• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Everesting

:) genau das ist die richtige Frage, Pjotr!
Ich greife das auf und formuliere zum besseren Verstaendniss um:

Welcher virtuelle Laufraddurchmesser wird vom Trainer simuliert???

Will sagen: Selbst bei 100% difficulty kann man die Trittfrequenz am Berg problemlos aendern, wenn in den jeweiligen Trainer-Firmware-Einstellungen die virtuelle Laufradgroesse geaendert wird.
Das ist quasi das gleiche, wie eine veraenderte Schaltung.

Ist das jetzt auch "cheaten"?

Die Diskussion bzgl. Trainer Difficulty ist im Kern albern.
Ich habe einen klassischen Stahlrenner auf der Rolle (2x9 Gaenge) und bin froh ueber die Option.
Soll ich mir was neues kaufen, nur um die Alpe in 100% zu schaffen? Oder ein 24'' Kinderlaufrad simulieren? (zumindest temporaer fuer das vEveresting)


Wissen wir eigentlich, dass die Einstellung der Trainer Diffculty auf 100% bei allen Smart Trainern zum gleichen Widerstand führt? Dass also tatsächlich z.B. 10% virtuelle Steigung bei allen Trainern den gleichen Widerstand verursacht? Hat das schon mal jemand systematisch überprüft? Angesichts der konstruktiven Unterschiede der verschiedenen Trainer scheint mir das eine offene Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind gute Fragen. Aus meiner Sicht ist Dein Kikr Bike unfair und sollte rausgenommen werden. Dann wir alles einfacher. Das muss die UCI nachholen. Du hast Vorteile, die andere nicht haben.
Wie teuer ist so ein Bike?
 
eins mal vorweg, ich will mich garnicht streiten, eher diskutieren...ich bin nicht persönlich geworden weil Du ein Beispiel falsch verstadas war Dein Kredo. Wenn Du da
Ich komme hier nur auf den Ausgangspost zurück, der nun durch das unnachgiebige Bohren von @De Jay
einem wahrscheinlich langjährig, verdienten Forenmitglied, doch zu einigen Geständnissen geführt hat.

Hans Werner schrieb da so schlimm sei ein Everesting wirklich nicht. Nun kommt Schritt für Schritt heraus, das da Regeln hin und her gebogen worden sind. Ganz schlimm.
Ich bekomme langsam den Eindruck, das sich der saubere E-Sport mit der Gruppe der Marathoner kritischer auseinandersetzen muss als bisher. Haben die ihre Ötzis wirklich richtig gefahren oder da auch so getrickst?
(Nur eine Frage:)
Ich, als sauberer E-Sportler würde lieber mein Leben lang oder die Lebenslänge meines Smarttrainers lang, keinen Everest angehen, als ihn mit der falschen Trainerschwierigkeit zu fahren.
Sorry, aber da werden für mich rote Linien überschritten.
Das kommt sowieso raus und dann geht es Euch wie Ulle. Ihr werdet dann quasi zu einem E-Ulle.
Macht es nicht, es kommt raus 😂 Eventuell werden dann alle Everesting Listen weltweit mit sowas wie einer App gecheckt und ihr werdet überall gelöscht (inklusive Zwift-Badges).
Ist es das wert?

Es kommt noch viel schlimmer:
1. Ich habe mich freiwillig ohne Erpressungversuche 3Kg dicker gemacht habe. Es stellt sich die Frage: Warum wird das von Dir eigentlich permanent ignoriert und nur auf den 50% rumgeritten ? Ich mußte somit mehr Watt treten. Ich wiederhole es aber gerne noch ein paar Mal. 🤔
2. Ich fühle mich dennoch pudelwohl mit den 50%, weil die Leistung nach wie vor getreten werden muß. Ist nur noch nicht bei allen angekommen. 🙄
3. Ich würde es wieder nur bei 50% machen. Quasi bekennender Wiederholungstäter. Keine Besserung in Sicht. Rote Linien sind zum überschreiten da, wenn sie an unpassender Stelle den Weg begrenzen wollen. 😁
4. Mein Smartphone ist so alt, daß Zwift Companion nicht darauf läuft. Daß habe ich absichtlich so getrickst. Man nennt das auch App-Doping. Es kann daher nichts gelöscht werden. 🤣
5. Sauber ist nur der Haushalt. Der Rest ist so wie es in der virtuellen Welt eben ist -> Alles nur Fake. ;)
6. Ich fahre mit einem MTB auf der Rolle. Ohne UCI Zulassung.

