• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Liebe Gemeinsame Sonntagsradlerinnen und -radler,

nun also, zwischen den Jahren, wo die, wie man so schön sagt, stade Zeit des Schraubens beginnt, hab ich doch tatsächlich und endgültig die winterliche Überarbeitung der hiesigen Radl damit begonnen, daß ich das Schrottradl (das blaue) komplett auseinandergenommen hab und - wie immer - total erstaunt war, wie schnell sowas geht.

Der Grund des Auseinandernehmens ist jedoch nicht auf irgendeine Art gewünschten Ausbaus zurückzuführen, sondern auf den Wunsch, endlich das allem Anschein nach mit seiner Aufnahme verschmolzene Innenlager zu tauschen. Weil das Lager, wir mir der Vorbesitzer gesagt hat, mehr als 100.000 Kilometer drauf hat - es läuft aber eigentlich nach wie vor recht gut -, läßt mir der Gedanke, das blöde Gewinde irgendwie wieder gängig zu bekommen, nicht wirklich Ruhe. Ich geb's daher nach den Ferien zum Händler meines diesbezüglichen Vertrauens und hoffe, er's wird's schon richten, so daß das Radl kurz darauf in neuem Glanze erstahlen kann.

Danach kommt das Schlechtwetterradl unter den Schraubenschlüssel, zwischendrin irgendwann auch das Schmutzradl und am Ende dann das Stahlradl. Für den geplanten Schraubernachmittag, an den ich bei dieser Gelegenheit erinnern möchte und zu dessen Realisierung ich morgen eine Begehung der in Frage kommenden Örtlichkeit vorhabe, gibt es also genug Anschauungsmaterial*.

Viele Grüße
Franz

* Und der Keller beherbergt dazu noch eine Riesenmenge weiteren Materials, darunter auch solches, das aus dem fernen Asien stammt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Letztes Treffen ohne Helm (ToH) im alten Jahr

Wann: Montag, 28.12.2009 um 19:00 Uhr
Wo: Centro Espanol
Daiserstrasse 20
Tel: 76 36 53
Centro Espanol

Zusagen (in der Reihenfolge der Meldungen):

BITFIRE
Panthera
Panchon
Tourmalet61, die Dame und der Herr
YaGonna
soleaoo8
campionissimo (mit der bezauberndsten Begleitung, seit es Begleitungen gibt)
Fitus
bambam81 + ?
Pedalio
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Panchon: Tja, wenn ich das gestern gewusst hätte, dass du auch radelst... Und ich dachte, du wärest noch in Sachen Weihnachtsfeiern unterwegs. Auf jeden Fall hätte es mir mehr Spaß gemacht, die Kälte zu teilen. Wobei ich ja inzwischen verstanden habe, dass euch dieselbige offenbar gar nichts ausmacht. Naja, wie dem auch sei, ich habe mich heute mit dem Winter wieder ausgesöhnt - auf einer wunderschönen Bergtour. Auf dem Hirschberg war es zwar nicht ganz sooo sonnig, wie auf Stefans Bild, aber mit ebenso atemberaubenden Ausblicken. Macht Lust auf mehr.

@ Geronet: Das Bierchen hat bestimmt gut geschmeckt, oder? Auf welchem Berg warst du denn? Sehr schöne Aussicht.

Schönen Abend an alle und bis morgen, viele Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Letztes Treffen ohne Helm (ToH) im alten Jahr

Wann: Montag, 28.12.2009 um 19:00 Uhr
Wo: Centro Espanol
Daiserstrasse 20
Tel: 76 36 53
Centro Espanol

Zusagen (in der Reihenfolge der Meldungen):

BITFIRE
Panthera
Panchon
Tourmalet61, die Dame und der Herr
YaGonna
soleaoo8
campionissimo (mit der bezauberndsten Begleitung, seit es Begleitungen gibt)
Fitus
bambam81 + ?
Pedalio

Hallo Doris,

sind noch 2 Plätze frei? Climbingdutchman und Frau würden auch noch gerne kommen.

Viele Grüße,

René
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Letztes Treffen ohne Helm (ToH) im alten Jahr

Wann: Montag, 28.12.2009 um 19:00 Uhr
Wo: Centro Espanol
Daiserstrasse 20
Tel: 76 36 53
Centro Espanol

Zusagen (in der Reihenfolge der Meldungen):

BITFIRE
Panthera
Panchon
Tourmalet61, die Dame und der Herr
YaGonna
soleaoo8
campionissimo (mit der bezauberndsten Begleitung, seit es Begleitungen gibt)
Fitus
bambam81 + ?
Pedalio
climbingdutchman + Begleitung
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hallo Doris,

sind noch 2 Plätze frei? Climbingdutchman und Frau würden auch noch gerne kommen.

