• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Fränkische Schweiz

AW: Team Fränkische Schweiz

Bleibt als einzige Möglichkeit noch nächster Samstag (14.03.2009). Sonntags geht bei mir meist auch nicht.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... Samstag 14.3. hört sich doch gut an. Mir ist es der Nachmittag lieber. Gerade nach einer arbeitsreichen Woche bevorzuge ich einen ruhigen Samstagvormittag.

Das Wetter müßte ja auch mal schöner werden, lange genug hat es ja nun geregnet und geschneit. Ab der Wochenmitte kann man bestimmt schon genauer planen.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

...kann noch nicht genau sagen, ob ich am Samstag dabei sein kann. Michi kommt am Sa. von Teneriffa und ich werde ihn abholen. Sag dann noch kurzfristig Bescheid. Habt ihr schon eine Routenvorschlag?
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... Samstag 14.3. hört sich doch gut an. Mir ist es der Nachmittag lieber. Gerade nach einer arbeitsreichen Woche bevorzuge ich einen ruhigen Samstagvormittag.

Das Wetter müßte ja auch mal schöner werden, lange genug hat es ja nun geregnet und geschneit. Ab der Wochenmitte kann man bestimmt schon genauer planen.

Gruß Bernd

Dann verständigen wir uns unter der Woche halt mal. Wäre schön, wenns klappen würde.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Wahnsinn, bin heute ganze 15 Kilometer weit gekommen. Die Sonne lockte, doch Graupel, Schnee und Regen zwangen mich zum umdrehen. Das war auch gut so, denn die nächste schwarze Front war schon in Sicht.
Eigentlich ein typisches Aprilwetter!
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... die Wettervorhersage für das Wochenendesieht sieht nicht schlecht aus. Ich habe gerade noch mal bei Meteomedia reingeschaut. Die Vorhersage sagt "trocken und teilweise sonnig, mit Temperaturen über 5 grd" in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr. Das passt doch für eine schönne RR- Runde.

Kriegen wir keine Runde zu dritt zusammen? Wäre doch schön wenn Olliander auch mitkommen könnte. Bei mir passt Samstag gut, der Sonntag würde aber auch am Nachmittag gehen und der kommenden Woche muss ich noch eine Woche "Resturlaub" abfeiern, da fände sich ggf. auch noch was.

Als Treffpunkt schlage ich vor, sich auf halber Strecke zu treffen. Mit dem Auto wollte ich nicht anreisen. Langensendelbach oder Marloffstein müßte doch etwa im Schwerpunkt liegen, oder?
 
AW: Team Fränkische Schweiz

@Bernie, wenn es bei mir klappt, könnten wir uns schon in Eltersdorf treffen.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Nach derz. Stand bin ich dabei. Treffpunkt kommt auf die Route an. Gibts nen Vorschlag?
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... super, dass es bei allen zu klappen scheint. Also dem Vorschlag von Olliander folgend würde ich in Eltersdorf vorbeifahren. Ich komme von Vach/ Mannhof und denke in der Ortsmitte an der Kirche kann man sich nicht verfehlen, oder?

Dann würden wir in Richtung Fränkische aufbrechen und Miguel an passender Stelle "auflesen". Da ich bei meinen Runden eher in Richtung Höchstadt, Kitzigen, Neustadt, Ansbach fahre, kenn ich mich in der Fränkischen nicht sehr gut aus und würde Euch einfach hinterher fahren.

Wann starten wir denn am Samstag? In Eltersdorf könnte ich z.B. um 13:00 Uhr an der Kirche sein, wäre aber auch flexibel (+/- 1h).

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Ich könnte in Effeltrich dazu stoßen. Fahre dann mit euch die Runde. Ob ich über Eltersdorf wieder heimfahre od. eine Schleife durch den Aischgrund drehe, werde ich kurzfristig entscheiden.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Morgen 13:00 Uhr geht klar. Bernie, wir treffen uns wie vorgeschlagen an der Kirche (Egidienkirche) am Marktplatz in Eltersdorf. Bin mit nem roten Simplon unterwegs.

Jürgi, Effeltrich iss gut. Denke wir sind so 40-45 Minuten später dort. Fahren dann weiter Richtung Gaiganz und treffen uns an der Kreuzung in Effeltrich, oder?

Fahren wir überhaupt die "Feuersteinrunde"?
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Morgen 13:00 Uhr geht klar. Bernie, wir treffen uns wie vorgeschlagen an der Kirche (Egidienkirche) am Marktplatz in Eltersdorf. Bin mit nem roten Simplon unterwegs.

Jürgi, Effeltrich iss gut. Denke wir sind so 40-45 Minuten später dort. Fahren dann weiter Richtung Gaiganz und treffen uns an der Kreuzung in Effeltrich, oder?

Fahren wir überhaupt die "Feuersteinrunde"?

Ja, bei der Linde. Feuersteinrunde können wir fahren. Wollte morgen eh mal ein paar Hügel angehen.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... o.k. bin um 13:00 Uhr in Eltersdorf an der Kirche. Ich komme mit einem roten Giant und habe einen blauen MET Helm (siehe Bild), die Kleidung hängt vom Wetter ab, kann also über deren Farbe noch nichts sagen. Wenn ich es richtig sehe, könnte es sogar eine richtige Frühlingstour werden, für kurz wird es wohl aber noch nicht reichen.

Ich versuche mal meine Mobilnummer per PN an Euch zu verteilen, für alle Fälle.

Freue mich schon auf unsere gemeinsam Runde.

Also bis 13:00 Uhr

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

War eine Super-Tour heute. Schön, daß es geklappt und wir uns mal kennengelernt haben.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

...bin ebenfalls der Meinung von miguel und der i-Punkt war, dass wir BianchiPeter noch eine Weile dabei hatten. Wenns mal wieder klappt...
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... da kann ich mich nur anschließen. Für das Frühjahr waren wir nicht gerade langsam unterwegs. Hat super Spass gemacht. Bis spätestens zum nächtsen WP, gerne auch früher.

Gruß Bernd
 
AW: Team Fränkische Schweiz

Nach einer leichten Angina und nun einer Erkältung, bin ich heute ein paar Radumdrehungen im flachen Knoblauchsland gefahren. Evtl. morgen noch mal eine kleine Runde und dann geht's ja schon nach Teneriffa. Das Wetter dort soll ja, nach Vorhersage, toll werden.
 
AW: Team Fränkische Schweiz

... Teamplatz 158, meine Runde durch den Bayrischen Wald hat unser Punktekonto etwas aufgebessert.

Ich war die letzten vier Tage auf einer Rundfahrt mit meinem Tourenrad und Gepäck durch Ostbayern. Mit Start in Herzogenauarch an die CZ- Grenze, dann von Nord nach Süd durch den Bayrischen Wald und über Straubing wieder zurück ins Fränkische.

Die letzte Etappe war recht kalt. Hinter Berching bin ich dann noch in einen Schneesturm gekommen. Zum Glück mit wenig Niederschlägen, dafür war der Wind umso heftiger.

Gruß Bernd
 
Zurück