• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift mit Smarttrainer und Powermeter

macmax1

Aktives Mitglied
Registriert
17 März 2022
Beiträge
102
Reaktionspunkte
45
Blöde Frage:

Kann ich Zwift mit Smarttrainer und Kurbel-PM fahren, bzw. beim Einloggen/Koppeln zur Wattmessung aber mein Kurbel-PM einloggen (was er erkennt) - verarbeitet dann Zwift analog die Wattwerte meines Kurbel-PM anstatt den Werten des Smarttrainers auch im ERG-Modus?
 
Blöde Frage:

Kann ich Zwift mit Smarttrainer und Kurbel-PM fahren, bzw. beim Einloggen/Koppeln zur Wattmessung aber mein Kurbel-PM einloggen (was er erkennt) - verarbeitet dann Zwift analog die Wattwerte meines Kurbel-PM anstatt den Werten des Smarttrainers auch im ERG-Modus?
Ja, alles so möglich.

Auch Erg funktioniert. Allerdings ohne Glättung.
 
Hallo, ich würde das Thema gerne nochmal raus nehmen. Ich habe eine Power2max Tretkurbel und überlege den smarten Trainer kinetic r1 günstig im Gebrauchtmarkt zu kaufen, der wohl größere Schwächen in der Watt Messung hat. Würde ich diese Probleme dann mit meiner Tretkurbel gänzlich ausbügeln oder reagiert der Trainer durch die fehlerhafte Messung auch 'falsch' bei Steigungen in Zwift etc.? Sprich richtige Watt Messung, aber falscher Widerstand im Trainer? Ich verstehe nicht ganz den Zusammenhang zwischen der Einstellung des Widerstands und Watt Messung.

Wenn es funktioniert, wie ich erhoffe, hätte ich einen guten Trainer mit links/rechts Neigung, günstig, aber durch meinen Power2max Powermeter trotzdem genau.
 
Zurück