• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...@Franz: Ein bisschen merk ich die Stelzen noch, das ist aber jedes Wochenende so (hehe). Jetzt kommts aber: War am Sonntag noch vorgeschädigt vom Wandern, also ist es nicht nur vom Radeln :aetsch:

Aha. Aber obwohl ich das mit dem Bergwandern mit dir als Louis Trenker im nächsten Jahr durchaus ernst meine, glaub ich, daß es schon was anderes ist, wenn du deine "Stelzen" merkst und ich nicht mehr laufen kann, weil die Knie höllische Schmerzen machen. Aber gut, meine Kniescheiben haben halt schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel als die deinen. Mit Stöcken tät ich aber mitlaufen.

Schon eine Idee, wo's hingehen könnt? Mit Grill? Ohne Grill?

Servus
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Michi,

so, so deine Klausuren hast du hinter dich gebracht. Und wie? Hoffentlich alles gut!

Ja, schön, mal wieder von dir zu hören, aber eine Planung für 2010, zumindest eine halbwegs stabile hab ich bisher nicht. Einige Ideen, was ich machen möchte, hab ich natürlich und den Besuch bei dir, wie auch eine Fahrt auf der Roßfeld-Panoramastraße ist Teil davon. Ob's allerdings während des Berchtesgadener Land Radmarathons sein muß, fällt mir jetzt alleine schon deswegen schwer zu entscheiden, weil ich keine Lust auf Anmeldungen hab, die ich dann wegen schlechten Wetters wieder sausen lasse. Wenn allerdings ein richtiges Gemeinsames Sonntagsgrupetto zusammenkäme, würd' ich's schon auch probieren. Die 200 km müßte und würde ich mir aber nicht antun.

Daß nun dein Vater ein neues Rennradl hat, find ich klasse. Da bin ich ja schon mal in freudiger Erwartung, daß du ihn dann im nächsten Jahr mal mitbringst.

Ansonsten hast du schon recht: Die Weihnachtsmänner gehen mir tatsächlich mehr und mehr auf die Nerven. Außerdem ist die Schoki unter dem Alu-Mäntelchen einfach zu süß.

Bis bald und viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das mit den Klausuren haut schon :) überall so 9-10 Punkte, in ein paar Fächern bisschen weniger und in ein paar auch a weng mehr :D:D also alles gut abgedeckt ;)

Das mit dem Anmelden verstehe ich absolut und vor allem ist das BGL ja dafür bekannt das am Radmarathon ein richtiges Dr&$§swetter ist.

Aber einer gemütlichen Sonntagsradlertour übers Roßfeld denke ich steht nichts im Wege :) Evtl. sogar davor, so als kleine Training.

Ja das mit meinem Vater... er lässt mich nun richtig alt aussehen :)
Komplette Ultegra 3-fach Gruppe, Ultegra LRS und Jan Ullrich Rahmen. Ich würde sagen Ausreden zum nicht mehr mitfahren gibts whl nun keine mehr :D:D

Ich war auch ganz erstaunt, als ich ihn letztens in dem absolut scheuslichsten Sauwetter beim Radeln angetroffen habe. Evtl. entwickelt sich da noch was :)

Liebe Grüße
Michi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

So, werte Gemeinsame Sonntagsradlerinnen und -radler,

die Glaskugel sagt, am Sonntag tät's nachmittags regnen (Höchst: 8° Niedrig: 3°). Das schaut dann also mal weniger nach einer Straßenausfahrt, sondern eher nach einem Ausflug in irgendwelche Dschungel aus.

Große Frage: Wer hätte denn Lust auf sowas?

Noch eine größere Frage: Sollten wir anfangs nur vorsichtig und auf halbwegs guten Wegen durch den Schmutz radln, oder gleich in die Vollen gehen?

Bei der zuletzt gestellten Frage gehe ich davon aus, daß es möglicherweise ein paar potentielle Mitradler und -radlerinnen gibt, deren Erfahrungen im Schmutz noch nicht ganz so ausgefeilt sind, wie die einiger anderer, bereits zu Ritterinnen und Rittern des Schmutzradlns Geschlagener.

Was die Strecke betrifft, gibt's wie üblich gibt's die Option ab der Tierparkbrücke in München nach Kloster Schäftlarn, oder die Fahrt durch das Wilde Herrschingstan nach Steinebach am Wörthsee im Norden sowie der Erradelung des Heiligen Bergs mit anschließender Fahrt zum Pähler Golfplatz als südlichen Wendepunkt. Die erste Strecke ist die anspruchsvollere - zumindest kann sie das sein, wenn man unseren üblichen Pfaden und nicht den Spazierwegen folgt -, doch dafür böte sie den Vorteil, daß sich das Grupetto abschnittsweise immer wieder in eines für fortgeschnittene und eines für beginnende Schmutzradlerinnen und -radler, die sich alle paar Kilometer wieder treffen, aufteilen könnte.