Da ein Wahoo V5 kein Starter Kit ist, würde ich davon ausgehen, dass es mit Zwift besser harmoniert, als es das noch vor 1 Jahr tat. Updates gab es bis Heute, wurden aber aufgrund diverser Aufschreie im Wahoo Forum nicht durchgeführt = never touch a running system. Also muß Zwift damit Leben, das ich mit 50% glücklich bin. Und es juckt mich noch nicht mal was Andere selbsternannte Hüter der Zwift Regularien darüber denken.

Guten Rutsch, auf der Rolle oder auf dem Rad, egal, hauptsache ihr habt Spaß 😘
 
Diese Gründe haben die Kommission zu einem außerordentlichen Beschluß gebracht. Wegen der vielen härtefallrelevanten Gründe, die der Beschuldigte vorbrachte, wird eine Amnestie zum Jahresende vollzogen.
Besonders das Fahren mit einem MTB auf einer Rolle erregte teilweise Entsetzen und teilweise großes Mitleid.
Der Beschuldigte wird nicht nur begnadigt sondern erhält auch einen Rabatt auf ein neuwertiges Handy (bei Abschluss eines 6 Jahresvertrages) und eine Sondergenehmigung von 50% Schwierigkeit für alle Trainings wegen besonderer Härten .
Vom Everesting ist diese Genehmigung allerdings ausgeschlossen.

Prosit Neujahr
Die Trainerschwierigkeitskommission
 
Frohes neues an Alle.
ich bin gerade fertig geworden mit dem vEveresting, da war noch ne Rechnung offen...
Vielleicht habe ich deswegen etwas angespannter reagiert, das war aber keine Absicht und wenn sich wer angegriffen gefühlt hat, hier dann meine Entschuldigung.

Hatte mich so 2 Wochen drauf vorbereitet und der Plan ging gut auf. alle sehr gleichmässig hochgefahren( innerhalb von 2 Minuten) im mittleren Bereich Zone 2
in den Pausen gab es für mich 50 g Haferflocken mit Milch und etwas Salz( ja ich vertrage das sehr gut), während der Auffahrt Fanta und Gummitiere( nimm2)
Jetzt heisst es im Sommer das Ding draussen fahren...vielleicht
 
Ausrüstung, Zeit, Leistung? Hast Du nach jeder befahrung 50g Haferflocken gegesssen? Länger eingeweicht, kernige oder andere?
Keine KH Gels?
Welche Übersetzung Renrad?
Wann gestartet? Pausenlängen?
Sorry aber das musste mal jemand fragen.
 
Kickr Bike, 52/36-11/34, wie auf meinem Rad
Um 10:00 gestartet,Knapp 11:25,190-200 watt für alle Auffahrten( nur bei der letzten halben etwas mehr(220)
ftp ca 300 watt bei 70kg Körpergewicht
Eher vorsichtig angegangen( vor 2 Jahren magenprobleme bekommen
Jetzt fast genau 1 jahr nach einer gehirn op wieder fast da wo ich mal war
Pausen nur die Abfahrt, dann Haferflocken ( weich)kurz angsetzt , kurz Gesicht waschen, socken wechseln und dann gegessen.
Komme mit gels auch gut zurecht, wollte aber was kauen , deshalb gummitiere
 
Wie funktioniert dann das Schalten? Automatisch oder muss man da einen Knof drücken bei diesem Bike?
 
Frohes neues an Alle.
ich bin gerade fertig geworden mit dem vEveresting, da war noch ne Rechnung offen...
Vielleicht habe ich deswegen etwas angespannter reagiert, das war aber keine Absicht und wenn sich wer angegriffen gefühlt hat, hier dann meine Entschuldigung.

Hatte mich so 2 Wochen drauf vorbereitet und der Plan ging gut auf. alle sehr gleichmässig hochgefahren( innerhalb von 2 Minuten) im mittleren Bereich Zone 2
in den Pausen gab es für mich 50 g Haferflocken mit Milch und etwas Salz( ja ich vertrage das sehr gut), während der Auffahrt Fanta und Gummitiere( nimm2)
Jetzt heisst es im Sommer das Ding draussen fahren...vielleicht
Gratuliere !
 
Kickr Bike, 52/36-11/34, wie auf meinem Rad
Um 10:00 gestartet,Knapp 11:25,190-200 watt für alle Auffahrten( nur bei der letzten halben etwas mehr(220)
ftp ca 300 watt bei 70kg Körpergewicht
Eher vorsichtig angegangen( vor 2 Jahren magenprobleme bekommen
Jetzt fast genau 1 jahr nach einer gehirn op wieder fast da wo ich mal war
Pausen nur die Abfahrt, dann Haferflocken ( weich)kurz angsetzt , kurz Gesicht waschen, socken wechseln und dann gegessen.
Komme mit gels auch gut zurecht, wollte aber was kauen , deshalb gummitiere
Erstmal Congratz zur Leistung, krasses Durchhaltevermögen über 11 Stunden auf der Stelle zu treten.

