• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Eine Frage an die Zwift Click Nutzer. Wo habt ihr die Clicks befestigt? Oberlenker finde ich gemütlich bei lockerer Fahrt, aber beim Rennen unpraktisch. An denn Hoods finde ich sie irgendwie unergonomisch.
Teste gerade direkt an denn Bremshebeln, aber da wackeln sie. Alles irgendwie noch nicht befriedigend.
 
sodala, noch 1x Strampeln… dann gibts endlich mal wieder n neues Rad 😁

IMG_1462.jpeg
 
Hallo, als absoluter Computer-Dummy hoffe ich ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Mein Laptop hat sich vom HDMI Ausgang verabschiedet, ich bekomme das Bild nicht mehr auf den Fernseher. Welche Mindestanforderungen muss denn der neue LT oder Notebook haben, um Zwift halbwegs vernünftig laufen zu lassen. Also welcher Prozessor, Grafik etc.
Ich brauche das nur für Zwift, sollte also möglichst preiswert sein.
Danke
 
Hallo, als absoluter Computer-Dummy hoffe ich ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Mein Laptop hat sich vom HDMI Ausgang verabschiedet, ich bekomme das Bild nicht mehr auf den Fernseher. Welche Mindestanforderungen muss denn der neue LT oder Notebook haben, um Zwift halbwegs vernünftig laufen zu lassen. Also welcher Prozessor, Grafik etc.
Ich brauche das nur für Zwift, sollte also möglichst preiswert sein.
Danke

Hast du noch andere Anschlüsse am Laptop? z.b VGA? Da gibts Adatpter auf HDMI auch von Usb. USB Adapter

Oder je nachdem wie alt der Fernseher gibts vielleicht eine Screen Mirror Funktion? z.b Miracast oder Chromecast.

Ein Mobilgerät würde ich nur im absoluten Notfall nehmen, zum einen bietet es weniger Steuermöglichkeiten als ein Pc/Laptop zum anderen ist die Grafik viel schlechter.
 
Ein Mobilgerät würde ich nur im absoluten Notfall nehmen, zum einen bietet es weniger Steuermöglichkeiten als ein Pc/Laptop zum anderen ist die Grafik viel schlechter.
Da würde ich widersprechen wollen.
Auf iOS läuft zwift besser und schneller als auf einem schwachbrüstigen Windows Laptop.
Man braucht im Windows Umfeld schon ne recht potente Grafikkarte wenn die Grafik wirklich besser sein soll als auf iOS. Die ganzen onboard Grafikkarten der bezahlbaren Laptops taugen da nicht viel.
Und die iPad gen 9 sind günstig und man hat nicht den Pflegeaufwand eines kompletten Desktop OS.

Ich bin normalerweise Windows/Android Mensch, aber die besten Geräte wenn man günstig flüssig zwiften will sind tatsächlich iPads.
 
Hallo, als absoluter Computer-Dummy hoffe ich ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Mein Laptop hat sich vom HDMI Ausgang verabschiedet, ich bekomme das Bild nicht mehr auf den Fernseher. Welche Mindestanforderungen muss denn der neue LT oder Notebook haben, um Zwift halbwegs vernünftig laufen zu lassen. Also welcher Prozessor, Grafik etc.
Ich brauche das nur für Zwift, sollte also möglichst preiswert sein.
Danke
Gibt auch bei Zwiftinsider Empfehlungen: https://zwiftinsider.com/zwift-pc-guide-2/
Bei Zwiftalizer kannst dir Benchmarks versch. Systeme anschauen und vergleichen:
https://zwiftalizer.com/benchmarks

Notebooks die das Spiel in FullHD in Ultra Qualität darstellen fangen so ab 650/700€ an (nvidia RTX 3050 / 5040 Grafikkarte). Für Basic Qualität reicht eine CPU-integrierte Intel ARC Grafikeinheit z.B, da gehts bei etwas über 500€ los.

Dafür hast aber wie andere schreiben schon ein gebrauchtes iPad das in der Handhabung für Zwift wohl besser geeignet ist.

edit:
Am besten ist natürlich ein potender Gaming-PC, da rennt das Spiel dann in 4K Ultra mit 175-550fps :D
https://zwiftalizer.com/public/b2283907-160a-4a75-8e92-e2f3deccc353
 
Da würde ich widersprechen wollen.
Auf iOS läuft zwift besser und schneller als auf einem schwachbrüstigen Windows Laptop.
Man braucht im Windows Umfeld schon ne recht potente Grafikkarte wenn die Grafik wirklich besser sein soll als auf iOS. Die ganzen onboard Grafikkarten der bezahlbaren Laptops taugen da nicht viel.
Und die iPad gen 9 sind günstig und man hat nicht den Pflegeaufwand eines kompletten Desktop OS.

