• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@incubeus
Wann und wo fährst du denn los? Ich würde wohl lieber um München rumfahren. 13:00 Uhr B471 in Ottendichl Abzweig Salmdorf?
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@incubeus
Wann und wo fährst du denn los? Ich würde wohl lieber um München rumfahren. 13:00 Uhr B471 in Ottendichl Abzweig Salmdorf?

War wohl zu spät. Ich fahr jetzt los und hab die Ohrstöpsel drin. Wenn du nicht anrufst oder nicht da bist fahr ich weiter.

Bis denne.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Muss leider auch absagen. Fühl mich heute dermaßen schlapp, das ich mich wieder hinlegen muss :o
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, hat ja doch noch geklappt trotz etwas unkoordiniertem Start (hatte die Postings hier nicht mehr gesehen und auch kein Handy dabei :eyes:).

War ne schöne Tour heute! Wieder einige nette Nebenstraßen kennengelernt ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, hat ja doch noch geklappt trotz etwas unkoordiniertem Start (hatte die Postings hier nicht mehr gesehen und auch kein Handy dabei :eyes:).

War ne schöne Tour heute! Wieder einige nette Nebenstraßen kennengelernt ;)

Schön. Hast Du beide Rucksäcke getragen?:D

Hab bisschen schlechtes Gewissen, weil gleich 3 abgesagt haben....

Morgen: Fährt da wer was? So ab ca. 13:00 Uhr?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nein - ich hab aber auch nicht gefragt :floet:

Bin morgen schon anderweitig verplant.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...

War ne schöne Tour heute! Wieder einige nette Nebenstraßen kennengelernt ;)

Ich bin in Kochel rechts runter Richtung Sindelsdorf gefahren - und habe auch noch einige für mich neue Straßen "entdeckt", obwohl das eigentlich fast bei mir vor der Haustür liegt.

Bis nach Kochel gingś auf den freien Strecken recht zügig. Wenn die "Ötzi"-Fahrer dieses Tempo bis nach Innsbruck durchgezogen haben, werden die wohl heute leiden - oder die sind einfach so stark :eek:. Ich habe jedenfalls deutlich den Unterschied zwischen im WIndschatten und im Wind fahren (bei Schnitt ne Ecke über 30 bis Kochel) deutlich gemerkt :o. Bin das nicht mehr gewohnt, von so schnellen Jungs "getrieben" zu werden :p. Wann warst Du denn wieder zurück ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich bin in Kochel rechts runter Richtung Sindelsdorf gefahren - und habe auch noch einige für mich neue Straßen "entdeckt", obwohl das eigentlich fast bei mir vor der Haustür liegt.

Bis nach Kochel gingś auf den freien Strecken recht zügig. Wenn die "Ötzi"-Fahrer dieses Tempo bis nach Innsbruck durchgezogen haben, werden die wohl heute leiden - oder die sind einfach so stark :eek:. Ich habe jedenfalls deutlich den Unterschied zwischen im WIndschatten und im Wind fahren (bei Schnitt ne Ecke über 30 bis Kochel) deutlich gemerkt :o. Bin das nicht mehr gewohnt, von so schnellen Jungs "getrieben" zu werden :p. Wann warst Du denn wieder zurück ?

Schade - in Kochel warst Du plötzlich weg und ich konnt mich nicht mehr verabschieden :o

Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, dass der Gegenwind stärker wurde wenn Du vorne warst :rolleyes: War aber auch ordentlich Wind da unten. Bin anschließend noch durch die Jachenau und über den Hofoldinger Forst dann zurück. Ging recht flott und ich war dann auch so um 20:30Uhr wieder in München.

Bin mal gespannt was die Ötzis so erzählen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallöle, ich bin wieder zurück. Mußte heute leider mit dem Zug zurück, da mein Knie nicht mehr wollte.

Summa Sumarum, zwei fantastische Tage auf dem Rad verbracht. Wir sind am Freitag noch ganz gut bis Insbruck gekommen, waren kurz nach 20:00 Uhr da. Gestern Ötzi war einfach nur genial. Kaiserwetter und ein Haufen netter Leute (ich glaube wir waren 15). Ein bischen viel Verkehr auf den Strassen aber was soll's. Roland fährt heute noch den ein-oder anderen Höhenmeter ein und wird dann sicherlich mit Foto beglücken.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Klasse - und ne gute Besserung ;) Auf die Bilder bin ich gespannt.

Hab da am Samstag auch noch ein paar gemacht:

DSC_4824.JPG


DSC_4837.JPG

Na? Und - wo war ich? :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, dann melde ich mich auch wieder zurück. Wollte das eigentlich gestern schon erledigen, aber nach der Ankunft war keine Zeit. Frisch machen, Essen, Klamotten aufräumen, Fotos checken und GPS-Daten auswerten hatten Vorrang. Als der PC meinte zu streiken und ich für einen kurzen Augenblick die waagrechte Position einnahm, fielen die Augen zu. Die Nächte waren einfach zu kurz und die Tage zu lang :o

Fazit:
Der Samstag war einfach phantastisch. Super Wetter, tolle Pässe und eine nette Gruppe, die sehr rücksichtsvoll gefahren ist und in jeder Notsituation, die es nicht nur einmal gab, eine Lösung fand. Manko war der, von Uwe angesprochene, starke Verkehr am Jaufenpass und Timmelsjoch. Aber sonst ...:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Gestern wollte ich dann noch zum Wattener Lizum rauf. War bereits auf 1400 m, als eine Schranke und ein junger Mann in Uniform mir die Weiterfahrt verwehrte. Hat mich schon ein bisschen geärgert, aber so wurde es noch ein ganz entspannter Nachmittag. Bis auf ca. 3 km vor Wolfratshausen dem Hinterreifen die Luft ausging. Musste eigentlich nicht mehr sein, aber lieber so, als einen Tag vorher auf der Ötzi-Strecke.

