• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2013 - Der Kalender.

Ich habs!!!! Eine in Blei gegossene Weihnachtsgans!!! Doch......, ich bin mir sicher
 
Ausser Konkurrenz haette ich ein schoenes Rad zum Schuh.
..............
"Leider" ist der Kurze mittlerweile zu gross fuer Rad als auch Schuh. Aber vielleicht wirkt's ja inspirierend ...
Daß dieses Sahnestück auf mögliche Bewerber nicht inspirierend, sondern demoralisierend wirken könnte, selbst wenn es außer Konkurrenz gezeigt wird, hältst Du nicht für wahrscheinlich? Die virtuelle Latte ist damit ja ganz schön hoch gelegt!

LG Helmut
 
Vorfreude ist doch die schönste Freude.

MfG Jens
 
Soodele,

da wir uns ja mit altem Eisen umgeben, habe ich mir folgendes ausgedacht.
Nicht das schönste Rad gewinnt, sondern....
Die grösste Differenz zwischen Bj des Rades und dem Geburtsjahrgang des Eigners.
Da auch beide Teile schon das gesegnete Alter von 50 Jahren überschritten haben , will ich
hiermit die Langlebigkeit auch von altem Werkzeug unter Beweiss stellen.
Aufi gehts..
P1011134a.jpg
 
Ich meine die Differenz von Baujahr des Rades zum Geburtsjahr des Eigners.
Rad ist Bj 1940 und der Besitzer ist 1990 geboren, wären dann also 50 Jahre .
Je grösser die Differenz an Jahren um so höher steigen die Chancen.
 
Meine Räder sind alle jünger als ich, der größte Abstand ist 32 Jahre. Allerdings muss ich ehrlich sagen, so einen Meßschieber hab ich schon weggeworfen. Wenn ich die Kanten sehe, weiß ich, dass da nur noch auf ganze mm gemessen werden kann. Und genau den Nippelspanner hab ich noch, aber nur, weil man das nicht wegwirft. War eins der ersten Werkzeuge, die ich selbst gekauft habe. Ich hab den allerdings erst nach 1990 gekauft. Bin also nicht traurig, wenn ich nicht gewinne. ;)
 
Zurück
Oben Unten