Der Wahoo Kickr gehört zur Spitzenklasse der aktuellen Smarttrainer. Wer den hohen Preis nicht scheut, kann bedenkenlos zugreifen.
Der neue Kickr Core 2 bleibt weiterhin die abgespeckte, aber voll funktionale Kickr-Variante - der Preis: 549,99 €.
In der Cog & Click-Version ist neben dem Cog …
… auch das neue Remote-Set für den Lenker mit dabei.
Der Kickr Core 2 verfügt über platte Standprofile statt bislang runden Rohren.
Verschraubt werden die Profile mit 4 Schrauben, Werkzeug ist dabei.
Der Zwift Cog verfügt über 14 Zähne, alternativ lässt sich eine reguläre Kassette montieren.
Von Schnellspanner bis Thru Axle ist alles nutzbar.
Die Range der Kettenlinie lässt sich in zehn Stufen einstellen.
Die Zahlen 1 - 10 decken insgesamt knapp 8 mm Breite ab.
Ist WiFi aktiviert, lässt sich der Race-Modus nutzen.
Die Kettenlinie lässt sich simpel einstellen.
Das im Vergleich zum „großen“ Kickr etwas leichtere Schwungrad …
… reicht für das reguläre Training definitiv aus.
Die Buttons liefern Feedback, sind aber etwas schwammig.
Einen Tragegriff gibt es auch beim Core 2 nicht – die maximale Verstaubarkeit sieht man hier.