Aber mal ehrlich - Du kurbelst mit 36 - 34 auf nem Kickr Bike mit frei konfigurierbarer Übersetzung, machst aber zwei Tage vorher ein riesen Fass wegen der Trainerschwierigkeit auf...

Frohes Neues! :-)
 
Du kurbelst mit 36 - 34 auf nem Kickr Bike mit frei konfigurierbarer Übersetzung, machst aber zwei Tage vorher ein riesen Fass wegen der Trainerschwierigkeit auf...
Das habe ich mir auch gedacht. Aber egal, die Diskussion ist mehr oder weniger durch, war zwar recht hitzig, aber dafür ist doch so ein Forum da. Solange alles sachlich bleibt, kann die Diskussion ruhig auch sehr scharf geführt werden - so sehe ich das zumindest.
Auch von mir Gratulationen zu der Leistung @De Jay, ich würde da deutlich länger als 11h brauchen (hab für mich so 14..16h überschlagen) - mal schauen, vielleicht gehe ich das in zwei, drei Monaten mal an. Vorher muss ich noch etwas Winterspeck abbauen ;)
 
Echt jetzt 😂
Fahre immer bei 100%, hab das noch nie verstellt fahre jetzt knapp 2 Jahre auf zwift( anfang covid)
Default ist aber 50%, also solltest du diese mindestens ein Mal verstellt haben ;)
Aber mal ehrlich - Du kurbelst mit 36 - 34 auf nem Kickr Bike mit frei konfigurierbarer Übersetzung ...
Es ist doch ganz normale Übersetzung, wie man die auf dem Rad haben kann oder gar hat. Dafür ist nicht mal irgendwelches basteln nötig, sowas kriegst du zB bei allen neuen Di2 Schaltungen out of the Box.
 
@alfto: natürlich hab ich das direkt geändert, bin also noch nie anders gefahren
Die Übersetzung habe ich, so wie oben geschrieben auf meinen Rad und zwar 1:1( komplette Abstufung) di2 12 fach. Alle anderen Einstellungen sind 1:1 übernommen.
Es ging ja auch um die Regel wenn man das offiziell machen möchte, sonst kann man ja machen was man will( da sollte dann jetzt genug dazu sein)
@ ronde: die hebel sind wie bei der di2 und so schalte ich auch. Geht auch so schnell.
 
Was mich noch interessieren würde, wie ging es den Leuten die das vEveresting versucht bzw. gemacht haben (@Hendrik_aus_e, @Hans Werner, @De Jay und natürlich alle anderen) in den Tagen danach? Wie gut war die Regeneration? Nach wieviel Tagen habt ihr euch subjektiv wieder so gefühlt wie davor? Also wie lange hat es euch "in den Knochen gesteckt"? (Mir ist klar, dass es aus vielerlei Gründen nicht übertragbar ist, finde es trotzdem interessant).
 
Was mich noch interessieren würde, wie ging es den Leuten die das vEveresting versucht bzw. gemacht haben (@Hendrik_aus_e, @Hans Werner, @De Jay und natürlich alle anderen) in den Tagen danach? Wie gut war die Regeneration? Nach wieviel Tagen habt ihr euch subjektiv wieder so gefühlt wie davor? Also wie lange hat es euch "in den Knochen gesteckt"? (Mir ist klar, dass es aus vielerlei Gründen nicht übertragbar ist, finde es trotzdem interessant).
Ich habe ja 10h durchgehalten und den Tag danach Pause gemacht…. danach wieder locker Grundlage und für ca. 5 Tage Müdigkeit gespürt….
 
Was mich noch interessieren würde, wie ging es den Leuten die das vEveresting versucht bzw. gemacht haben (@Hendrik_aus_e, @Hans Werner, @De Jay und natürlich alle anderen) in den Tagen danach? Wie gut war die Regeneration? Nach wieviel Tagen habt ihr euch subjektiv wieder so gefühlt wie davor? Also wie lange hat es euch "in den Knochen gesteckt"? (Mir ist klar, dass es aus vielerlei Gründen nicht übertragbar ist, finde es trotzdem interessant).

Sonntag: Everesting
Montag: Spazieren, Beine deutlich zu spüren, allgemeines Gefühl der Abgeschlagenheit
Dienstag: Spazieren, Beine weniger deutlich zu spüren, es geht schon wieder besser
Mittwoch: 1h Grundlage, es ist ok. Fast alles regeneriert
Donnerstag: Epic KOM 24min und direkt anschließend Alpe 50min

Anschließend normal weiter trainiert.
 
Zurück