AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2
Und bevor das hier im Tumult um Sylvester und Bahnradln untergeht...
Letztes Treffen ohne Helm (ToH) im alten Jahr
Wann:
Montag, 28.12.2009 um 19:00 Uhr
Wo:
Centro Espanol
Daiserstrasse 20
Tel: 76 36 53
Centro Espanol
Zusagen (in der Reihenfolge der Meldungen):
BITFIRE
Panthera
Panchon
Tourmalet61, die Dame und der Herr
YaGonna
soleaoo8
campionissimo (mit der bezauberndsten Begleitung, seit es Begleitungen gibt)
Fitus
bambam81 + ?
Pedalio
climbingdutchman + Begleitung
Vielen Dank, liebe Doris, für die Kneipenauswahl, die ganze Vorbereitung und speziell die Arbeit mit der Reservierung. Ich fand's total schön, so viele der Gemeinsamen Sonntagsradlerinnen und -radler, mit anderen Worten, euch alle nochmal so nah am Ende des Jahres sehen und mit den meisten von euch auch sprechen zu können. Besonders schön fand ich diese eine Neuigkeit, die's zu erleben gab, und auch die bezauberndest Begleitung, seit es Begleitungen gibt, kennengelernt zu haben. Schade fand ich, daß ich mit dem Horst überhaupt nicht über Schneeschuhe und Wanderungen in deren Begleitung sprechen habe können, doch das Thema bleibt mir im Sinn - eventuell leicht abgeändert in eine winterliche Bergwanderung, so wie die eine Gemeinsame Sonntagskatze, die sich in unseren Reihen befindet, das dieser Tage macht.
Schönen Nachmittag und bis zum nächsten ToH (falls wir uns vorher nicht beim Radln sehen)
Franz
@Tourmalet61: Das Buch, von dem ich der Frau Tourmalet61 erzählt habe, heißt
Zeit zum Aufstehen. Ein weiteres Buch von August Kühn, Die Vorstadt, erzählt die Geschichte der Au. Seit ich "Die Vorstadt" gelesen habe, weiß ich, daß man München nur unzureichend kennt, solange man die Au und ihre Geschichte nicht kennt. Ein sehr empfehlenswertes Buch, das leider nur noch antiquarisch erhältlich ist.