Fidlock Twist Thermo Sleeve: Die maßgeschneiderten Überzieher für Fidlock Trinkflaschen sollen helfen, eure Getränke auch im Sommer auf angenehmen Trinktemperaturen zu halten.

Fidlock Twist Thermo Sleeve: Infos und Preise

So richtig kann man das hierzulande noch nicht überall spüren, aber der Sommer kommt – und mit ihm ein echtes Riesenproblem: Warme Drinks!

Wer Fidlock Trinkflaschen verwendet, darf aufatmen: Die Twist Thermo Sleeves, maßgeschneiderte Neoprenhüllen für Fidlock Twist Trinkflaschen, isolieren und sollen dein Getränk auch in brütender Hitze angenehm kühl halten.

  • Elastisches Neopren-Material für Flexibilität und Griffigkeit
  • Einfaches Anbringen per Reißverschluss
  • Größen für 450, 590 und 600 ml
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.fidlock.com
  • Preis (UVP) 19,99 €
Fidlock Twist Thermo Sleeve – für 19,99 € (UVP) bekommt ihr die Neopren-Überzieher für alle Fidlock Twist Trinkflaschen.
# Fidlock Twist Thermo Sleeve – für 19,99 € (UVP) bekommt ihr die Neopren-Überzieher für alle Fidlock Twist Trinkflaschen.
Mit den Überziehern sollen Getränke länger kühl bleiben.
# Mit den Überziehern sollen Getränke länger kühl bleiben.
Das weiche Neopren soll auch die Handhabung der Flaschen verbessern.
# Das weiche Neopren soll auch die Handhabung der Flaschen verbessern.

Die Twist Thermo Sleeves sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in das Twist-System einfügen, die Funktion des Twist Mechanismus nicht behindern und für die gängigen Flaschengrößen von 450, 590 und 600 Millilitern passend erhältlich sind. Befestigt werden die Neoprenhüllen mit einem Reißverschluss.

Das Chloropren-Kautschuk-Material soll nicht nur isolieren, sondern mit seiner griffigen Oberfläche auch für besseren Grip am Trinkgefäß sorgen.

Was hältst du von den Neopren-Sleeves für Fidlock Flaschen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Fidlock
  1. benutzerbild

    M.M.

    dabei seit 01/2022

    Der 1.4. war doch schon!!

    Die Ganzjahresfahrer haben doch eine Thermoflasche, die hält warm und kühl:)

    Dafür bekomme ich in der Eisdiele 11,76 Bollen (das sind Kugeln für die Nichschwaben) Eis.

  2. benutzerbild

    snowdriver

    dabei seit 07/2016

    So individuell die Gewohnheiten, so individuell die Ausstattung.
    Während ich keine Lust habe bei Tagen auf Tour alle 3h zum Nachfüllen anzuhalten und fast 2 Liter am Rahmen mitführe (Sommer), mögen andere auf ihren evtl. kürzeren und als Training deklarierten Strecken gerne 0,3l Wohlgekühltes dabei haben. 🤷‍♂️

  3. benutzerbild

    ....

    dabei seit 02/2021

    So individuell die Gewohnheiten, so individuell die Ausstattung.
    Während ich keine Lust habe bei Tagen auf Tour alle 3h zum Nachfüllen anzuhalten und fast 2 Liter am Rahmen mitführe (Sommer), mögen andere auf ihren evtl. kürzeren und als Training deklarierten Strecken gerne 0,3l Wohlgekühltes dabei haben. 🤷‍♂️
    Warum 0,3l? Du kannst an jedem normalen Rennrad 1,2 Liter mit den hier vorgestellten Flaschen gekühlt (wenn es denn klappt) mitnehmen. Das reicht doch meist für 3 Stunden Training, wenn's nicht extrem heiß ist. Dann muss man halt gegebenenfalls nachfüllen 🤷‍♂️
  4. benutzerbild

    snowdriver

    dabei seit 07/2016

    Warum 0,3l? Du kannst an jedem normalen Rennrad 1,2 Liter mit den hier vorgestellten Flaschen gekühlt (wenn es denn klappt) mitnehmen. Das reicht doch meist für 3 Stunden Training, wenn's nicht extrem heiß ist. Dann muss man halt gegebenenfalls nachfüllen 🤷‍♂️
    Schon klar, wollte eher auf die 2-Schluck-Flasche am Anfang des Artikel hinaus. 🙂
    Und bin inzwischen in einem Alter, wo ich manchen Aufwand für den Ertrag nicht mehr betreiben mag.
  5. benutzerbild

    deeplue

    dabei seit 06/2020

    gängigen Flaschengrößen von 450, 590 und 600 Millilitern
    Ist das ein Tippfehler oder liegen die beiden größten Flaschengrößen wirklich so nah zusammen?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!