• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Im Süden? Der Norden war trocken.

Ich weiß, es regnet immer nur im Süden.
Nach der heutigen TdF-Etappe bin ich voll motiviert bei Sonnenschein los, aber in Wangen habe ich schon die schwarze Wand, von Westen kommend, gesehen.
Wollte dann noch zumindest über Schäftlarn und Baierbrunn nach Hause, aber in Schäftlarn hat´s mich erwischt.
Immerhin die Mega-35km-Runde. Aber am meisten nervt mich, dass mein frisch geputztes Rad wieder schmutzig ist.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich weiß, es regnet immer nur im Süden.
Nach der heutigen TdF-Etappe bin ich voll motiviert bei Sonnenschein los, aber in Wangen habe ich schon die schwarze Wand, von Westen kommend, gesehen.
Wollte dann noch zumindest über Schäftlarn und Baierbrunn nach Hause, aber in Schäftlarn hat´s mich erwischt.
Immerhin die Mega-35km-Runde. Aber am meisten nervt mich, dass mein frisch geputztes Rad wieder schmutzig ist.

Ich kam vor halber Stunde nach einer Tour zu Eurasburg ziemlich trocken heim, hab wirklich nur paar Tropfen in Deining abbekommen und musste auf dem Rückweg über paar nasse Strassen, was nicht weiter schlimm ist, vielleicht hast du bloß falschen Zeitpunkt erwischt.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich kam vor halber Stunde nach einer Tour zu Eurasburg ziemlich trocken heim, hab wirklich nur paar Tropfen in Deining abbekommen und musste auf dem Rückweg über paar nasse Strassen, was nicht weiter schlimm ist, vielleicht hast du bloß falschen Zeitpunkt erwischt.

Es gibt grad nur den mittlerweile sprichwörtlichen "falschen Zeitpunkt".

Nach dem K..ckwinter nu auch noch son Sch....sommer:o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich kam vor halber Stunde nach einer Tour zu Eurasburg ziemlich trocken heim, hab wirklich nur paar Tropfen in Deining abbekommen und musste auf dem Rückweg über paar nasse Strassen, was nicht weiter schlimm ist, vielleicht hast du bloß falschen Zeitpunkt erwischt.

Ich bin vor Mamas Kebab Haus nass geworden :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Meinem Neid seit euch gewiss. 4 mal Radfahren in 2 Wochen klingt doch traumhaft.

Ich fahr übrigens am Sonntag zum Stilfser Joch und treff mich mit ein paar Leuten aus der alten Heimat. Die Jungs und Mädels sind die BErge nicht so gewohnt, dass wird also eine ruhige Runde (Prad - Stilfser Joch - Umbrail -Santa Maria - Glurns - Prad). Ich fahr früh hin und nachmittags wieder zurück. Wenn jemand Lust hat - 2 Plätze sind im Auto noch frei.

Wann fährst denn los? :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@werner:
Ich starte kurz vor 6:00 Uhr in Ismaning und fahr über die garmischer Autobahn.

@Rumplex:
Ja es wird wohl eher die sanfte Runde. Familiäre Dispute könnten also durchaus mit einer entspannten und entspannenden Alpenrunde entlohnt werden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Morgen sind ja viele unterwegs.

Gibt es von den Daheimgebliebenen Interessenten für eine Ausfahrt am morgigen Sonntag.
Abfahrt so am späten Vormittag. Dauer etwa 4-6 Stunden, keine Hetzerei.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Morgen sind ja viele unterwegs.

Gibt es von den Daheimgebliebenen Interessenten für eine Ausfahrt am morgigen Sonntag.
Abfahrt so am späten Vormittag. Dauer etwa 4-6 Stunden, keine Hetzerei.

Bin heute nach fast drei Wochen mal wieder ne Stunde gelaufen. Kruzifix tun mir jetzt die Haxn weh :p und leichtes grippeln macht sich auch in der Nase bemerkbar :rolleyes: Mal schauen, wie die Nacht verläuft.

Wann hast du vor zu starten? Treffpunkt? Falls morgen nichts geht, geb ich rechtzeitig bescheid.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Meinem Neid seit euch gewiss. 4 mal Radfahren in 2 Wochen klingt doch traumhaft.

Ich fahr übrigens am Sonntag zum Stilfser Joch und treff mich mit ein paar Leuten aus der alten Heimat. Die Jungs und Mädels sind die BErge nicht so gewohnt, dass wird also eine ruhige Runde (Prad - Stilfser Joch - Umbrail -Santa Maria - Glurns - Prad). Ich fahr früh hin und nachmittags wieder zurück. Wenn jemand Lust hat - 2 Plätze sind im Auto noch frei.