Viele Grüße,

René

Hi René,

nette Überraschung. Werde aber vorsichtshalber im Lokal anrufen und den Tisch von 10 auf 15 Personen umbestellen, sonst müssen noch ein paar Leute auf dem Schoß sitzen.

Bis heute Abend,

Viele Grüße,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@Alle Gemeinsamen Samstagsschrauberinnen und -schrauber: Huhu :wink2:

damit das mal vorwärts geht, hab ich heute tatsächlich eine Ortsbesichtigung der möglichen Schrauberwerkstatt gemacht und... ich find's klasse. Wenn eurerseits nichts dagegen spricht, dann findet der oder die gemeinsamen Schraubernachmittag(e) in der Rockerbox statt. Für diejenigen unter uns, die neben dem Auge fürs Rennrad auch noch ein Auge für Motorräder, vor allem für ältere Motorräder haben, gibt's ganz besonders viel anzuschauen.

Bis nachher
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage!

Wann: Sonntag 10.01.10; 17:00 Uhr
Wo: Radrennbahn Augsburg Lechhausen
Was: Etwa 3 h immer im Kreis herum. Daraus ergibt sich eine Mindestdistanz von 200m (für eine Runde) und im schlimmsten Fall wirft uns der Hallenwart aus der Halle, weil er ins Bett will.
Glaskugel: Die Glaskugel ist mal nicht so wichtig, da diese Ansage sich auf einen Indoor-Event bezieht.

Ich habe es gestern abend nicht mehr geschafft, das Thema anzusprechen, daher habe ich es jetzt einfach mal als Ansage formuliert. :D

Nachdem ja das Wetter draussen nicht so jederfraus/jedermanns Sache ist, habe ich mir überlegt :idee: , dass wir ja auch mal einen Indoor-Event auf die Beine stellen könnten. Ein guter Platz für einen solchen Event ist nach meiner Meinung die Radrennbahn in Augsburg.



Wer sich etwas genauer über die Bahn informieren möchte, sieht sich bitte dieses PDF-Dokument an.

Falls jetzt so ein bischen die Angst vor der Bahn (dem ungewohnten Terrain) aufkommt, kann ich nur sagen. Nur keine Bange. Man kann auch auf der Bahn die ersten Runden gaaaaanz langsam und gaaaaanz unten fahren. Das ist dann so wie auf der Strasse. Wenn man sich dann mit den Sportgeräten (Rad und Bahn) vertraut gemacht hat, wird man automatisch schneller und kommt somit auch weiter nach oben. Also alles kein Problem. Selbst ich habe das als Radneuling letztes Jahr nach ein paar Minuten auf die Reihe bekommen. Wenn dann mal alle unterwegs sind und man sich in der Führungsarbeit ablöst, ist es ohne große Mühen möglich über längere Distanz einen Schnitt von knapp 35km/h zu fahren. Muss man aber nicht.

Teilnehmer (in der Reihenfolge der Meldung):
  • YaGonna
  • climbingdutchman
  • solea008 (hoffentlich nicht nur als Zuschauerin)
  • Panchon (vorsoglich schon mal aufgenommen)

Jetzt heisst es dann, nicht mehr lange zu zögern, sondern einfach mal neues wagen und sich von der Spannung auf der Bahn fesseln lassen. Ich hoffe auf zahlreiche Meldungen, denn alleine macht es dann auch Indoor keinen Spass.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Hi Sven!
Dieser terminist höchst unglücklich gewählt (für mich) - da ich an diesem Tag nach Wien reise.
Die Idee dagegen ist sehr, sehr erfreulich :daumen:

Mangels Planugssicherheit von meiner Seite habe ich keine Intention selbst einen Termin festzulegen, aber bin gerne dabei, wenn sich ein weiterer Termin fände (dei Woche drauf geht aber auch nicht).

Viel Spass allen Teilnehmenden!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage!


  • YaGonna

Jetzt heisst es dann, nicht mehr lange zu zögern, sondern einfach mal neues wagen und sich von der Spannung auf der Bahn fesseln lassen. Ich hoffe auf zahlreiche Meldungen, denn alleine macht es dann auch Indoor keinen Spass.

