• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren - Maennersache?

Chicks_on_Slicks

Mit Klickepalen - was sonst?
Registriert
19 Juli 2009
Beiträge
9.979
Reaktionspunkte
15.930
Ort
Nottingham
Hallo alle zusammen,

Nun habe ich eine Frage an das Forum. Und die ist ernst und gar nicht bitter gemeint::p

Ich habe eben wieder ein Radzeitschrift gelesen. Und, wie immer, hat da ein Mensch wieder einen persoenlichen Bericht dazu beigesteuert, wie er und seine Kumpels in diesem Jahr die La Marmotte bekaempft haben. Waren recht normale Typen, d.h. keine Profisportler sonder voll berufstaetig mit Familien. Nur halt "very much into cycling"...

Die Frauen durften auch mitkommen - als moralische Unterstuetzung....:eyes:

Im Grossen und Ganzen scheinen es halt hauptsaechlich Maenner zu sein, die Rennrad fahren. Und die Frauen kuemmern sich um den Rest, ohne zu murren. Sind haeufug bei RTF dabei, um Unterstuetzung zu leisten. Oder bleiben zu Hause, um sich um Haus und Hof zu kuemmern...:rolleyes:

Bei Freunden von mir ist das auch so: erst fuhren beide, dann kam Baby, jetzt faehrt er, und sie bleibt mit Kleinkind zu Hause, denn er braucht den Ausgleich am Wochenende....:eyes:

Gibt es hier Maedels, die die gleiche selbstlose Unterstuetzung von ihren Maennern erfahren?;) Und deren Maenner nicht murren oder meckern, wenn schon wieder fuer 3 - 4 Stunden am Wochenende fuer's Radfahren draufgehen. Und gerne ihre Freundin / Frau zu Rennen / RTF begleiten, auch wenn es vielleicht bedeutet ein paar Stunden im Auto hinterher - oder vorweg zu fahren....;)

Wuerde mich echt interessieren....:p
 
AW: Radfahren - Maennersache?

Also ich würd mich freuen wenn meine Freundin radfahren würd, und die könnte gern auch 6-8 Std. ausgeflogen sein.

Ab der Zeit mit dem Kindern denke ich dass der springende Punkt die Bindung des Kindes zur Mütter ist, welche, so wie ich das einschätze, größer ist als die zum Vater.

Stellen Radfahrerinnen eigentlich mehr wie 10%, denn ich seh nie welche?!?!
 
AW: Radfahren - Maennersache?

JA! Das geht auch anders herum.

Mein Freund unterstützt mich bei meinem Sport so gut er kann. Ich muss aber sagen, dass wir keine Kinder zu versorgen haben.
Aber er begleitet mich zu meinen Triathlon-Wettkämpfen, erträgt meine üble Laune vorher, wenn die Anspannung steigt und macht den Fotografen für mich.
Nach dem Wettkampf empfängt er mich im Ziel und hält schon das Wasser und die Banane bereit. :)
Dass ich am WE auch mal 3-4 Stunden mit dem Rad weg bin findet er aber auch nicht unpraktisch, da er dann in Ruhe die Playstation im Wohnzimmer quälen kann :D

Kann mich also nicht beklagen. ;)

Da fällt mir auf, dass ich mich dafür auch mal ordentlich bedanken sollte... :love:


LG
TINA
 
AW: Radfahren - Maennersache?

Wir fahren beide. Ich bin über meinen Freund zum RR-Fahren gekommen. Wäre ja noch schöner, wenn er meckern würde :D. RTFs fahren wir eher selten, weil wir beide kniegeschädigt sind.
 
AW: Radfahren - Maennersache?

Also ich würd mich freuen wenn meine Freundin radfahren würd, und die könnte gern auch 6-8 Std. ausgeflogen sein.

Ab der Zeit mit dem Kindern denke ich dass der springende Punkt die Bindung des Kindes zur Mütter ist, welche, so wie ich das einschätze, größer ist als die zum Vater.

