Meiner Erfahrung nach sind die reinen Betriebskosten übers Jahr für die Verwendung des Autos und des Fahrrads nicht so unterschiedlich (Ohne Kaufpreis und Wertverlust), wenn ich einen Kleinwagen annehme.
D.h. beim Auto rechne ich nur den Verbrauch und Verbrauchsmaterial, wie
Bremsen,
Reifen, etc. pro Kilometer.
Beim Rad habe ich,
Bremsen, Mäntel,
Schläuche, Ritzel, Kette, etc. und ganz wichtig Kleidung und
Helm, die ich zumindest von Okt. - März sonst nicht so bräuchte und auch verschleissen.
Richtig sparen kann man erst dann, wenn man dadurch komplett auf das Auto verzichtet. Wir (Familie + 2 Kinder) haben jetzt nur noch ein Auto und haben den Zweitwagen abgeschafft. da wir außerhalb wohnen benötigen wir zum Einkaufen etc. aber ein Auto.
So habe ich auch mal die Möglichkeit auf das Auto zurückzugreifen.
Ohne Wertverlust zu rechnen, spare ich seit dem im Jahr
ca. 300 € Vers./Steuer
ca. 35 € TÜV (50%)
ca. xxx € für Verschleiss
und den Sprit natürlich.
Und jetzt ist mir das schon bewußt. Für das gesparte Geld des letzten Jahres, habe ich mir auch gleich ein neues Winterrad zugelegt. Aber das sit dann ja schon wieder Hobby, dass ich dadurch noch vergnügter betreiben kann.
Achja, vor allem spar ich Zeit, da ich die Zeit für den Arbeitsweg (einfach 20km) als Trainingszeit nutzen kann und dafür mehr Zeit für Familie habe.
Will
-Allwetterradler-