Hier die ersten Bilder:

3598549_600e1ef8ed_m.jpeg


3598550_334c2c1396_m.jpeg



Die anderen Fotos gibt's später. Sind doch ein paar geworden :)

Noch ein Danke an die Windschattenspenderaktion am Freitag. Das hat uns für Samstag schon etwas gebracht. Spätestens am Kühtai ;)

3598551_86f8a7d89d_m.jpeg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Tolle Bilder ² Roland! Da wird man richtig neidisch :eyes: Ich wär ja am Freitag zu gerne mit euch weitergefahren :rolleyes:

Das mit dem Windschatten war doch Ehrensache ;) Und auch gar nicht so uneigennützig: Ich hab mir schon lange den Kopf zerbrochen, wie man von München aus am besten an den Kesselberg kommt. Dass es einen so guten Radweg entlang der B11 gibt, wußte ich gar nicht ;)

Das sieht verdächtig nach Valepp aus ;)

Jepp, das wars aus :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Tolle Bilder ² Roland! Da wird man richtig neidisch :eyes: Ich wär ja am Freitag zu gerne mit euch weitergefahren :rolleyes:

Das mit dem Windschatten war doch Ehrensache ;) Und auch gar nicht so uneigennützig: Ich hab mir schon lange den Kopf zerbrochen, wie man von München aus am besten an den Kesselberg kommt. Dass es einen so guten Radweg entlang der B11 gibt, wußte ich gar nicht ;)



Jepp, das wars aus :)

Warte erstmal die anderen Bilder ab ;)

Der Radweg ist gut, aber die beste Variante, um zum Kesselberg zu kommen, war das nicht. Aufgrund der Straßenarbeiten und dem Zeitdruck blieb uns aber gar nichts anderes übrig.

Mir gefällt da die Route über Herrnhausen, Beuerberg, Maxkron, Schönmühl, Bichl und Benediktbeuern (nicht Hauptstraße) besser. Dürfte auch der kürzeste Weg sein.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

So, dann melde ich mich auch wieder zurück. Wollte das eigentlich gestern schon erledigen, aber nach der Ankunft war keine Zeit. Frisch machen, Essen, Klamotten aufräumen, Fotos checken und GPS-Daten auswerten hatten Vorrang. Als der PC meinte zu streiken und ich für einen kurzen Augenblick die waagrechte Position einnahm, fielen die Augen zu. Die Nächte waren einfach zu kurz und die Tage zu lang :o

Fazit:
Der Samstag war einfach phantastisch. Super Wetter, tolle Pässe und eine nette Gruppe, die sehr rücksichtsvoll gefahren ist und in jeder Notsituation, die es nicht nur einmal gab, eine Lösung fand. Manko war der, von Uwe angesprochene, starke Verkehr am Jaufenpass und Timmelsjoch. Aber sonst ...:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Gestern wollte ich dann noch zum Wattener Lizum rauf. War bereits auf 1400 m, als eine Schranke und ein junger Mann in Uniform mir die Weiterfahrt verwehrte. Hat mich schon ein bisschen geärgert, aber so wurde es noch ein ganz entspannter Nachmittag. Bis auf ca. 3 km vor Wolfratshausen dem Hinterreifen die Luft ausging. Musste eigentlich nicht mehr sein, aber lieber so, als einen Tag vorher auf der Ötzi-Strecke.

Hier die ersten Bilder:

..
Die anderen Fotos gibt's später. Sind doch ein paar geworden :)

Noch ein Danke an die Windschattenspenderaktion am Freitag. Das hat uns für Samstag schon etwas gebracht. Spätestens am Kühtai ;)

...

Ja, muß ja wirklich schön gewesen sein - mein Neid ist Dir sicher. Alles Gute auch dem Herrn Stevensler, dem es hoffentlich wieder gut geht. Der wird halt auch immer älter und verträgt solche Belastungen nicht mehr so ohne weiteres :aetsch:.
Im TF sind übrigens bereits sehr schöne Bilder von der Tour eingestellt. Man beachte insbesondere den Herrn Bikerx8, wie er oben am Timmelsjoch noch ausgeruht wirkend in die Kamera lächelt ... und insbesondere beachte man den unterschiedlichen Gesichtsausdruck bei Herrn Alfton und Herrn Stevensler beim Aufstieg zum Timmelsjoch: Der eine frisch-fröhlich, der andere etwas gequält :dope:. Aber wie schrieb ich oben .... :aetsch:.

@Stevensler: Das war die Retourkutsche für Freitag, jetzt sind wir aber wieder gut, oder :p ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Auf die Schnelle noch ein paar Fotos zum Mittag:

Jaufenpass-Stevensler am Hinterrad von DeVingard, dahinter Settembrini
3598896_c4da3d96d7_m.jpeg


Timmelsjoch - Einer der vielen Tunnels
3598895_71507eba26_m.jpeg


Abfahrt vom Timmelsjoch (Blick zurück) und Einfahrt in den gefürchteten Gegenanstieg
3598897_b7bbbde7ac_m.jpeg
 
Zurück