Stellen Radfahrerinnen eigentlich mehr wie 10%, denn ich seh nie welche?!?!

klar und deine frau findest du, indem du ihr eine keule über die rübe ziehst und sie in deine höhle schleifst :rolleyes:
wie die bindung vom kind zum vater ist, hängt vom vater ab ;)

mfg
frank
 
AW: Radfahren - Maennersache?

Als Anfänger im Radeln kann ich noch nicht wirklich mit den langjährigen Radlern mit halten. Letzthin haben mich zwei ädels überholt und die waren ganz flott unterwegs. Und das beste passierte mir vor einem Monat ca. Da überholte mich wohl eine Mutter mit ihren zwei Kidis in voller Rennmontur.
Zumindest viel das Wort Mama an der nächsten Kreuzung so kann ich sicher sagen das es die Mutter war.
Schlussentlich kann ich sicher sagen das immer mehr Frauen Rennradeln. Das hat Gefühlsmässig auch die Klamotten Industrie gemerkt und ist in dem Bereich nach gezogen. Ich habe in unsere Velopluskatalog noch nie so viele Damenklamotten gesehen wie dieses Jahr.
Bei mir isses so das mein Schatz gerne Geoching macht und ich eben das radeln, so lassen wir uns gegenseitig den Freiraum.
Wenn sie auch radeln will gehe ich natürlich gerne mit, aber es ist leider nicht so ihr Ding.

Zu guter letzt glaube ich nicht das sich die heutigen Frauen sagen lassen das sie hinter den Herd gehören. Diese Zeiten sind längst vorbei.
 
AW: Radfahren - Maennersache?

meine freundin fährt lieber auf ihrem hometrainerobjekt mit damensattel:rolleyes:

wenn mein 2. fixie fertig ist sollte sie aber mal mitkommen :D
 
AW: Radfahren - Maennersache?

Hallo Tina!

Dein Freund ist ja wirklich super!

Ich kann mich auch nicht beklagen. Zwar haben wir auch keine Kinder zu versorgen, und wir fahren beide RR und laufen, aber er unterstuetzt mich auch voll und ganz beim Bahnfahren. :)

Letztes Jahr wollten wir einige Cols in Frankreich abfahren. In Frankreichh angekommen, spielte sein Ruecken nicht mehr mit, er musste also pausieren :( Aber er wollte unbedingt, dass immerhin ich in den Genuss der Alpen komme...und ist mit dem Auto gefahren und hat mich versorgt und unterstuetzt....das werde ich ihm nie vergessen...:love:

Beim Velodrom habe ich uebrigens eine Familie kennengelernt, in der sowohl der Mann als auch die Frau Sport treiben - radeln. Und die Kinder? Die fangen auch an...Geht alles. Kuerzlich war eine Paar am Track mit zwei kleinen Kindern. Da haben sich Mann und Frau abgewechselt....:)

Irgendwie scheint es mit einigen Maennern doch zu klappen...;)
 
AW: Radfahren - Maennersache?

Meine Frau fährt mit mir Rad und ich laufe mit Ihr...
Sie begleitet mich zu meinen Jedermanrennen und ich Sie zu Ihren Laufevents...
Wenn bei so einer Veranstaltung (5 - 10Km) etwas für mich dabei ist mache ich dann auch mit.
Im kommenden Jahr möchte Sie auch bei den Jedermannrennen mitmachen.....:jumping:
So unterstützen wir uns gegenseitig bei unseren Hobbies.
Und am Herd stehen wir übrigens auch zusammen........:cookie:
 
AW: Radfahren - Maennersache?

