• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Karin,

ich glaube nicht, daß es sonnig wird, aber ich glaube auch nicht, daß es regnet. Hier in Herrsching ist's bedeckt und das Wasser ist kalt, aber beschwimmbar.

Bis nachher
Franz

Hi Franz,

Du willst mir jetzt doch nicht erzählen, dass Du schon immer Wasser warst...?

Bis nachher

Schönen Gruß
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...Du willst mir jetzt doch nicht erzählen, dass Du schon immer Wasser warst...?

Doch, das wollte ich. Ergänzen möchte ich noch, daß ich, nachdem ich den Max vorhin wieder abgesetzt und den Hund bewegt hatte, gemeinsam mit dem Hund nochmal im Wasser war. :aetsch:

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Darum hatte ich den ganzen Tag immer das Gefühl verfolgt zu werden:D

Puh, liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

was soll ich sagen? Schön war's!

Nachdem Campy wirklich den Weg zur Velomotion-Tour eingeschlagen hatte, und die eine Straße, die beim letzten Mal gesperrt und wegen der wir damals auf Abwege geraten waren, frei war, gab's keinerlei weitere Hindernisse auf den Wegen durch dieses wunderschöne Fleckchen Erde. Das Wetter war, sagen wir, in Ordnung, manchmal tröpfelten zwar bis zu fünf Tropen auf uns hernieder, doch mehr war nicht und somit waren wir auch, von der, wohl wegen Personalmangels verursachten viel zu langen Mittagspause mal abgesehen, gut und dazu noch in einer sehr angenehmen Weise unterwegs. Das hat mir supergut gefallen. Vielen Dank an alle Beteiligten, und demnächst, weil's so schön war, hoffentlich gleich eine weitere, ebenso angenehme Tour bzw. bezogen auf Pedalierer hoffentlich bald - spätestens in einem Jahr - wieder.

Schönen Abend
Franz

P.S. @KarinHofer: Zu dem Quantensprung, den du zwischen der damals früher abgebrochenen und der heutigen Tour gemacht hast, gratuliere ich dir ganz besonders herzlich.

@Pedalierer: Viel Spaß bei der Alpenüberquerung. Es war schön, daß du wieder da warst.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Puh, liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

was soll ich sagen? Schön war's!

Nachdem Campy wirklich den Weg zur Velomotion-Tour eingeschlagen hatte, und die eine Straße, die beim letzten Mal gesperrt und wegen der wir damals auf Abwege geraten waren, frei war, gab's keinerlei weitere Hindernisse auf den Wegen durch dieses wunderschöne Fleckchen Erde. Das Wetter war, sagen wir, in Ordnung, manchmal tröpfelten zwar bis zu fünf Tropen auf uns hernieder, doch mehr war nicht und somit waren wir auch, von der, wohl wegen Personalmangels verursachten viel zu langen Mittagspause mal abgesehen, gut und dazu noch in einer sehr angenehmen Weise unterwegs. Das hat mir supergut gefallen. Vielen Dank an alle Beteiligten, und demnächst, weil's so schön war, hoffentlich gleich eine weitere, ebenso angenehme Tour bzw. bezogen auf Pedalierer hoffentlich bald - spätestens in einem Jahr - wieder.

Schönen Abend
Franz

P.S. @KarinHofer: Zu dem Quantensprung, den du zwischen der damals früher abgebrochenen und der heutigen Tour gemacht hast, gratuliere ich dir ganz besonders herzlich.

@Pedalierer: Viel Spaß bei der Alpenüberquerung. Es war schön, daß du wieder da warst.

Lieber Franz,

vielen Dank!! Das muss wohl an der ganzen Gruppe liegen!! Es macht einfach sooo viel SPASS mit Euch allen :love:

Schöne Abend an Alle
Karin
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo zusammen,

nachdem ich am Sonntag kaum noch die Kurbel rum gebracht habe, brauche ich was zum Bergfahren. Wo kauf ich denn am Besten eine

Campagnolo Chorus 10-fach Ultra-Drive 13-29

Kassette. Bisher habe ich nur bei den Versendern bestellt, aber da gibts das Dingens (unerklärlicherweise) nicht. Hat jemand einen Tipp für mich?