Ich bin normalerweise Windows/Android Mensch, aber die besten Geräte wenn man günstig flüssig zwiften will sind tatsächlich iPads.
Ich bin auch ein Windows/Android Mensch. Um das Spiel vom ipad auf einen 65" Samsung Fernseher zu bringen ist wohl Apple TV nötig, oder gibt es da auch eine Kabel bzw. Adapterlösung?
Ist das Spiel dann im richtigen Format am Fernseher also 16:9?
Das Bild möchte ich auf jeden Fall auf dem Fernseher haben, nicht nur am ipad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch ein Windows/Android Mensch. Um das Spiel vom ipad auf einen 65" Samsung Fernseher zu bringen ist wohl Apple TV nötig, oder gibt es da auch eine Kabel bzw. Adapterlösung?
Ist das Spiel dann im richtigen Format am Fernseher also 16:9?
Das Bild möchte ich auf jeden Fall auf dem Fernseher haben, nicht nur am ipad.

Hat der TV vielleicht schon Airplay?
 
Hat der TV vielleicht schon Airplay?
nein, das würde ich benötigen. eine Kabellösung wäre mir aber lieber. habe jetzt gesehen, das es von Apple einem USB-C AV Multiport Adapter um ca. 75€ gibt aber anscheined auch ein Samsung Dex Kabel funktionieren soll mit dem ipad.
Mich würde das übertragene Format interessieren..
 
Gibt auch bei Zwiftinsider Empfehlungen: https://zwiftinsider.com/zwift-pc-guide-2/
Bei Zwiftalizer kannst dir Benchmarks versch. Systeme anschauen und vergleichen:
https://zwiftalizer.com/benchmarks
Genau nach der Anleitung habe ich mir einen Core i3 der 12. Generation mit einer Nvidia 1650 sowie den passenden TV nebst ordentlichem HDMI-Kabel für Zwift angeschafft. Der PC hängt am LAN. Die Pherepherie aufs 5 GB Wlan gesetzt. Beim PC darauf achten, dass der auch einen entsprechenden Stick besitzt.
Das ergab schon einen ordentlichen Wow-Effekt und war tatsächlich günstig.

Die i`s bekommt man oft günstig als Office-PC. Da kann man drüber nachdenken, eine entsprechende Grafikkarte nachzurüsten. Da reichen die vorhandenen Netzteil nicht aus. Deshalb gleich einen entsprechend konfigurierten besorgen.

Aktuell einen neuen i3 zu bekommen, sollte schwierig werden. Daher mindestens einen i5 der entsprechend angegebenen Gen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, wenn jetzt dass Aethos2 kommt, dann kann das im Spiel wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. Nicht, dass man dann mit dem Hirsch das upgraden neu anfangen darf.:confused:
 
Genau nach der Anleitung habe ich mir einen Core i3 der 12. Generation mit einer Nvidia 1650 sowie den passenden TV nebst ordentlichem HDMI-Kabel für Zwift angeschafft. Der PC hängt am LAN. Die Pherepherie aufs 5 GB Wlan gesetzt. Beim PC darauf achten, dass der auch einen entsprechenden Stick besitzt.
Das ergab schon einen ordentlichen Wow-Effekt und war tatsächlich günstig.

Die i`s bekommt man oft günstig als Office-PC. Da kann man drüber nachdenken, eine entsprechende Grafikkarte nachzurüsten. Da reichen die vorhandenen Netzteil nicht aus. Deshalb gleich einen entsprechend konfigurierten besorgen.

Aktuell einen neuen i3 zu bekommen, sollte schwierig werden. Daher mindestens einen i5 der entsprechend angegebenen Gen.

Hab mir für Zwift nen gebrauchten älteren Acer Gaming Laptop geholt.

I5 7300HG mit 1050ti für 250€ läuft einwandfrei.

Auch wenn ich mittlerweile einen deutlich stärkeren Laptop habe lasse ich den günstigen einfach fix beim Indoorsetup.
 
Zurück