...auch wenn es vielleicht bedeutet ein paar Stunden im Auto hinterher - oder vorweg zu fahren

also ich würde nie im leben mitm auto hinter meiner freundin aufm rad hinterherfahren. ebenso würd ich keinen hinter mir herfahren lassen.
das is doch kein radfahren, wenn man von nem auto begleitet wird.
es geht doch darum von A nach B zu kommen, bzw. fahrspaß zu haben mit einem fortbewegungsmittel, das man selbst antreibt.
wenn noch nen begleitfahrzeug mit dabei ist, halte ich das für absoluten schwachsinn.


also frau+fahrrad ist die schönste kombination, die es gibt für mich und ich freu mich sehr darüber.
fahrrad+auto geht aber gar nicht, egal wer wo drauf/drin sitzt.
 
AW: Radfahren - Maennersache?

Wenn Rennräder für Frauen gedacht wären, dann gäbe es sie ja wohl mit tiefem Durchstieg, Körbchen und Rocksattel in rosa.

Frauen haben ja schon Probleme vom Rad zu rotzen.
Wie sollen die während des Fahrens dann pinkeln?
Das gäbe ne schöne Sauerei!
 
AW: Radfahren - Maennersache?

ich denke beim triathlon ist die frauenquote wesentlich höher als beim rennrad. vor allem bei wettkämpfen ist der anteil der frauen doch sehr gering. warum eigentlich?
 
AW: Radfahren - Maennersache?

Ja:love: zB. Dinge wie die JeantexTransalp werden (nahezu) selbstlos durch mein Herzblatt unterstützt, begleitet & betreut.

Außerdem ist er der technische Leiter & der Zeugwart unseres Materials daheim und auf Reisen:love:
Danke für die Blumen :) ... ist aber nicht so, dass ich nicht auch meckern würde, denn manchmal ... :dope:

Mädels, ihr müsst euch die Zeit auch nehmen: "Hier Vatter ... der Blag. Sieh zu, wie Du klar kommst, ich bin jetzt mal ein paar Stunden auf'm Rad."
Wenn ihr das nicht könnt, würd ich ruhig sein und nicht klagen: selber schuld.
Ansonsten schätz ich mal ... hat die Geschlechterverteilung beim Radeln ein bisschen was was mim Neandertal zu tun. Mann draußen und Jagd, Frau Höhle und Kind. Das Neandertal ist noch nicht so lange her ... daher ist dies auch noch recht gut verankert.
 
AW: Radfahren - Maennersache?

wir unterstützen uns auch gegenseitig und haben sportlich die gleichen interessen. dabei ist das pensum zwar unterschiedlich und die kräfte natürlich auch. aber beschweren kann ich mich wirklich nicht. :daumen: schließlich geht er sogar ab und zu mit zum schwimmen und das will schon was heißen...:D:D:D
 
AW: Radfahren - Maennersache?

es gibt durchaus viele männer die auch mal ein paar stunden alleine mit dem kind (den kindern) klarkommen. nur nutzen die frauen diese zeit nicht um sport zu treiben sondern begeben sich lieber auf stundelange shoppingtouren ;-)
der mann muß halt als ausrede herhalten, wenn die frau wieder keinen sport gemacht und wieder ein paar kilo zugenommen hat.
dadurch passen auch die klamotten nicht mehr und eine stundenlange shoppingtour wird wieder dem radfahren vorgezogen ..... ist halt ein teufelskreislauf.
 
AW: Radfahren - Maennersache?

es gibt durchaus viele männer die auch mal ein paar stunden alleine mit dem kind (den kindern) klarkommen. nur nutzen die frauen diese zeit nicht um sport zu treiben sondern begeben sich lieber auf stundelange shoppingtouren ;-)
der mann muß halt als ausrede herhalten, wenn die frau wieder keinen sport gemacht und wieder ein paar kilo zugenommen hat.
dadurch passen auch die klamotten nicht mehr und eine stundenlange shoppingtour wird wieder dem radfahren vorgezogen ..... ist halt ein teufelskreislauf.

Du bist Single?:aetsch:
 
Zurück