Richtung Aufkirchen - Richtung Berg - Münsing - Wolfratshausen - Pupplinger Au - Kloster Schäftlarn - Wangen

Bisher radln - bei trockenem Wetter - mit:
Gepunkt
noroot
rosserad (vielleicht)
Panchon

Viele Grüße
Franz

* weil's danach dann ja die erste, zweite, dritte usw. Gemeinsame Sonntagstour geben soll
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich war auch gerade draußen. Regnen tut's in Herrsching nicht, na, vielleicht ein oder zwei Tröperl, aber so richtig schön ist es auch nicht. Wie schaut's so allgemein aus? Ich muß in einer knappen Stunde losfahren, wenn ich pünktlich um 11 Uhr in Wangen sein will, und würde die Entscheidung bis dahin offen halten.

Guten Morgen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ich muss auch vor zehn los, wenn ich pünktlich sein will.

Von Westen (ich gucke gerade aus dem Wintergarten) zieht gerade eine neue tiefblaue Wand auf. Eindeutig Regen... Ob des Wolken sich über den Ammersee hinweg halten oder vorher entladen, weiß ich natürlich nicht. Aber gut sieht es nicht aus, auch nicht Richtung Süden.

Ich tendiere dazu, auf ein Regen- und Wolkenloch zu warten und dann hier entsprechend ein, zwei Stunden ggf. auf dem MTB zu fahren. Muss ja, zwecks Training für 16.5....

Och Menno! :crash:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hey G.,

ja, kann ich verstehen, vor allem schon wegen der langen Anfahrt. Aktuell tendiere ich allerdings dazu, pünktlich in Wangen zu sein, wobei, das muß ich gestehen, mein Aufwand sich in Grenzen halten wird, denn, wenn's wirklich regnet, dann geh ich notfalls ins Büro, arbeite ein paar Stunden und verzieh mich dann mit dem Querradl in das wilde Herrschingstan. Aber die Aussicht auf Straßenfahren, auch wenn's am Ende vielleicht nur reduziert und auch, was die Strecke betrifft, improvisiert ist, hält mich zumindest vorerst bei Laune.

Liebe Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Guten Morgen zusammen,

ich weiss ja auch nicht so recht - im Moment ist es im Münchener Süden trocken, tendenziell sogar schön. Wolkenbild sieht zwar alles andere als stabil aus, aber was solls. Das einzige was mir so gar nicht gefällt ist das regenradar, das sieht nach ziemlich sicherer UnterwegsDusche aus.

Ich bin unentschlossen... (aber im Moment auch noch am Plan festhaltend...)
 
Zurück