Der Betterride Fahrradsattel-Leihservice bietet eine elegante Lösung für alle, die Schwierigkeiten haben, den perfekten Sattel zu finden. Durch die Möglichkeit, Sättel ausgiebig zu testen, können Fehlkäufe vermieden und der Fahrkomfort erhöht werden. Eine Crowdfunding-Kampagne soll den Start des Services unterstützen und möglichst viele Menschen auf das Angebot aufmerksam machen.

Die Idee: der Betterride Fahrradsattel-Leihservice

Du kennst das: Bis man herausgefunden hat, ob ein neuer Fahrradsattel WIRKLICH passt, kann man ihn beim Händler nicht mehr umtauschen. Wer kein unbegrenztes Budget hat und trotzdem seine Sitzprobleme ein für alle Mal lösen möchte, sollte sich das Crowdfunding für Betterride – einen Fahrradsattel-Verleih – einmal näher ansehen.

Die Idee entstand aus eigenen Erfahrungen der Gründer, die Schwierigkeiten hatten, den richtigen Sattel zu finden. Mit dem Leihservice können Sättel für Rennräder, Gravelbikes und Triathlonräder über mehrere Tage oder Wochen getestet werden.

Das Prinzip ist einfach: Interessierte suchen sich auf der Betterride-Homepage die Sättel aus, die sie testen möchten. Diese werden dann nach Hause geschickt, sodass sie auf dem eigenen Rad und den gewohnten Strecken ausprobiert werden können. Nach der Testphase werden die Sättel einfach zurückgeschickt und der favorisierte Sattel kann im Shop der Wahl gekauft werden.

Crowdfunding-Kampagne bei Startnext

Um den Start des Services besser organisieren zu können, hat Betterride eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext gestartet. Unterstützerinnen und Unterstützer können dort noch bis zum 09. Juni vorab ein Sattel-Test-Paket bestellen, ein T-Shirt kaufen oder einfach einen Beitrag leisten, um das Projekt zu unterstützen. Die Kampagne bietet verschiedene Dankeschöns für Unterstützende.

Interessierte können die Kampagne unter folgendem Link finden: www.startnext.com/betterride. Das junge Unternehmen freut sich über jede Unterstützung und ermutigt dazu, den Link an radfahrende Freundinnen und Freunde weiterzuleiten.

Was hältst du von der Betterride-Idee?

Infos: Betterride – Titelbild: Johannes Herden

 

  1. benutzerbild

    betterride

    dabei seit 05/2024

    Ist doch Wumpe , wer einen Sattel bei euch mietet ,ausprobiert und demjenigen passt,mag den evtl gleich behalten?
    Evtl hatte man einen in der Vergangenheit und den gibt es jetzt nicht mehr, aber dann bei euch?!

    Die Option würde ich auf jeden Fall ziehen in Radforen auf Spenden anzufragen.

    Müsst halt nur ein großes Lager haben ...
    Schnacken wir hier mal durch und räumen den Keller... Danke dir für den Tip!
  2. benutzerbild

    manndat

    dabei seit 03/2022

    Ich glaube kaum, dass sie die gleichen EK-Preise haben wie große Händler à la Bike24. Ich sehe es dementsprechend positiv, wenn man als Vermieter gleich offen kommuniziert, dass Kaufinteressenten lieber bei den bekannten Shops schauen sollen.

  3. benutzerbild

    dopero

    dabei seit 01/2019

    Wir haben momentan die Sättel meist mit den CroMo-Streben im Verleih, da die Carbonvarianten (oder Titan, oder noch etwas anderes) eher eine Frage des Gewichts sind. Wir haben hier vorab mit den Herstellern gesprochen, dass die Form der Sättel gleich ist, also unabhängig von den Streben. Und letztendlich wollen wir das Testen auch nicht unnötig teurer machen.
    Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Meine Erfahrung und auch die meiner Bekannten ist, dass sich ein Sattel mit Carbon-Streben oder -Decke signifikant im Flex und damit der Anpassung an das eigene Hinterteil unterscheiden kann (aber nicht muss).
  4. benutzerbild

    betterride

    dabei seit 05/2024

    Wir lernen permanent dazu :). Nach den Gesprächen mit den Herstellern war der größte Unterschied das Gewicht der Sättel (je leichter desto teurer). Evtl. müssen wir da dann in dem Punkt noch einmal nachsteuern...

  5. benutzerbild

    PrincipiaRSC

    dabei seit 03/2020

    Mein Problem war der permanente Modellwechsel der Hersteller- Stadler bot ein breites Flite Modell zum guten Preis an- ich habe vier Stück genommen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!