Also falls du am Ende einen Platz frei hast, komme ich schon mit, sag einfach bescheid wann und wo :D, aber wirklich nur wenn niemand, dem das lässige Tempo besser passt sich meldet.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bin heute nach fast drei Wochen mal wieder ne Stunde gelaufen. Kruzifix tun mir jetzt die Haxn weh :p und leichtes grippeln macht sich auch in der Nase bemerkbar :rolleyes: Mal schauen, wie die Nacht verläuft.

Wann hast du vor zu starten? Treffpunkt? Falls morgen nichts geht, geb ich rechtzeitig bescheid.

Bei mir ist etwas dazwischen gekommen, hab jetzt erst ab 13:30 Uhr Zeit. Für die meisten wahrscheinlich schon zu spät. Ich werde dann halt am Nachmittag gen Süden starten.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Stilfser Joch wird leider nix. Bin emotional eingeparkt.:(

Das letzte WE hat Flurschäden verursacht...

Euch viel Spaß morgen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Leute,

nach langer Abwesenheit und dem lesen eurer Abenteuer und Heldentaten will ich mich auch mal wieder melden. Ich war zwei Wochen auf Dienstreise, Anfang dieser Woche dann kurz auf Heimaturlaub und von Mittwoch bis heute Nachmittag in Südtirol.

Am Mittwoch bin ich etwas südlich von St. Leonard los und auf's Timmelsjoch. Leider musste ich nach ca. 10 km eine halbe Stunde in einem Tunnel warten bis ein heftiger Regenguss vorbei war. Danach kam aber die Sonne heraus und es wurde ein netter Aufstieg. Wegen des Wetters war auch wenig Verkehr. Oben wurde es nach dem letzten Tunnel nochmal eklig mit ca. 11°C, Regen und Wind. Entsprechend habe ich oben auf dem Scheitelpunkt auch nur meine Positionsleuchten angeschalten, die Sonnenbrille griffbereit positionierte und ohne ausklicken die Abfahrt begonnen (Armlinge und Regenjacke hatte ich schon an). Nach wenigen Minuten war das Wetter wieder besser und unten war es 30°C warm.
Letztendlich bin ich ganz zufrieden wie ich da hoch bin. Wenn man bedenkt dass das Timmelsjoch mein erster mit dem Rad erklommener Alpenpass ist und ich da relativ flüssig hochgekurbelt bin, bin ich ganz zufrieden.

Gestern bin ich von Postal/Burgstall nach Lana, über den Gampenpass nach Fondo, über Cles um den Lago di Santa Giustina, Romeno, über den Mendelpass nach Bozen und von dort über den Radweg der nach Meran führt wieder nach Postal. Im nachhinein betrachtet hätte ich den Abstecher um den See sein lassen sollen, da es von dort aus in der prallen Sonne und bei brüllender Hitze (ca. 38°C) wieder komplett hoch ging. Gesund war das nicht, aber zum Glück hatte ich bis auf leichte Kopfschmerzen während der letzten Stunde keine Beschwerden. Ich glaube ich habe an einem Tag noch nie soviel Wasser getrunken wie da.
Am Ende war ich dann ganz schön kaputt und froh von Bozen nach Postal Rückenwind zu haben.

Heute Vormittag bin ich dann nur zum lockern der Beine ganz entspannt nach Meran und zurück, bevor ich letztendlich die Heimreise antrat.

Tja, soviel kurz von mir. Ob ich am Sonntag irgendwo mitfahre werde ich kurzfristig entscheiden. Mal schauen was Wetter und Beine sagen ;)


Gruß
Matthias
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Einige fahren ja im Pfaffenwinkel. Ich selbe hab keine Lust so früh aufzustehen :rolleyes:

Ich werde erst mal ausschlafen und dann für ca. 150 km Richtung Bad Tölz verschwinden.
Falls Interesse besteht, werd ich ne genauere Ansage machen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Einige fahren ja im Pfaffenwinkel. Ich selbe hab keine Lust so früh aufzustehen :rolleyes:

Ich werde erst mal ausschlafen und dann für ca. 150 km Richtung Bad Tölz verschwinden.
Falls Interesse besteht, werd ich ne genauere Ansage machen.

