UDH-Kompatibilität für Racemax Italia-Serie
Mit einem kleinen aber feinen Update hat 3T die Racemax-Serie ausgestattet – künftig gehen die Räder mit dem UDH-Standard auf die Strecke. Durch die Übernahme dieses universellen Standards ist die Serie jetzt kompatibel mit SRAM mit den SRAM Transmissionen Schaltwerken wie dem RED XPLR AXS 1×13-Antrieb – welcher passenderweise auch direkt der weiter unten vorgestellten Sonderedition verpasst wurde. Die Vorteile liegen nicht nur in der Kompatibilität mit den Antrieben der US-Amerikaner, durch den SRAM UDH-Standard sollen sich auch die Suche nach Ersatz bei einem defekten Schaltauge im In- und Ausland deutlich erleichtern.

3T Racemax Italia EVO und Project X – die Infos
Mit dem UDH-Update hat 3T dann auch direkt mit dem Racemax Italia EVO eine Sonderedition vorgestellt. Beim Design hat mich sich von Oliven-Öl inspieriren lassen – sagt jedenfalls 3T. Die Evo-Farbgebung soll ein Oliv-grün darstellen und kommt in den Bildern sehr hell rüber. Als zusätzliches Designelement gibt es kleine Fenster Sichtcarbon beim Ober- und Unterrohr. Das Rahmenset ist für 5.799 € erhältlich, das Komplettbike liegt als Evo bei 11.999 €.

- Rahmenmaterial Carbon
- Gabel 3T Fango RaceMax Integrale
- Cockpit 3T Aeroghiaia Integrale LTD
- Gruppe SRAM Red XPLR AXS
- Laufräder 3Zipp 303 XPLR SW-Carbon
- Reifen Zipp G40 700
- Farben Evo
- Rahmengrößen 51,54, 56, 58
- verfügbar auf Anfrage, built to order
- Infos www.3t.bike
- Preis 11999 €
- Preis Racemax Evo: 11.999 €
- Preis Racemax Evo Frameset: 5.799
Das Rahmenset Racemax Integrale EVO umfasst ebenfalls den 3T More Integrale-Vorbau und den Aeroghiaia Integrale-Carbonlenker. Das komplette Racemax ist mit einer SRAM RED XPLR AXS 1×13-Gruppe, einem Zipp 303 XPLR SW-Carbon-Laufradsatz und wählbaren Kurbeloptionen ausgestattet, darunter die 3T Torno Wide 42T oder SRAM RED E1 AXS Power Meter 42T.

Was sagst du zur Evo-Sonderedition von 3T?
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas 3T Racemax Integrale ist auf dem Papier ein feines Rad. Vielleicht ist es Dir ein Trost, wenn ich meine Erfahrungen schildere.
Ich habe nach dem Kauf eines Project X (volle Hütte: Made in Italy, unlackiert, d.h. Sichtcarbon, mit RED Gruppe, Torno Kurbel und 3T Diskus Laufrädern) nur Ärger. Zuerst kam das Rad von 3T mit falschem Lenker, falscher Kurbelarmlänge, falscher Kettenblattgröße und anderer Reifenmarke als bestellt. Das war eine Woche bevor ich mit dem Rad in den Urlaub fahren wollte. Der dödelige Händler hat es aber auch viel zu spät bemerkt, bzw. ich musste ihn auf die Fehllieferung aufmerksam machen. Der Tausch hat natürlich nicht rechtzeitig geklappt, der Urlaub wurde abgeblasen.
Als es dann endlich fertig war, musste ich nach den ersten 100 km feststellen, dass die vordere Bremse fürchterlich gerubbelt hat, am Ende nur noch Stotterbremse. Echt gefährlich. Einstellen ließ sich nichts. Beim Fixieren des Bremssattels zog es den Bremssattel immer wieder nach innen, so dass der äußere Bremsbelag schliff. Hintergrund war, dass die Bremssattelaufnahmen an der Gabel schief gearbeitet war. Ein bekanntes Problem bei dem Racemax. Der Händler hat die Nichteinstellbarkeit bestätigt und es musste eine neue Gabel bestellt werden. Nach dem Tausch ging das Theater noch weiter. Nach 20 km Fahrt bereits Totalausfall der vorderen Bremse. Der Bremsgriff ließ sich bis an den Lenker ziehen. Wieder zum Händler zum Entlüften. Am nächsten Tag wollte ich fahren und musste feststellen, dass das Bremssystem schon wieder leer zu sein schien. Das gleiche Phänomen mit dem Bremsgriff. Das Rad lag mit Transportsicherung nur 40 Minuten im Auto und stand daraufhin eine Nacht. Ich wieder zum Händler. Kopfkratzen, Stirnrunzeln... Jetzt wird die vordere Bremse ausgetauscht. Man deutete an, dass es an der Zugintegration liegen könne (💡Gabeltausch!).
Bekommt der Händler das Problem nicht in den Griff, wird der Kaufvertrag gewandelt. Er hat es schon schriftlich.
So, das sind meine "italienischen Momente" bzgl. einem völlig überteuerten 3T Racemac Italia Project X mit grottenschlechter Qualität. Bei Specialized ist mir sowas noch nicht passiert.
Klingt eher nach einem unfähigen Händler als einem Problem mit 3T.
Danke!
Morgen weiß ich hoffentlich mehr. Dann bekomme ich das Rad mit komplett neuer Bremse zurück.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: