• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Fränkische Schweiz

AW: Team Fränkische Schweiz

Ich bin heute auch mal mit dem MTB raus von Wiesenthau nach Röttenbach zu Simons Geburtstagsfeier. Der wird heute 18 Jahre alt, der Jungspund. MTB im Schnee war geil. Bilder gibts morgen. Wir sind jetzt auf Platz 231. Mal sehen, wie weit es noch nach vorne geht.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

...ja, MTB im Schnee is prima. Mal eine gute Abwechslung, weil man ja sowieso nicht mit dem RR kann. Trotzdem gehöhrt meine Liebe dem RR.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Ich bin heute auch mal mit dem MTB raus von Wiesenthau nach Röttenbach zu Simons Geburtstagsfeier. Der wird heute 18 Jahre alt, der Jungspund. MTB im Schnee war geil. Bilder gibts morgen. Wir sind jetzt auf Platz 231. Mal sehen, wie weit es noch nach vorne geht.

... ja 18 Jahre, das ist die Untergernze des Alters meiner Kinder.
... und mit dem Platz, das wird schon klappen. Die Haupt- und Nebenstraßen sind weitestgehend eisfrei, so dass es für mich keinen Grund gibt, nicht mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Mensch Bernie, Wahnsinn, das Du bei den Temperaturen morgens früh mit dem Rad zur Arbeit fährst. Minus 12 Grad, echt der Hammer! Die Punkte müßten eigentlich doppelt zählen!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... ich wollte hier mal meine Kleiderschichten für minus 17 grd festhalten, meine Erfahrungen ergänzen und einfach zeigen, dass das bei dem derzeitgen Wetter gar nicht so schlimm ist.

Füße: Dicke Wandersocken, SPD- Sommerradschuhe, dicke und lange Überschuhe von Chepa
Beine: kurze Träger-Radhose und lange Träger-Radhose
Oberkörper: Langarm Funktionsunterhemd, Fleece Pulli (Odlo), Winter-Radjacke (Adidas), dünner Windschutz (Vaude)
Kopf: dünne Sturmhaube, Schlauchschal, Fleece-Mütze alles unter dem Helm getragen.
Hände: Fingerhandschuhe von Röckel nicht sehr dick.

Erfahrungen:
Anfangs frieren die Fingerspitzen. Das hört aber vollständig nach 2 - 3 km auf, wenn man auf Betriebstemperatur gekommen ist.
Nach einer Stunde kriecht etwas Kälte in die Füße.
Die etwas verschwitzte Fleece-Mütze mit Sturmhaube wird im Start-Stop Verkehr in Nürnberg kalt, würde lieber mit konstanter Geschwindigkeit durchradeln.

Fazit: Das Wetter ist kein Grund den Arbeitsweg nicht mit dem Rad zurückzulegen. Die These würde ich bei minus 20 grd oder bei mehr Wind nochmals überdenken.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... Platz 213, nun rollen wir aber das Feld von hinten auf. Super!
... und es wird warm, da macht das Radfahren wieder richtig Spass, leider den anderen Teams auch. :rolleyes:

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... bevor ich es vergesse, super Teamergebnis. Die 50% halte ich bei Eurer derzeitigen Leistung nicht mehr lange, Respekt.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Diese Woche hats noch nicht geklappt mit den TOP 200. Aber nächste Woche ist es soweit. Weiter so!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

...so ein Mist!
Heute nach der Arbeit habe ich gedacht, das trockene Wetter muss ich ausnutzen um eine erste Ausfahrt im neuen Jahr zu machen. Bin aber nicht weit gekommen, da ich einen Platten im vorderen Reifen hatte. Einen Tag zuvor habe ich den hinteren Reifen gewechselt und gemeint der vordere taugt noch. Falsch gedacht. Und eine Luftpumpe hatte ich auch nicht dabei, so musste ich mich dann abholen lassen.

Das Jahr fängt ja gut an.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

So ein Pech! Und das bei der ersten Ausfahrt im Neuen Jahr! Na immerhin noch sechs Punkte geholt!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Top Wetter heute. Da hat es mich natürlich rausgezogen zu einer schönen Runde durch das Eschlipper Tal, den Aischgrund und das Hirtenbachtal. Jetzt sind wir auf Platz 191. Da geht noch was!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... für heute habe ich mit meinem Arbeitskollegen zu einer flachen Runde verabredet. Ich hoffe, dass wir mit dem Wetter ähnliches Glück wie gestern haben werden. Wenn's trocken bleibt, werde ich auch den Renner rausholen und den Staub etwas abblasen, wird ja auch Zeit. Immer mit den schwerfälligen Trekkingrädern zu fahren, macht auf die Dauer nicht so richtig Laune.

Also schauen wir uns mal unser Punktekonto heute Abend an.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

...bei mir hat's nun gestern auch geklappt, zu einer Ausfahrt mit dem RR. Trotz Besuch, konnte ich mir ein paar Stunden Zeit nehmen.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Momentan bin ich echt vom Pech verfolgt, wie das Forum auch z.Z. Erst eine Erkältung, die mir das Punkte sammeln verbiet und jetzt noch nen Arbeitsunfall. So etwas ist mir vor 15 Jahren mal passiert. Und dann kommt noch dazu, dass sich mein HAC5 bei der letzten Ausfahrt gelöst hatte, der schaut nun natürlich aus als wäre ein Panzer drüber gefahren. Scheint aber noch zu funktionieren.
Naja, hoffe ich kann am WE wieder punkten.

Gruß an euch beide im Team!

Ciao
Olliander
 
Zurück