Ist das zu kompliziert? Schauen wir halt mal, wer am Sonntag überhaupt so alles Lust hat.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Franz,

also wenn's so richtig regnet, dann wirst du mich wohl kaum zum Radeln motivieren können. Sonst ja, aber ich kann es - du weißt ja: aus familiären Gründen - nur kurzfristig entscheiden. Und was die Schwierigkeit anbelangt: Man könnte ja mal mit dem Leichteren beginnen.

Warten wir's ab. Viele Grüße bis dahin
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Er meint natürlich mitm Radl die Piste hoch. Sonst ist es ja kein Training.

Wenn du mir das Rad zeigst, was den Hang mit über 105% Steigung hinaufkommt.. Ne das geht nur zu Fuß und auf den schrägen Eisplatten is ohne Steigeisen Sense ;-)

@Franz: Hier sind alle Wege offen.. kommt drauf an wie weit/hoch du/ihr wollt ;-) Von leichter Wanderung bis senkrechte Wände ist alles verfügbar!

@Noisiralog: Du weisst schon daß 201 km / 3.840 hm ne ziemliche Nummer sind? Aber wär ganz gut zu sehn wie weit man kommt.. für'n Ötzi ^^
Also ich würd mit dir im Team fahren!

Grüsse, Stefan
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Stefan,

senkrecht rauf will ich ganz sicher nicht und klettern mag ich auch nicht - kann ich auch nicht -, aber so ein bisserl herumwandern, beispielsweise sowas Partnachklamm und Schachen, das tät ich mir schon an (wobei ich mir hab genau das bereits mal angetan hab)... halt ein wenig früher im Jahr als jetzt, quasi zwischen Frühjahr und Sommer. Ja, das wär was. Aber, wie gesagt, Runtersteigen nur noch mit Stöcken, denn ich will ja danach immer noch Radln können.

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Gerdi,

ja, dann schauen wir doch, wer wie mag oder auch nicht am Sonntag. Wenn's Schusterbuam regnet, hock ich mich sicher auch nicht aufs Radl, aber wenn's nur grau und zwischendrin a bissi naß kommt, dann geht's eigentlich ganz gut, das Querradln.

Schönen Abend und weiter gute Besserung familiärerseits
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wenn du mir das Rad zeigst, was den Hang mit über 105% Steigung hinaufkommt.. Ne das geht nur zu Fuß und auf den schrägen Eisplatten is ohne Steigeisen Sense ;-)

@Franz: Hier sind alle Wege offen.. kommt drauf an wie weit/hoch du/ihr wollt ;-) Von leichter Wanderung bis senkrechte Wände ist alles verfügbar!

@Noisiralog: Du weisst schon daß 201 km / 3.840 hm ne ziemliche Nummer sind? Aber wär ganz gut zu sehn wie weit man kommt.. für'n Ötzi ^^
Also ich würd mit dir im Team fahren!

Grüsse, Stefan


Hab ich iwo geschrieben das ich die lange fahre? *grins^^

Weisst, ich hab vor die ganze Alpencup Serie zu fahren. Und da muss ich mich entscheiden. Entweder überall die lange oder überall die Kurze... und ganz ehrlich. Ich mute mir schon viel zu aber ma kanns auch übertreiben :D:D frag mich 2011 noch mal^^
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

'n Morgen allerseits,

die Glaskugel stelt die Aussichten für Sonntag inzwischen weit rosiger dar, als das gestern der Fall war. Insofern muß man natürlich in Frage stellen, ob es sich bei der Ausfahrt am vergangenen Sonntag tatsächlich um die vorerst letzte Straßenausfahrt gehandelt hat. Drück ich mich klar genug aus? ;)

Ich beobachte weiter...

Schönen Tag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Stefan,

samstags kann ich in der Regal halt nur nachmittags (ab ca. 13 Uhr), doch das ist in dieser Jahreszeit dann fast ein wenig kurz zum Radln. Abgeneigt wäre ich allerdings ich nicht. Wie "groß" muß denn eine Tour sein, damit sich die Anfahrt für dich rentiert?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Für Samstag wäre ich auch :D

Also, wenn der Andrang so groß ist, dann könnt's eine spontane Ammerseerundfahrt geben, oder der aus seinen Umzugskisten zurückgekehrte wörth hat eine Idee für eine schnuggelige, kleine Tour vielleicht zwischen Murnau und Peißenberg...

So, liebe Freunde, jetzt muß ich aber mal schnell Mittag machen und dann ein bisserl was arbeiten.

Bis später
Franz

P.S. Eine Quer- oder andere Tour am Sonntag könnte/sollte, wenn's nach mit geht, aber trotzdem stattfinden.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Nunja ich bin eh in Starnberg unterwegs, wie siehts bei dir aus Conny? Spätvormittag ne Runde und gleich so planen dass wir um 1 den Franz abholen können :-)
 
Zurück