Jonas Deichmann Challenge 120 Weltrekord. Jonas Deichmann ist zurück aus den USA und plant bereits das nächste große Ding: die Triathlon Langdistanz des Challenge-Roth 120 Mal hintereinander in 120 Tagen! Alle Infos gibt es hier.

Jonas Deichmann – 120x Murmeltiertag in Roth

Nachdem Jonas Deichmann in Mexiko bereits als der deutsche Forrest Gump bekannt ist, hat der Extremsportler nun offenbar vor, der deutsche Bill Murray zu werden: Vom 09. Mai 2024 an plant er, die Triathlon-Langdistanz des Challenge Roth auf der Originalstrecke der Veranstaltung zu absolvieren. Und weil Jonas Deichmann eben Jonas Deichmann ist, macht er das an 120 aufeinanderfolgenden Tagen insgesamt 120 Mal: Groundhog day!

Der Abenteurer und mehrfache Weltrekordhalter hat sich eine neue Herausforderung gesetzt: Mit seinem Projekt „Challenge 120“ möchte er 120 Triathlon-Langdistanzen in 120 Tagen absolvieren und damit einen neuen Weltrekord aufstellen. Insgesamt 456 km Schwimmen, 21.000 km Radfahren und 5.063 km Laufen sollen auf der Strecke des Challenge Roth erreicht werden, der weltgrößten Triathlon-Veranstaltung.

Challenge Roth 2024 – Jonas Deichmann fängt schonmal an.
# Challenge Roth 2024 – Jonas Deichmann fängt schonmal an.

Start am 09. Mai, Halbzeit zum Event am 07. Juli

Starten wird Jonas Deichmann sein Projekt am 9. Mai 2024 und täglich eine gesamte Triathlon-Langdistanz zurücklegen, bis er am 9. September seinen letzten Weltrekord-Lauf beendet. Als besonderes Schmankerl wird er auf halber Strecke, am 7. Juli 2024, gemeinsam mit den Profis und 3.500 Agegroupern auf die Originalstrecke des Challenge Roth gehen und am offiziellen Langdistanz-Triathlon teilnehmen. Danach wird er weitere 60 Tage allein seine Runden drehen, um den Rekord zu vollbringen.

Jonas Deichmann ist bereits bekannt für seine außergewöhnlichen Leistungen im Extremsport. Nachdem er mehrere Fahrradweltrekorde aufgestellt hat, umrundete er im Jahr 2021 in 14 Monaten die Erde und absolvierte dabei insgesamt 120 Triathlon-Langdistanzen. Mit seinem neuen Projekt „Challenge 120“ möchte er nun noch schneller sein, aber unter idealen Bedingungen. Dabei hat er sich die legendäre Challenge Roth als Austragungsort ausgesucht.

In Mexiko hatte der Extremsportler zahlreiche Gesellschaft.
# In Mexiko hatte der Extremsportler zahlreiche Gesellschaft.
Zuletzt hatte Deichmann mit einer doppelten USA-Durchquerung, zu Fuß und auf dem Rad, von sich reden gemacht.
# Zuletzt hatte Deichmann mit einer doppelten USA-Durchquerung, zu Fuß und auf dem Rad, von sich reden gemacht.
Den Weg von Europa nach USA hat er, soweit bekannt, aber in einem Flugzeug zurückgelegt.
# Den Weg von Europa nach USA hat er, soweit bekannt, aber in einem Flugzeug zurückgelegt.
Wer möchte (und kann!) ist herzlich eingeladen, Jonas bei seiner Challenge 120 streckenweise Gesellschaft zu leisten.
# Wer möchte (und kann!) ist herzlich eingeladen, Jonas bei seiner Challenge 120 streckenweise Gesellschaft zu leisten.

Das Projekt beginnt jeden Tag mit dem 3,8 km langen Schwimmen im Rothsee, anschließend geht es auf die 180 km lange Radstrecke durch den Landkreis Roth und zum Abschluss folgen 42,2 km Laufen auf der Originalstrecke. Dabei wird das Schwimmen aufgrund der Schifffahrt nur am Wettkampftag des Challenge Roth im Main-Donau-Kanal stattfinden. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, Jonas Deichmann während der 120 Tage per Tracking live zu verfolgen.

Für einen guten Zweck – unterstützt vom Veranstalter des Challenge Roth

Der Renndirektor des Challenge Roth, Felix Walchshöfer, fühlt sich geehrt, dass Deichmann Roth als Ort für seinen Rekordversuch gewählt hat.

Jonas ist eine absolute Inspiration. Beim DATEV Challenge Roth gibt es jedes Jahr tausende einzigartige Geschichten. Die Ausdauerleistung von Jonas ist allerdings beispiellos. Wir sind unglaublich stolz, dass Jonas sich Roth ausgesucht hat, um einen solchen Rekordversuch zu unternehmen und dabei Gutes für den Landkreis bewirkt.

Felix Walchshöfer – Renndirektor Challenge Roth

Mit seinem Projekt sammelt Deichmann Spenden für die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Roth sowie die Laureus Sport for Good Stiftung. Er möchte auf die positive Wirkung des Sports hinweisen und benachteiligten Kindern die Möglichkeit geben, durch täglichen Sport in der Gemeinschaft wichtige Werte wie Teamgeist, Respekt, Disziplin und Fairplay zu erlernen und daran zu wachsen. Zudem unterstützt er die Jugendfeuerwehr Roth, die für den Landkreis von großer Bedeutung ist und ohne die eine Großveranstaltung wie der Challenge Roth nicht möglich wäre.

Nach dem Projekt sind, typisch Jonas, ein Buch und ein Film über die Challenge 120 geplant und Deichmann wird im Anschluss als Vortragsredner auftreten. Der Landrat des Landkreises Roth, Ben Schwarz, freut sich bereits auf die 120 Tage und bezeichnet Deichmann als eine Inspiration für alle. Auch er persönlich möchte das Projekt nutzen und gemeinsam mit Deichmann einen Marathon laufen.

Ein ziemliches Spektakel: Der Challenge Roth findet am 07. Juli 2024 statt.
# Ein ziemliches Spektakel: Der Challenge Roth findet am 07. Juli 2024 statt.

Challenge Roth – wem einmal reicht …

Der Challenge Roth erfüllt jedes Jahr den Triathlon-Traum von rund 3.500 Einzelstartenden und 700 Staffeln. Der Landkreis Roth steht wie kein anderer für den Triathlonsport und feiert in diesem Jahr das 40-jährige Jubiläum des Triathlons. Das Sport-Festival in der Triathlon-Hochburg ist seit 1984 die Heimat von Triathlet:innen aus aller Welt. Tausende Volunteers und Supportende sorgen jedes Jahr für Gänsehautfeeling. Das Rennen war für 2024 innerhalb von 40 Sekunden ausgebucht.

Jonas-Deichmann Challenge-Roth 007
# Jonas-Deichmann Challenge-Roth 007

Was sagst du zu Jonas neuestem Rekordversuch?

Infos und Bilder: Jonas Deichmann Adventures
  1. benutzerbild

    solution85

    dabei seit 09/2017

    Alles eine Frage des Magens... smilie
    Ja, es gibt ja leider auch Menschen die die gleiche Menge täglich essen. Allerdings machen die keinen Ironman.
  2. benutzerbild

    Plat!num

    dabei seit 11/2014

    Ja, es gibt ja leider auch Menschen die die gleiche Menge täglich essen. Allerdings machen die keinen Ironman.
    Ich finde schon, dass das von der Anstrengung her einer Langdistanz nahe kommt, an einem Tag so viel zu essen...
  3. benutzerbild

    solution85

    dabei seit 09/2017

    Ich finde schon, dass das von der Anstrengung her einer Langdistanz nahe kommt, an einem Tag so viel zu essen...
    Kommt halt stark darauf an was man ist.
  4. benutzerbild

    carmol

    dabei seit 01/2007

    Kommt halt stark darauf an was man ist.
    Man ist, was man isst.

    CNR

    😎
  5. benutzerbild

    giant-l

    dabei seit 06/2021

    Ja, es gibt ja leider auch Menschen die die gleiche Menge täglich essen. Allerdings machen die keinen Ironman.
    Na ja, wenn man sein Gewicht halten will, dann muß man manchmal halt auch was essen, wenn man keinen Hunger hat! ;)

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!