• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Wo sind die vielen schönen Fooooooootoooooooooooooooooooooos!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?! :aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::aufreg:
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Es sind hoffentlich alle gut nach Hause gekommen. Klasse Leistungen von allen, die dabei waren. War ein tolles und erlebnisreiches Wochenende. Das Wetter hat, wenn man mal den heutigen Tag weglässt, auch gut mitgespielt. Nochmals ein Danke an Holgione, mein Pannenhelfer.

Die ersten zwei Anmeldungen für den nächstjährigen Dolo stehen bereits fest.

Ach so: Stevensler wurde 179., BikerX8 233. . Wahnsinn Jungs, nächstes Jahr seid Ihr beide erste Startgruppe:wink2::bier:
Das stimmt so leider nicht. Im Gesamtklassement ist Stevensler 960. (AK 178.) und ich 1237. (AK 226.). Ist auch nächstes Jahr wieder die 3. Startgruppe.

Und ich wieder in der letzten :D

Mit einer Zeit unter 8 Stunden bist du nächstes Jahr auch bei uns in Startblock 3 ;)

Wo sind die vielen schönen Fooooooootoooooooooooooooooooooos!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?! :aufreg::aufreg::aufreg::aufreg::aufreg:

Werner hat doch bereits das Foto hochgeladen :p
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Erst mal freu ich mich, wieder von Werner zu lesen, haben uns schon Sorgen gemacht, weil er SO-Nachmittag nicht mehr zu sehen war. :D War ein super Klasse Wochenende und wenn ich mit euch wieder darf und das Glück bei der Anmeldung mitspielt, würde ich ultragerne im nächsten Jahr versuchen, die 8h zu knacken :D.

Danke für die Blumen, es war einfach toll. Wo ist eigentlich dieses Giau-Video :confused: - der war echt hart, zumal meiner Ansicht nach die Prozentangaben aus dem I-Net überhaupt nicht stimmen, dass sind durchgehend über 10% und mehr - zumindest gefühlt :D. Und lieber Herr kmbbf - schau dir mal meine Einzelzeiten und Platzierungen an, dass nennt man Renneinteilung :D :D und das Feld von hinten aufrollen :rolleyes: .

Ach, schade, dass das We schon vorbei ist, schön wars :) :)
 
Dolomiti-Rückblick

Einen wunderschönen guten Morgen allerseits,

der Maratona dles Dolomites ist zu Ende und ein unvergessliches Radsportwochenende in bella Italia liegt hinter uns.

Hier mal ein paar Eindrücke. Mehr Fotos gibts dann bei mir im Album.


IMG_1304.JPG


IMG_1310.JPG


IMG_1311.JPG


IMG_1337.JPG


IMG_1382.JPG


IMG_1553.JPG


IMG_1558.JPG


IMG_1569.JPG


Mir hat's sehr gut gefallen und die An- und Rückreise mit dem Rad war auch eine tolle Idee. Einen riesigen Dank an BikerX für die Tourführung und die Organisation!
applaus.gif
applaus.gif
:)

Ach ja - haltet euch doch schon mal das Wochenende um den 4. Juli 2010 frei ;)
 
AW: Dolomiti-Rückblick

Einen wunderschönen guten Morgen allerseits,

der Maratona dles Dolomites ist zu Ende und ein unvergessliches Radsportwochenende in bella Italia liegt hinter uns.

Hier mal ein paar Eindrücke. Mehr Fotos gibts dann bei mir im Album.


Mir hat's sehr gut gefallen und die An- und Rückreise mit dem Rad war auch eine tolle Idee. Einen riesigen Dank an BikerX für die Tourführung und die Organisation! ... :)

Ach ja - haltet euch doch schon mal das Wochenende um den 4. Juli 2010 frei ;)


Hat in der Tat einen Riesenspaß gemacht ! Nur das Wetter auf der Rückfahrt hätte etwas besser trockener sein können (s. Beitrag von Stevensler :rolleyes:).

Ich hoffe, Du hast Deine Wunden gut versorgt und es hat sich nichts entzündet ?

Auch meinerseits natürlich großen Dank an bikerx8 für die Orga - ist ja alles nicht so nebenbei erledigt.

PS: Der Hammer übrigens: 2 Minuten, nachdem Ihr am Brenner weiter gen Norden gefahren seid, höre ich hinter mir ein Hallo - ausgesprochen vom "langen" David, der gerade mit dem Zug eingetroffen war. Er war also insgesamt mit Bus und Bahn nicht schneller als wir mit dem Rad ! Muß ein einziges Fiasko mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gewesen sein. Er ist dann mit Zug Richtung Innsbruck weiter und ich mit dem Rad - und sind wieder beide fast zeitgleich am Bahnhof eingetrudelt.
 
AW: Dolomiti-Rückblick

Wunden? Hats bei euch Stürze gegeben?

O Gott, nicht daß da ein falscher Eindruck ensteht: Der Andreas ist auf der Rückfahrt auf nassem Untergrund weggerutscht und hat sich ein Stück Tapete abgezogen. Sah nicht wirklich schön aus und dürfte wohl wehgetan haben :o, aber wenn sich sowas nicht entzündet, ist das nicht wirklich dramatisch. Auf jeden Fall konnte er noch lächeln und ohne Hilfe zurückfahren :). Ja, er konnte sogar, wie alle anderen, bei der Umleitung um Mühlbach den zu Fuß zu überwinden Berg an vorderer Front überwinden - und dieser Berg war nicht ohne :eek:. Diese Geschichte war das größte Abenteuer bei der Rückfahrt und hat mit Sicherheit die höchsten Steigungsprozente des ganzen WE gehabt - das war was für Leute mit Bergsteigerambitionen :cool:.
 
AW: Dolomiti-Rückblick

O Gott, nicht daß da ein falscher Eindruck ensteht: Der Andreas ist auf der Rückfahrt auf nassem Untergrund weggerutscht und hat sich ein Stück Tapete abgezogen. Sah nicht wirklich schön aus und dürfte wohl wehgetan haben :o, aber wenn sich sowas nicht entzündet, ist das nicht wirklich dramatisch. Auf jeden Fall konnte er noch lächeln und ohne Hilfe zurückfahren :). Ja, er konnte sogar, wie alle anderen, bei der Umleitung um Mühlbach den zu Fuß zu überwinden Berg an vorderer Front überwinden - und dieser Berg war nicht ohne :eek:. Diese Geschichte war das größte Abenteuer bei der Rückfahrt und hat mit Sicherheit die höchsten Steigungsprozente des ganzen WE gehabt - das war was für Leute mit Bergsteigerambitionen :cool:.

Ihr seid ja Tiere! :eek:

... ;)
 
AW: Dolomiti-Rückblick

O Gott, nicht daß da ein falscher Eindruck ensteht: Der Andreas ist auf der Rückfahrt auf nassem Untergrund weggerutscht und hat sich ein Stück Tapete abgezogen. Sah nicht wirklich schön aus und dürfte wohl wehgetan haben :o, aber wenn sich sowas nicht entzündet, ist das nicht wirklich dramatisch. Auf jeden Fall konnte er noch lächeln und ohne Hilfe zurückfahren :). Ja, er konnte sogar, wie alle anderen, bei der Umleitung um Mühlbach den zu Fuß zu überwinden Berg an vorderer Front überwinden - und dieser Berg war nicht ohne :eek:. Diese Geschichte war das größte Abenteuer bei der Rückfahrt und hat mit Sicherheit die höchsten Steigungsprozente des ganzen WE gehabt - das war was für Leute mit Bergsteigerambitionen :cool:.

Ist trotzdem bestimmt schmerzhaft - Gute Besserung an Andreas :) - wie stehts mit dem Knie, hat hoffentlich alles gehalten :eek: :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Danke für die Genesungswünsche :)

Den beiden Schrammen gehts schon wieder besser. Entzündet hat sich nichts, aber es wird wohl erst mal ein Weilchen dauern, bis das so verheilt ist, dass ich wieder aufs Rad kann :(

Schönen Dank auch noch mal an den Rest der Reisegruppe für die moralische Unterstützung und dem Windschatten - und dem Ertragen des rythmischen "Ding Ding Ding"-Geklappers :rolleyes:
 
Zurück