Ciao,
Sven

Hallo Sven,

super Idee :daumen: ... noch nie gemacht und will es unbedingt ausprobieren.
Bin dabei... :jumping::jumping::jumping::jumping:
und

freue mich drauf, wenn es klappt!

Viele Grüße,

René
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Ansage!

Wann: Sonntag 10.01.10; 17:00 Uhr
Wo: Radrennbahn Augsburg Lechhausen
Was: Etwa 3 h immer im Kreis herum. Daraus ergibt sich eine Mindestdistanz von 200m (für eine Runde) und im schlimmsten Fall wirft uns der Hallenwart aus der Halle, weil er ins Bett will.
Glaskugel: Die Glaskugel ist mal nicht so wichtig, da diese Ansage sich auf einen Indoor-Event bezieht.

Hi Sven,

witzigerweise haben wirgestern in unserer Ecke mal kurz über dieses Thema gesprochen. :D Also, grundsätzlich habe ich ziemlich Respekt vor diesem unbekannten Terrain, noch dazu mit einem Rad ohne Bremsen.... Du hast Dir aber ausgesprochen Mühe gegeben, auch die "Skeptiker" unter uns (also mich!) aus der Reserve zu locken. :daumen: Fazit: Die Neugierde ist bei mir durchaus geweckt, allerdings kann ich mir noch nicht vorstellen, dort wirklich ein paar Runden zu drehen. Könnte also sein, dass ich mir das Geschehen nur von der Bande aus anschaue....

Aber danke für die tolle Idee. Macht sicherlich Spaß, weil es mal was ganz anderes ist.

Viele Grüße und rutsch gut rüber.

Ciao,

Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

@YaGonna: Sonntag so spät am Nachmittag ist schwierig für mich. Die Idee find' ich aber lustig, wenngleich ich ebenfalls Schiß bei dem Gedanken an ein Rad ohne Bremsen hab. Ich denk drüber nach, bespreche die Sonntagabendplanung mit Frau Panchon und melde mich nochmal.

Servus
Franz

P.S. Das Vorderrad ist seiner Einsatzbereitschaft bereits ziemlich nahe.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 2

Und bevor das hier im Tumult um Sylvester und Bahnradln untergeht...

Letztes Treffen ohne Helm (ToH) im alten Jahr

Wann: Montag, 28.12.2009 um 19:00 Uhr
Wo: Centro Espanol
Daiserstrasse 20
Tel: 76 36 53
Centro Espanol

Zusagen (in der Reihenfolge der Meldungen):

BITFIRE
Panthera
Panchon
Tourmalet61, die Dame und der Herr
YaGonna
soleaoo8
campionissimo (mit der bezauberndsten Begleitung, seit es Begleitungen gibt)
Fitus
bambam81 + ?
Pedalio
climbingdutchman + Begleitung

Vielen Dank, liebe Doris, für die Kneipenauswahl, die ganze Vorbereitung und speziell die Arbeit mit der Reservierung. Ich fand's total schön, so viele der Gemeinsamen Sonntagsradlerinnen und -radler, mit anderen Worten, euch alle nochmal so nah am Ende des Jahres sehen und mit den meisten von euch auch sprechen zu können. Besonders schön fand ich diese eine Neuigkeit, die's zu erleben gab, und auch die bezauberndest Begleitung, seit es Begleitungen gibt, kennengelernt zu haben. Schade fand ich, daß ich mit dem Horst überhaupt nicht über Schneeschuhe und Wanderungen in deren Begleitung sprechen habe können, doch das Thema bleibt mir im Sinn - eventuell leicht abgeändert in eine winterliche Bergwanderung, so wie die eine Gemeinsame Sonntagskatze, die sich in unseren Reihen befindet, das dieser Tage macht. ;)

Schönen Nachmittag und bis zum nächsten ToH (falls wir uns vorher nicht beim Radln sehen)
Franz

@Tourmalet61: Das Buch, von dem ich der Frau Tourmalet61 erzählt habe, heißt Zeit zum Aufstehen. Ein weiteres Buch von August Kühn, Die Vorstadt, erzählt die Geschichte der Au. Seit ich "Die Vorstadt" gelesen habe, weiß ich, daß man München nur unzureichend kennt, solange man die Au und ihre Geschichte nicht kennt. Ein sehr empfehlenswertes Buch, das leider nur noch antiquarisch erhältlich ist.
 
Zurück