Was lässt sich eigentlich noch leicht umrüsten ums ein bisserl einfacher zu haben? Gibt's vorne auch kleinere Kettenblätter als das 39er? Oder brauch ich dann auch ne neue Kurbel dazu?

vg
Frank
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Frank,

wenn du's beim Bike Palast in München und auch bei anderen Versendern schon probiert hast, dann versuch es doch mal bei SMI Radsport. Denkbar ist natürlich, daß es die 10fache Chorus Kassette gar nicht mehr gibt (Campy weiß das). In diesem Fall könntest du versuchen, deine jetztige Kassette mit passenden Einzelritzeln von SMI umzubauen. Das ist, wenn du es perfekt machen willst und die bezüglich der Steighilfen jeweils passenden Ritzel bestellst, vermutlich nicht ganz günstig, aber billiger als eine Record-Kassette, die es in 10fach noch gibt, ist es sicher.


Edit: Du kannst auch versuchen, die einschlägig Verdächtigen in München abzuklappern: Radsport Ullmann, Bikeline, Radsport Sigi Renz, Feine Fahrräder und Radsport Altmann und etliche andere.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus miteinander,

nach der Tour ist vor der Tour, wie es so schön heißt. Deswegen und weil Forumsbesuch, namentlich Herr und Frau Kirsche am Wochenende in Herrsching erwartet werden, möchte ich nun gerne ausloten, wie der kommende Rennradsonntag so aussehen könnte. Eine Option ist ja die allseits bekannte Pfaffenwinkelrundfahrt, zu der, soweit ich weiß, unsere Freunde aus dem Ostallgäuer Nachbar-Thread bereits gemeldet sind. Unser geschätzter Herr C. wird für diese RTF vermutlich nicht um 6 Uhr früh aufstehen wollen und unsere geschätzte solea008 ist, wenn ich richtig orientiert bin, anderweitig sportlich tätig. Was ich nun gerne herausfinden möchte, ist, wer auf alle Fälle noch vorhat, an der Pfaffenwinkelrundfahrt teilzunehmen, und was es gegebenenfalls für Alternativen gibt. Eine Ausfahrt im Pfaffenwinkel am Tag der Pfaffenwinkelrundfahrt erscheint mir aus heutiger Sicht nicht besonders interessant, doch es könnte ja noch andere Ideen geben. Auf diese Ideen bin ich gespannt.

Schönen Nachmittag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo zusammen,

Wo kauf ich denn am Besten eine

Campagnolo Chorus 10-fach Ultra-Drive 13-29

Kassette. Bisher habe ich nur bei den Versendern bestellt, aber da gibts das Dingens (unerklärlicherweise) nicht. Hat jemand einen Tipp für mich?

vg
Frank

Chorus 10fach ist Geschichte,
aber es gibt ja immer noch die Centaur mit 13-29, die unterscheidet sich von der Chorus ja nur dadurch dass sie nicht die fest verbundenen grossen ritzelpärchen hat.

Hier der Link beim Michael Sörgel:http://www.smi-radsport.de/oxid.php...GNOLO-CENTAUR--Kassette-`09.-10fach.-13---29/

die gibts aber auch bei den anderen üblichen verdächtigen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo, wie ist es denn bei der Pfaffenwinkelrundfahrt. Wenn man die 160km nicht schafft und die 120km dafür fährt ist man dann Disqualifiziert?? Oder andersrum 120 noch fit ist und man will mehr fahren??
Bin selber noch nie sowas mitgefahren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Gina,

[OFFTOPIC="on"]

Zwischenfrage: Haben die Herren P. und gegebenenfalls C. das Laufrad der Frau B. schon bestaunt? Zerschnitten? Weggeworfen? :eek: - Nicht dass ich Radeln könnte: Bin seit heute erkältet. :heul:

ich hab das Laufrad jetzt fertig untersucht, hab's dem Campy und einem Händler meines Vertrauens gezeigt und komme nun zu folgendem Schluß:

Das Grundübel sind die schwarzen Speichen, die an den Kreuzungen aufeinanderliegen und bei Belastung gegeneinander schaben. Das Schaben ist normal, doch bei silbernen Speichen, die lediglich poliert sind, wird dabei die Oberfläche nicht beschädigt, während bei schwarzen Speichen das Schwarz auf Dauer weggeschabt wird, was zu einer rauhen Oberfläche und somit zum Knarzen führt. Verringern kann man das Knarzen, indem man auf jede Kreuzung einen Tropfen Öl träufelt, ob man es damit gänzlich tilgen kann, weiß ich nicht, und zudem muß diese Ölung von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden.