Ich hätte Interesse. Wollte gegen 9:00 Uhr starten, wäre also gegen 9:45 in deiner Nähe. Ich muß aber gegen 15:00 Uhr wieder daheim sein, werde also nicht 150km mitfahren können. Oder es findet sich noch ein Zugpferd.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich hätte Interesse. Wollte gegen 9:00 Uhr starten, wäre also gegen 9:45 in deiner Nähe. Ich muß aber gegen 15:00 Uhr wieder daheim sein, werde also nicht 150km mitfahren können. Oder es findet sich noch ein Zugpferd.

ich nix zugpferd. ich lutscher. und:

boah! das ist früh. wird zeit, dass deine brut wächst und selber auspennen will.

pfaffi will ich auch wegen früher als früh saussen lassen, fahr ja eh jede 2te woche da durch, aber der gedanke war eher so auspoofen und dann noch etwas spielen am rad, kurz unters wasser und dann späterätestens 15.00 an der glotze hängen, zumal col des mosses in diesem jahr wieder das thema zum alpenX sein wird.

wenn wir dich ´ne stunde ins moos zum austoben schicken? dann zehne tierpark? wird dann zwar für mich ein frühstück auf´m rad, aber was solls. bleiben 5h und die hundertfuffzge sollten immer noch drin sein.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

hab das grad mal so auf der anderen bühne proklamiert, um die entscheidung zu vereinfachen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Leute,

nach langer Abwesenheit und dem lesen eurer Abenteuer und Heldentaten will ich mich auch mal wieder melden. Ich war zwei Wochen auf Dienstreise, Anfang dieser Woche dann kurz auf Heimaturlaub und von Mittwoch bis heute Nachmittag in Südtirol.

Am Mittwoch bin ich etwas südlich von St. Leonard los und auf's Timmelsjoch. Leider musste ich nach ca. 10 km eine halbe Stunde in einem Tunnel warten bis ein heftiger Regenguss vorbei war. Danach kam aber die Sonne heraus und es wurde ein netter Aufstieg. Wegen des Wetters war auch wenig Verkehr. Oben wurde es nach dem letzten Tunnel nochmal eklig mit ca. 11°C, Regen und Wind. Entsprechend habe ich oben auf dem Scheitelpunkt auch nur meine Positionsleuchten angeschalten, die Sonnenbrille griffbereit positionierte und ohne ausklicken die Abfahrt begonnen (Armlinge und Regenjacke hatte ich schon an). Nach wenigen Minuten war das Wetter wieder besser und unten war es 30°C warm.
Letztendlich bin ich ganz zufrieden wie ich da hoch bin. Wenn man bedenkt dass das Timmelsjoch mein erster mit dem Rad erklommener Alpenpass ist und ich da relativ flüssig hochgekurbelt bin, bin ich ganz zufrieden.

Gestern bin ich von Postal/Burgstall nach Lana, über den Gampenpass nach Fondo, über Cles um den Lago di Santa Giustina, Romeno, über den Mendelpass nach Bozen und von dort über den Radweg der nach Meran führt wieder nach Postal. Im nachhinein betrachtet hätte ich den Abstecher um den See sein lassen sollen, da es von dort aus in der prallen Sonne und bei brüllender Hitze (ca. 38°C) wieder komplett hoch ging. Gesund war das nicht, aber zum Glück hatte ich bis auf leichte Kopfschmerzen während der letzten Stunde keine Beschwerden. Ich glaube ich habe an einem Tag noch nie soviel Wasser getrunken wie da.
Am Ende war ich dann ganz schön kaputt und froh von Bozen nach Postal Rückenwind zu haben.

Heute Vormittag bin ich dann nur zum lockern der Beine ganz entspannt nach Meran und zurück, bevor ich letztendlich die Heimreise antrat.

Tja, soviel kurz von mir. Ob ich am Sonntag irgendwo mitfahre werde ich kurzfristig entscheiden. Mal schauen was Wetter und Beine sagen ;)


Gruß
Matthias

Na, erstmal Gratulation zur ersten "Timmelsjochbesteigung" :). Unabhängig vom Wetter: Ist schon toll, wenn man von oben so Hügelchen hochkurbelt und von runterschaut :). Wg. Bozen, Meran, Gampen-, Mendelpaß usw. usf.: Wenn das keinen Spaß gemacht hat: Bei Touren in dieser Gegend ist es doch richtig schön, wenn man abends kaputt ist ;). Da wird man wehmütig und möchte sofort hinfahren - vor allem, wenn man aus dem Fenster schaut: Regen, Regen, Regen.
 
Zurück