Ich glaube außerdem, daß die enorme Speichenspannung das Knarzen verstärkt, denn durch die große Spannung werden die Speichen meiner Meinung nach noch fester aneinander gedrückt. Ich würde die Spannung verringern, der von mir befragte Händler auch, der Herr C findet sie eigentlich nicht schlecht so.

Neben dem Tropfen Öl könnte eine andere Lösung darin bestehen, das Laufrad neu und einfach gekreuzt einzuspeichen. Bei der einfachen Kreuzung könnten sich die Speichen mit etwas Glück - ich betone "mit etwas Glück" - so kreuzen, daß sie sich nicht oder nur kaum berühren. Die einfach Kreuzung sollte bei Record-Naben mit 32 Loch zulässig sein, doch müßte ich das noch überprüfen.

Soll ich das mit der einfachen Kreuzung weiterverfolgen? Das Einspeichen würde ich gerne machen, aber wir brauchten neue Speichen, könnten aber bei der Gelegenheit auch versuchen, rote Nippel aufzutreiben (die, weil sie aus Alu sind, die Knarzgefahr aber wieder erhöhen).


[OFFTOPIC="off"]

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Was ich nun gerne herausfinden möchte, ist, wer auf alle Fälle noch vorhat, an der Pfaffenwinkelrundfahrt teilzunehmen

Hallo Franz,

schönes Wetter vorausgesetzt will ich die Pfaffenwinkelrundfahrt mitfahren. Ich melde mich dann erst morgens an. Ich hab vor, so um 7.30 Uhr zu starten.

Falls Ihr kommt, sagt doch nochmal Bescheid!

Gruss,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo, wie ist es denn bei der Pfaffenwinkelrundfahrt. Wenn man die 160km nicht schafft und die 120km dafür fährt ist man dann Disqualifiziert??

Hallo rosserad,

ist ja kein Rennen, also kann man auch nicht disqualifiziert werden ;)! Du hast dann halt ein paar Euro zuviel gelöhnt.


Oder andersrum 120 noch fit ist und man will mehr fahren??

Hab ich auch schon gemacht. An der letzten Verpflegung habe ich trotzdem was bekommen, auch wenn ich das falsche Bändchen am Handgelenk hatte. Hab halt die Situation erklärt. Und wenn Du ehrlich sein willst, dann kannst Du am Ende im Ziel ja auch den Aufpreis noch bezahlen...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Chorus 10fach ist Geschichte,
aber es gibt ja immer noch die Centaur mit 13-29, die unterscheidet sich von der Chorus ja nur dadurch dass sie nicht die fest verbundenen grossen ritzelpärchen hat.

Hier der Link beim Michael Sörgel:http://www.smi-radsport.de/oxid.php...GNOLO-CENTAUR--Kassette-`09.-10fach.-13---29/

die gibts aber auch bei den anderen üblichen verdächtigen.

Danke für die Hilfe, Piet. Die Centaur-Kassette wolte ich nicht nennen, da die 2009er Variante lediglich der Veloce von 2008 entspricht. Hm..., oder ist das bei Centaur 2009 und 2008 verwendete Ritzelmaterial identisch?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo, wie ist es denn bei der Pfaffenwinkelrundfahrt. Wenn man die 160km nicht schafft und die 120km dafür fährt ist man dann Disqualifiziert?? Oder andersrum 120 noch fit ist und man will mehr fahren??
Bin selber noch nie sowas mitgefahren.

Hallo rosserad,

um den Horst zu ergänzen: Du meldest dich für die 160 km an und entscheidest an der Stelle, an der sich die 120 von den 160 trennen, wo du lieber fahren willst. Wenn du dich für die 120 km entscheidest, verschenkst du 2 Euro. Da, wie der Horst schon sagt, eine RFT kein Rennen ist, kannst du die RTF entweder nur abradln oder du kannst Punkte sammeln (3 Punkte für die 120, 4 für die 160 km). Wie das mit dem Punkten funktioniert, weiß ich nicht, denn ich fahre nicht auf Punkte.

Solltest du Punkte sammeln wollen, mußt du eine Karte, die du am Start bekommst, bei den Verpflegunsstellen abstemplen lassen - als Beweis, daß du da warst. Als weitere Bedingung, mußt du bis zum offiziellen Ende der RTF im Ziel eingetroffen sein. Bist du nicht da, gibt's einfach nur keine Punkte und niemand weiter interessiert sich dafür. ;)

Fährst du mit?

Viele Grüße
Franz
 
Zurück